Heiraten/Kinder

Der große Tag des ersten Treffens. Oder der Herzschmerz nach einer gescheiterten Beziehung.
Antworten
Benutzeravatar
Zwerg
Lounge Ultra
Beiträge: 2802
Registriert: 19. Jun 2023, 20:06
Körpergröße: 167
Körpergewicht: 90
Ich bin: schön

Re: Heiraten/Kinder

Leucko hat geschrieben: zum Beitrag navigieren27. Okt 2025, 13:07
Jck hat geschrieben: zum Beitrag navigieren27. Okt 2025, 12:57 Ich habe keine Kinder, daher ist das was ich nun schreibe auch aus dieser Sicht geschrieben.
Ich finde das Verhalten von ihr auch eine absolute Frechheit, du bist nicht der Vater, ihr seid noch nicht zu lange in einer Beziehung, und du bekommst hier aber volle power die Babysitter und Erzieherrolle aufgedrueckt.
Er hat jede Aufgabe nach außen hin mit Kusshand angenommen und das Kind hat ihn zusätzlich abgefeiert.
Hätte ja auch sein können das es sein Traum ist sich viel um ein Kind zu kümmern.

Klar hätte sie trotzdem etwas behutsamer vorgehen können aber bedenke was für eine unschätzbare Entlastung das für sie als eine alleinerziehende Mutter dargestellt haben muss.
Da lässt man die Dinge sicher gern einfach laufen.

Ich weiß ja was ihr meint aber dieses Wort "Respekt" triggert mich in dem Zusammenhang total.
Ich halte es nicht für gut das ein Kleinkind Respekt vor Leuten in diesem Sinne hat (was nicht heißt das es sich wie der letzte Penner benehmen darf).
Denn Respekt klingt für mich so das es Angst hat und sich daraus resultierend angepasst und gefällig verhält.
Muss hier zustimmen, für sie sah es wirklich so aus als würde ich total drin aufgehen. Hab auch anfangs Sachen gesagt, wie mensch das fühlt sich an als wären wir ne Art Familie und so. Kein Wunder, dass sie dachte ich bin scharf drauf so viel mit ihm zu machen. Und ja sie ist froh über jede freie Sekunde bzw. Entlastung durch Dritte. Was ich voll nachvollziehen kann.

Wenn ich von Respekt rede, dann meine ich einfach nur, dass es sich nicht benimmt, wie der letzte Penner. Und da gehört für mich persönlich dazu solche Äußerungen, wie "Mama du musst mir was zu trinken holen" oder "Zwerg du sollst den Fernseher anmachen" durch "Mama kannst du bitte...." zu tauschen. Das war auch das was ich in den Posts vor ein paar Seiten meinte, was mich so wütend gemacht hat wenn er Respektlos zu der Mutter ist. Das geht den ganzen Tag so. Mama du musst dies, Mama du musst das. Mama du sollst hier und und und.

Der kennt auch keine Grenzen. Gestern hat er mir im Auto pausenlos in den Rücken getreten. Nicht doll aber es war extrem nervig. 3x habe ich gesagt XXX kannst du bitte damit aufhören mir in den Rücken zu treten. Als er es nicht gelassen hat wurde ich beim 4. Mal lauter und bestimmerischer. Mal ne Ansage zu kriegen ist er garnicht gewohnt. Der hat geguckt als hätte er einen Alien gesehen. Die Höhe war dann noch, als wir ausgestiegen sind meinte er zu mir "Zwerg du musst dich entschuldigen, weil du böse zu mir warst". Da hab ich ihm erstmal einen erzählt.
Benutzeravatar
Jck
Prager Wurst
Beiträge: 7007
Registriert: 10. Mär 2023, 10:21
Wohnort: Prag
Geschlecht: M
Körpergröße: 184
Sportart: Casting Couch
Lieblingsübung: Swaffelen
Ich bin: Unterwegs

Re: Heiraten/Kinder

Leucko hat geschrieben: zum Beitrag navigieren27. Okt 2025, 13:07
Jck hat geschrieben: zum Beitrag navigieren27. Okt 2025, 12:57 Ich habe keine Kinder, daher ist das was ich nun schreibe auch aus dieser Sicht geschrieben.
Ich finde das Verhalten von ihr auch eine absolute Frechheit, du bist nicht der Vater, ihr seid noch nicht zu lange in einer Beziehung, und du bekommst hier aber volle power die Babysitter und Erzieherrolle aufgedrueckt.
Er hat jede Aufgabe nach außen hin mit Kusshand angenommen und das Kind hat ihn zusätzlich abgefeiert.
Hätte ja auch sein können das es sein Traum ist sich viel um ein Kind zu kümmern.

