Dreadlift hat geschrieben: zum Beitrag navigieren28. Okt 2025, 15:46
Einfach 1 Jahr Haltefrist beachten und arschlecken, oder direkt in Krypto über anonyme Wallets zahlen/handeln.
Und was bringt dir das ?
Ähhh, keine Steuer zu zahlen?
Ist mir schon klar !
Aber das FA bekommt das trotzdem mit (!) wenn du danach verkauft/tauscht/swappst. etc und bittet dich um Bericht !
Selbst wenn du dein Asset 1 Jahr gehalten hast und du nicht lückenlos (!) beweisen kannst, wo/wann/wie du das gekauft hast, hast du ein PROBLEM.
... das wollte ich damit hier nur sagen (Haltefrist hin oder her !).
Knolle hat geschrieben: zum Beitrag navigieren28. Okt 2025, 16:37
Also ein Freund von mir hat seine Coins an Crypto.com geschickt und dort verkauft und die Erträge in 9000€ Schritten an sein deutsches Konto überwiesen, das war kein Problem. Überlege, ob ich das auch so machen soll oder lieber via coinbase.
Wie will es das Finanzamt mitbekommen, bei einem anonymen Multicoin Wallet mit integrierten Möglichkeiten für Swaps, Trading etc. Das Einzige was die von mir wissen ist ein Username.
Dreadlift hat geschrieben: zum Beitrag navigieren28. Okt 2025, 17:12
Wie will es das Finanzamt mitbekommen, bei einem anonymen Multicoin Wallet mit integrierten Möglichkeiten für Swaps, Trading etc. Das Einzige was die von mir wissen ist ein Username.
... natürlich nur, wenn du über eine Börse verkaufst/swappst/tradest.
Knolle hat geschrieben: zum Beitrag navigieren28. Okt 2025, 16:37
Also ein Freund von mir hat seine Coins an Crypto.com geschickt und dort verkauft und die Erträge in 9000€ Schritten an sein deutsches Konto überwiesen, das war kein Problem. Überlege, ob ich das auch so machen soll oder lieber via coinbase.
Mirin mehrere 9.000 € Erträge
Mein Kumpel ist seit Jahren im Krypto Game drin und hat Bitcoin gekauft, als es im Krypto Thread auf Andro nicht mal nen Beitrag pro Woche gab, weil keiner mehr daran geglaubt hat.
Aus seinen sechsstelligen Gewinnen hat er sich ein paar Dinge gegönnt und den Rest schön in ein ETF Portfolio gepackt.
Anis hat geschrieben: zum Beitrag navigieren29. Okt 2025, 07:40
Langfristig wird in der EU einfach nichts an Bitpanda vorbeiführen, wenn der Shit immer regulierter wird.
Wäre meine 1. Adresse immer noch Coinbase statt Bitpanda.
mach ich mir da keine Sorgen. Verstehe, dass Coinbase in einigen Punkten überlegen ist, aber vorsichtige Neulinge im Kryptobusiness werden (denke ich?) im DACH-Raum eher zu Bitpanda als zu Coinbase greifen.
Anis hat geschrieben: zum Beitrag navigieren29. Okt 2025, 07:40
Langfristig wird in der EU einfach nichts an Bitpanda vorbeiführen, wenn der Shit immer regulierter wird.
Hmm ne danke. Ich bleibe bei BingX. Bei Bitpanda ging an dem Freitag vor 2 Wochen gar nichts, als der Cryptomarkt gecrashed ist. Außerdem extrem hohe Spreads, also Gebühren, wenn man nicht dieses Premiummodell da hat.
Anis hat geschrieben: zum Beitrag navigieren29. Okt 2025, 07:40
Langfristig wird in der EU einfach nichts an Bitpanda vorbeiführen, wenn der Shit immer regulierter wird.
Hmm ne danke. Ich bleibe bei BingX. Bei Bitpanda ging an dem Freitag vor 2 Wochen gar nichts, als der Cryptomarkt gecrashed ist. Außerdem extrem hohe Spreads, also Gebühren, wenn man nicht dieses Premiummodell da hat.
Ging bei BingX etc. tatsächlich was?
Premiummodell kenn ich nicht, meinst du Fusion? Das ist einfach eine exchange mit deutlich niedrigeren Gebühren, für alle zugänglich