Klar hätte sie trotzdem etwas behutsamer vorgehen können aber bedenke was für eine unschätzbare Entlastung das für sie als eine alleinerziehende Mutter dargestellt haben muss.
Da lässt man die Dinge sicher gern einfach laufen.

Ich weiß ja was ihr meint aber dieses Wort "Respekt" triggert mich in dem Zusammenhang total.
Ich halte es nicht für gut das ein Kleinkind Respekt vor Leuten in diesem Sinne hat (was nicht heißt das es sich wie der letzte Penner benehmen darf).
Denn Respekt klingt für mich so das es Angst hat und sich daraus resultierend angepasst und gefällig verhält.
Ist immer noch nicht seine Aufgabe nach so kurzer Beziehung (Beziehungszeit = Annahme von mir), zumal sie hier die Grosseltern mit eingespannt hatte und die auf einmal weg vom Bilde waren.
Sicher mag das erleichternd sein, und Zwerg scheint auch ein vernuenftiger Kerl zu sein aber hier geht es ja nicht nur um sie und ihre Belastung die wegfaellt, hier ist auch ein Kind im Spiel das evtl Gefuehle aufbaut zu einer Person die halt nicht der Vater ist, und das auch nach relativ kurzer Beziehungszeit.

Das ist aus Maennersicht geschrieben, ich vermag nicht zu sagen wie eine Frau das empfindet /sieht.

Die Geschichte hat eh 2 Seiten, hier muss man fuer sich selbst abwaegen inwieweit man das tolleriert oder halt nicht. Gut ist das Zwerg mittlerweile Grenzen setzt.
► Text anzeigen
feelsokman Pragieren Log
Benutzeravatar
Zwerg
Lounge Ultra
Beiträge: 2802
Registriert: 19. Jun 2023, 20:06
Körpergröße: 167
Körpergewicht: 90
Ich bin: schön

Re: Heiraten/Kinder

Ich muss sie hier auch nochmal in Schutz nehmen.

So wie ich das von außen beobachten kann, bist du als alleinerziehende Person einfach komplett gefickt. Ausgegangen von einem normalen Tag ohne, dass eine dritte Person dabei ist, existierst du einfach als du selbst nicht mehr. Du bist nur Hausfrau/Mann und Vater/Mutter. Du hast einfach keine Minute in der du dich mal hinsetzen kannst und deine Ruhe hast. Entweder beschäftigst du dich mit dem Kind oder kümmerst dich um den Haushalt. Und wenn du Haushalt machst und Pech hast musst du dich zeitgleich noch mit irgendwelchen Sorgen des Kindes beschäftigen. Wenn das Kind dann im Bett ist, hast du mit Glück nochmal ne Stunde für dich, bist dann aber so im Arsch, dass du meißt direkt wegpennst. Und morgens geht es wieder von vorne los. Glaub mir mal, alleine die Verantwortung für ein Kind zu tragen, dass muss ne Last auf den Schultern sein, da würden viele drant zusammenbrechen. Ich würde es auf jeden Fall.

Natürlich war sie froh und hat die neu gewonnene Freiheit genossen. Ist ja auch geil, wenn der Partner mit dem Kind spielt und man in der Zeit einfach mal chillen kann. Das kannst du als alleinerziehde Person nämlich nicht oft. Wobei sie ja nicht faul in der Ecke lag, sondern auf der Arbeit war.

So und ich war ja anfangs auch so euphorisch, dass er mich so gerne hat und hab das alles voller Elan mitgemacht. Natürlich dachte sie dann, dass ich das alles total toll finde und hat es aus dem hier aufgeführten Grund auch einfach nicht hinterfragt.
Benutzeravatar
Leucko
Brei & Beugen
Beiträge: 10286
Registriert: 9. Mär 2023, 15:49
Trainingsbeginn: 2019
Körpergröße: 186
Körpergewicht: 87
Ich bin: Erkältet

Re: Heiraten/Kinder

Keine Ahnung warum ich die Freundin von jemandem Verteidigen will den ich nicht kenne #05#
Vermutlich liegt es an meinem Respekt dafür Alleinerziehend zu sein.

@Jck:
Wenn er (mindestens nonverbal) kommuniziert das er die Zeit mit dem Kind übelst abfeiert, jede neue Aufgabe mit Freuden annimmt und diese mit Pravour bewältigt ist er mMn mindestens zu 51% Schuld an dem entstandenen Missverhältnis.
Mittlerweile haben sie es doch geklärt und das allgemeine vorgehen auf ein gesunderes Fundament gestellt. Von daher ist doch eh alles gut.
Benutzeravatar
Nero266
Top Lounger
Beiträge: 707
Registriert: 9. Mär 2023, 16:27
Wohnort: Sauerland
Körpergröße: 174

Re: Heiraten/Kinder

Wie alt ist der Kleine denn?
In der Situation gibt es ja eh kein richtig und falsch finde es nur immer wichtig und richtig dass man offen miteinander kommuniziert. Wenn ihr da jetzt erstmal eine Weg für euch gefunden habt ist das doch toll, alles andere wird die Zeit zeigen. Eines habe ich als Vater auf jeden Fall gelernt egal was man sich vorher vornimmt häufig kommt es dann doch anders :-)
Benutzeravatar
Zwerg
Lounge Ultra
Beiträge: 2802
Registriert: 19. Jun 2023, 20:06
Körpergröße: 167
Körpergewicht: 90
Ich bin: schön

Re: Heiraten/Kinder

Nero266 hat geschrieben: zum Beitrag navigieren27. Okt 2025, 14:32 Wie alt ist der Kleine denn?
In der Situation gibt es ja eh kein richtig und falsch finde es nur immer wichtig und richtig dass man offen miteinander kommuniziert. Wenn ihr da jetzt erstmal eine Weg für euch gefunden habt ist das doch toll, alles andere wird die Zeit zeigen. Eines habe ich als Vater auf jeden Fall gelernt egal was man sich vorher vornimmt häufig kommt es dann doch anders :-)
Frisch 4 geworden.

Ja sicher, wenn der mich dann wieder so drollig anguckt und fragt ob wir was spielen können, krieche ich sowieso wieder mit ihm und seinen Dino Figuren auf dem Boden rum. Selbst, wenn ich da absolut kein Bock drauf habe. Da kann ich mir noch so oft vornehmen auch mal nein zu sagen, wenn ich wirklich keine Lust habe.
Benutzeravatar
oldschool87
Top Lounger
Beiträge: 810
Registriert: 9. Mär 2023, 16:42
Wohnort: BLK/FB/SLF
Körpergewicht: 101

Re: Heiraten/Kinder

Spielen macht grds eher weniger Spaß, weil man als Erwachsener eigtl nicht mehr die Fantasie vom Kind hat. Da man die Kleinen ja aber ach so lieb hat, lässt man sich trotzdem häufig drauf ein :)

Generell sollte man dem Kind aber auch klar machen, dass man als Erwachsener nicht 24 Std den Spielpartner geben kann und man sich (gerade mit 4) auch gern mal selber beschäftigen sollte.

So zumindest meine/unsere Meinung.
Benutzeravatar
maic
Top Lounger
Beiträge: 2172
Registriert: 9. Mär 2023, 17:07
Wohnort: München
Körpergröße: 204
Körpergewicht: 108
Ich bin: alt & schwach

Re: Heiraten/Kinder

So Rollenspiele wie Verkäufer war für mich damals das schlimmste, hatte da nie lange Ausdauer und habe dann lieber mit Lego/Duplo mit meinen Kindern gebaut.
Letztens hatten wir Besuch und da war auch ein 3 Jähriger dabei, der saß dann am Boden mit dem ganzen alten Lego Ninjago Zeug von meinem Sohn und ist so in seiner Fantasie verschwunden das war Wahnsinn und für mich immer wieder faszinierend wie Kinder dann ihre Umgebung ausblenden können.
Benutzeravatar
Leucko
Brei & Beugen
Beiträge: 10286
Registriert: 9. Mär 2023, 15:49
Trainingsbeginn: 2019
Körpergröße: 186
Körpergewicht: 87
Ich bin: Erkältet

Re: Heiraten/Kinder

Rollenspiele atm mit 3 finde ich auch recht zäh. Da wird ja dann auch gerne die indentische Situation mit JEDEM Stofftier und JEDER Legofigur durchgespielt.

Gut geht wenn man einfach paralell Lego baut oder malt und dann immer mal schaut was der andere so macht.
Oder gemeinsam Sachen erledigen. Hat auch den Vorteil das man nebenbei etwas schafft wenn auch langsamer.
Benutzeravatar
BlackStarZ
Lounge Ultra
Beiträge: 6188
Registriert: 9. Mär 2023, 18:45
Körpergewicht: 81
Squat: 175
Bench: 135
Deadlift: 200

Re: Heiraten/Kinder

Zwerg hat geschrieben: zum Beitrag navigieren27. Okt 2025, 13:24
. Die Höhe war dann noch, als wir ausgestiegen sind meinte er zu mir "Zwerg du musst dich entschuldigen, weil du böse zu mir warst". Da hab ich ihm erstmal einen erzählt.
Schön, dass du es dann eingesehen und dich entschuldogt hast :guenni:


Spiele gerne mit Kindern von Freunden und habe nicht das Gefühl, dass meine Fantasie abhanden gekommen ist.

Ab ins Abenteuerland
Benutzeravatar
Landesmeister
Meister aller Klassen
Beiträge: 3793
Registriert: 6. Mär 2023, 12:48

Re: Heiraten/Kinder

Das Spielen an sich macht wenig Spaß, genauso wie 3x das selbe Buch hintereinander vorzulesen. Aber zu sehen wie das Kind daran Spaß hat ist schön.
Benutzeravatar
Harun
Lounge Ultra
Beiträge: 8369
Registriert: 17. Apr 2023, 07:36
Ich bin: nur fürs Essen hier.

Re: Heiraten/Kinder

Zwerg hat geschrieben: zum Beitrag navigieren27. Okt 2025, 21:15
Nero266 hat geschrieben: zum Beitrag navigieren27. Okt 2025, 14:32 Wie alt ist der Kleine denn?
In der Situation gibt es ja eh kein richtig und falsch finde es nur immer wichtig und richtig dass man offen miteinander kommuniziert. Wenn ihr da jetzt erstmal eine Weg für euch gefunden habt ist das doch toll, alles andere wird die Zeit zeigen. Eines habe ich als Vater auf jeden Fall gelernt egal was man sich vorher vornimmt häufig kommt es dann doch anders :-)
Frisch 4 geworden.

Ja sicher, wenn der mich dann wieder so drollig anguckt und fragt ob wir was spielen können, krieche ich sowieso wieder mit ihm und seinen Dino Figuren auf dem Boden rum. Selbst, wenn ich da absolut kein Bock drauf habe. Da kann ich mir noch so oft vornehmen auch mal nein zu sagen, wenn ich wirklich keine Lust habe.
Ein Kind vernünftig zu erziehen, ist schon für eine intakte Familie eine Mammutaufgabe.
Wie schwer muss es dann erst für eine alleinerziehende, berufstätige Mutter sein?
Natürlich ist der kleine Scheißer dann etwas verzogen. Die Mutter wird ja nicht immer die Kraft haben, alles bis ins kleinste Detail mit ihm auszudiskutieren, da lässt sie ihm öfter mal was durchgehen. Und dass Großeltern Erziehung etwas lockerer sehen, wissen wir doch alle.

Du hast doch bei deiner Ex erlebt, was für bekloppte Weiber es gibt.
Vermute, dass sich deine jetzige Dame zweimal überlegt, ob sie wirklich mit nem anderen Kerl über die Größe ihrer Klitoris scherzen muss.

mMn richtige Entscheidung, bei ihr zu bleiben :up:
Benutzeravatar
Maxim
Lounge-Legende
Beiträge: 3396
Registriert: 11. Mär 2023, 08:00
Wohnort: BaWü
Geschlecht: m
Trainingsbeginn: 2015
Körpergröße: 180
Körpergewicht: 87
Sportart: Hybrid
Squat: 180
Bench: 145
Deadlift: 220
Lieblingsübung: OHP

Re: Heiraten/Kinder

Sehe da, wie Zwerg ja auch selber eingeräumt hat, v.a. ein Kommunikationsproblem. Evtl. auch mangelnde Erfahrung, weil man ohne eigene Kinder (oder welche in direkter Umgebung) einfach nicht weiß, dass man da die Büchse der Pandorra öffnen kann, und zwar sowohl beim Kind als auch bei der Mutter.

Alleinerziehend, Einzelkind, Scheißsituation. Es ist völlig normal, dass der Junge (vor allem mit gerade 4) nicht dasselbe Verständnis von Grenzen hat, wie man das selber aus der eigenen Kindheit oder vielleicht von anderen Kindern aus "intakten" Familien kennt. Sie wird in der Erziehung instinktiv versuchen, den durch den abwesenden Vater entstandenen Schaden zu kompensieren, einfach aus Liebe.

Der Junge wiederum wird unbewusst jede weitere (männliche weil fehlende?) Bezugsperson begeistert annehmen und es aus der Begeisterung evtl. auch übertreiben; wenn er mit Mama zum Kacken aufs Klo darf, warum dann nicht mit dem netten Mann, der auf einmal da ist?

Verstehe aber auch das zugrundeliegende Dilemma. Es ist sehr schwer, so einem Knirps was abzuschlagen, noch mehr, wenn man selbst noch keine klare Rolle ihm gegenüber hat. Aus meiner Erfahrung als Vater und weil meine Schwester in genau der Situation ist, kann ich mir kaum eine schwierigere Konstellation vorstellen.

Zum spielen:
Landesmeister hat geschrieben: zum Beitrag navigieren28. Okt 2025, 08:57 Das Spielen an sich macht wenig Spaß, genauso wie 3x das selbe Buch hintereinander vorzulesen. Aber zu sehen wie das Kind daran Spaß hat ist schön.
+1

Wird aber immer spaßiger, je größer sie werden (Sport, Spiele draußen usw., weniger Rollenspiele), und dann wird es aber auch schon wieder weniger wegen Freunden, Geschwistern.
Benutzeravatar
Zwerg
Lounge Ultra
Beiträge: 2802
Registriert: 19. Jun 2023, 20:06
Körpergröße: 167
Körpergewicht: 90
Ich bin: schön

Re: Heiraten/Kinder

Maxim hat geschrieben: zum Beitrag navigieren28. Okt 2025, 11:43 Sehe da, wie Zwerg ja auch selber eingeräumt hat, v.a. ein Kommunikationsproblem. Evtl. auch mangelnde Erfahrung, weil man ohne eigene Kinder (oder welche in direkter Umgebung) einfach nicht weiß, dass man da die Büchse der Pandorra öffnen kann, und zwar sowohl beim Kind als auch bei der Mutter.

Alleinerziehend, Einzelkind, Scheißsituation. Es ist völlig normal, dass der Junge (vor allem mit gerade 4) nicht dasselbe Verständnis von Grenzen hat, wie man das selber aus der eigenen Kindheit oder vielleicht von anderen Kindern aus "intakten" Familien kennt. Sie wird in der Erziehung instinktiv versuchen, den durch den abwesenden Vater entstandenen Schaden zu kompensieren, einfach aus Liebe.

Der Junge wiederum wird unbewusst jede weitere (männliche weil fehlende?) Bezugsperson begeistert annehmen und es aus der Begeisterung evtl. auch übertreiben; wenn er mit Mama zum Kacken aufs Klo darf, warum dann nicht mit dem netten Mann, der auf einmal da ist?

Verstehe aber auch das zugrundeliegende Dilemma. Es ist sehr schwer, so einem Knirps was abzuschlagen, noch mehr, wenn man selbst noch keine klare Rolle ihm gegenüber hat. Aus meiner Erfahrung als Vater und weil meine Schwester in genau der Situation ist, kann ich mir kaum eine schwierigere Konstellation vorstellen.

Zum spielen:
Landesmeister hat geschrieben: zum Beitrag navigieren28. Okt 2025, 08:57 Das Spielen an sich macht wenig Spaß, genauso wie 3x das selbe Buch hintereinander vorzulesen. Aber zu sehen wie das Kind daran Spaß hat ist schön.
+1

Wird aber immer spaßiger, je größer sie werden (Sport, Spiele draußen usw., weniger Rollenspiele), und dann wird es aber auch schon wieder weniger wegen Freunden, Geschwistern.
Zum kompensieren, habe da auch schon ein paar mal gefragt wieso sie ihm so viel durchgehen lässt. Als Antwort kam sie hätte Angst, dass er ihr sonst sagt er will lieber beim Vater leben. Was niemals passieren wird, da er schon öfter meinte er hat Angst vorm eigenen Vater und sie „wenn du so weiter machst kannst du das Wochenende beim Vater verbringen“ als Drohung nutzen kann. Der kriegt dann richtig Panik und heult sich die Augen aus. Außerdem würde der Vater ihn auch niemals nehmen.

Und ja mein Verständnis von Grenzen, an die ich mich als Kind früher selbst gehalten habe (habe hier extra mal meine Eltern diesbezüglich ausgefragt), das liegt Welten von dem entfernt, was hier an Grenzen gesetzt wird.

Als Beispiel, wenn mich meine Eltern damals ins Bett gebracht haben, dann bin ich liegen geblieben. Er kommt teilweise bis zu 8x wieder rausgeschossen mit Sachen wie „Mama ich wollte dir noch sagen, dass die Pommes heute lecker waren“

Das sind so Situationen, da sitze ich völlig fassungslos daneben. Sowas hätte ich 1 mal und vielleicht ein zweites Mal gemacht, danach hätte man mir aber gehörig deutlich beigebracht, dass sowas nicht geht.

Und solche Situationen haben wir halt extrem oft, dass ich fassungslos über diesen inkonsequenten Erziehungsstil bin und noch viel schockierter darüber, was er sich da teilweise erlaubt.

Sein Spezialtrick war ist auch ständig zu heulen, wenn er etwas nicht bekommt. Da gabs ganz viele Situationen als er während meiner Prep ständig mein Gemüse abhaben wollte und es nicht bekommen hat weil ich selbst kaum noch was zu essen hatte. Ihr könnt euch nicht vorstellen, was das für ein Theater war. Teilweise hat er dann versucht über den Stuhl, über meinen Rücken in meine Tupperdose zu krabbeln und sich einfach selbst zu bedienen.

Dann gab’s einmal einen richtigen Anranzer und es kam nicht mehr vor. Keine Tränen, keine Diskussion. Der weiß schon ganz genau was er da tut und was er sich wo rausnehmen kann.

Mama und Oma sind für sowas aber Blind gewesen, der kleine Prinz macht ja keine Fehler und sein Verhalten wäre natürlich ganz normal für das Alter. Seine Mutter wacht was das angeht aber langsam auf und greift härter durch. Oma gegenüber darf man allerdings nichts kritisches am Verhalten des kleinen äußern, die verteidigt den dann bis aufs Blut.
Benutzeravatar
bilbo
Top Lounger
Beiträge: 2368
Registriert: 7. Mär 2023, 13:33
Wohnort: Auenland

Re: Heiraten/Kinder

Ich hab mir das alles mal durchgelesen. Für mich ist das schwindelerregend. Ich weiß nicht, ob ich das mit dem Kropf so lange mitmachen würde.
Du musst diese Frau wirklich lieben!
Bin gespannt, wie lange es dauert, bis die Frau Dich zeitlich in deinem Training beschneidet. Du kannst jetzt nicht trainieren, weil dies das...
Antworten