Felicidades
Geiz ist Geil? Unser neuer Partner: HSN
Training, nicht Alltagsbewegung nach WHO
- MaryK
- Top Lounger
- Beiträge: 1554
- Registriert: 9. Mär 2023, 17:41
- Alter: 55
- Geschlecht: W
- Körpergröße: 165
- Körpergewicht: 51
- Sportart: Bb
- Ich bin: MaryK
- beingboredsucks
- Prinzessin PullUp
- Beiträge: 2101
- Registriert: 5. Jul 2023, 09:44
- Körpergröße: 162
- Körpergewicht: 47
- Ich bin: ungeduldig
- Rhovan
- Top Lounger
- Beiträge: 1606
- Registriert: 10. Mär 2024, 02:06
- Wohnort: Darmstadt
- Alter: 37
- Geschlecht: männchen
- Trainingsbeginn: 2023
- Körpergröße: 167
- Körpergewicht: 78
- Ich bin: dick bärtig u. nackt
Re: Training, nicht Alltagsbewegung nach WHO
Alles gute, feiere schön und lass es krachen. Nicht vergessen, Ballern Ballern Ballern. 
Mein Log: Laufbursche trifft Eisen: Mein Kraft- und Lauftraining
Tobeass hat geschrieben: zum Beitrag navigieren16. Jun 2025, 10:45 Es ist nun mal leider leichter es sich schwer zu machen, als es schwer ist, es sich leicht zu machen
- Höfer
- Lounge Ultra
- Beiträge: 4166
- Registriert: 9. Mär 2023, 17:47
- Wohnort: Nordhessen
- Geschlecht: Männlich
- Körpergewicht: 66
- Ich bin: unbequem
Re: Training, nicht Alltagsbewegung nach WHO
Habe die Ehre,
ich melde mich zurück aus dem dreiwöchigen Erholungsblock.
Gestartet bin ich mit einer ehrlichen Umfangswoche im Urlaub. Montags hatte ich sehr gute Beine und hab ziemlich aufgedreht, dass hat mich fast aus der Bahn geworfen.
Gutes Essen, ausreichend Schlaf, Sauna und viele andere Annehmlichkeiten des Lebens haben das hohe Volumen nach der Erholung dennoch möglich gemacht.
Bei den 4500hm, welche ich gesammelt habe, hab ich vor allem an meinen Downhill Fähigkeiten gearbeitet.
Gruß
Andreas
P.s Man munkelt es wurden auch Hofknickse mit zu wenig Gewicht gemacht und somit das Bein Volumen erhöht
ich melde mich zurück aus dem dreiwöchigen Erholungsblock.
Gestartet bin ich mit einer ehrlichen Umfangswoche im Urlaub. Montags hatte ich sehr gute Beine und hab ziemlich aufgedreht, dass hat mich fast aus der Bahn geworfen.
Gutes Essen, ausreichend Schlaf, Sauna und viele andere Annehmlichkeiten des Lebens haben das hohe Volumen nach der Erholung dennoch möglich gemacht.
Bei den 4500hm, welche ich gesammelt habe, hab ich vor allem an meinen Downhill Fähigkeiten gearbeitet.
Gruß
Andreas
P.s Man munkelt es wurden auch Hofknickse mit zu wenig Gewicht gemacht und somit das Bein Volumen erhöht
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Ich bin hart, unnachgiebig und unerbittlich
LOG: viewtopic.php?t=272
LOG: viewtopic.php?t=272
- Lauch
- Lounge-Legende
- Beiträge: 5013
- Registriert: 4. Mär 2023, 21:00
- Wohnort: Wien
- Alter: 35
- Geschlecht: Helikopter
- Trainingsbeginn: 2007
- Körpergröße: 180
- Körpergewicht: 80
- Squat: 180
- Bench: 130
- Deadlift: 240
- Lieblingsübung: Wut
- Ich bin: Conan der Barbar
- Zotto
- Lounge Ultra
- Beiträge: 3220
- Registriert: 5. Okt 2023, 22:46
- Wohnort: Rheinland
- Geschlecht: männlich
- Trainingsbeginn: 2008
- Körpergröße: 180
- Körpergewicht: 80
- Sportart: Marathon
- Ich bin: Robust
Re: Training, nicht Alltagsbewegung nach WHO
Traumhaft 
ich würde sagen, wirklich alles richtig gemacht. War mir direkt klar, dass du bei der Umgebung die Trails nicht links liegen lässt und ordentlich Höhenmeter/Kilometer sammeln wirst. 
„Du musst dir aber zuerst die Frage stellen: Will Ich Sub20 laufen? Dazu gehört mehr als 3x die Woche für die Gesundheit durch die Gegend joggen. Da muss man wollen!“ (Rolli)
- Unbestaendigkeit
- Top Lounger
- Beiträge: 964
- Registriert: 9. Mär 2023, 18:51
- Ich bin: beständig
Re: Training, nicht Alltagsbewegung nach WHO
Andreas, was für einen Trailrucksack hast du eigentlich und wie zufrieden bist du?
- Höfer
- Lounge Ultra
- Beiträge: 4166
- Registriert: 9. Mär 2023, 17:47
- Wohnort: Nordhessen
- Geschlecht: Männlich
- Körpergewicht: 66
- Ich bin: unbequem
Re: Training, nicht Alltagsbewegung nach WHO
Ich habe drei alle von Salomon aus der Active Skin Serie, ich glaube, die wurde mittlerweile umbenannt. Mein Neuster hat einen anderen Name. Im Netz findet man dies aber.Unbestaendigkeit hat geschrieben: zum Beitrag navigieren23. Okt 2025, 09:26 Andreas, was für einen Trailrucksack hast du eigentlich und wie zufrieden bist du?
Ich habe die 4,8 und 12 l Variante. Je nach Länge und Pflichtausrüstung wechsle ich zwischen den Modellen.
Marathon Läufern würde ich die 4 l Variante empfehlen.
Ich mag besonders, dass ich vorne zwei 0,5 l Flask einsetzen kann. Auch die Verstau Möglichkeiten und Verarbeitungsqualität überzeugt mich.
Wenn du Detailfragen hast, komm gerne auf mich zu.
Ich bin hart, unnachgiebig und unerbittlich
LOG: viewtopic.php?t=272
LOG: viewtopic.php?t=272
- Höfer
- Lounge Ultra
- Beiträge: 4166
- Registriert: 9. Mär 2023, 17:47
- Wohnort: Nordhessen
- Geschlecht: Männlich
- Körpergewicht: 66
- Ich bin: unbequem
Re: Training, nicht Alltagsbewegung nach WHO
Habe die Ehre,
nach einer schönen Entlastungswoche bin ich zurück. Die 10std sind viel, allerdings kann man 3std abziehen, welche sich daraus ergeben, dass ich mit Freunden und Familie zusammen trainiert habe und eher passiv war.
Ich habe die letzten sechs Wochen mehr gegessen und anstatt zwei, drei Krafttrainings absolviert. Ich bin 1,5kg schwerer und auch praller, macht Spaß wieder Gewicht aufzulegen.
Man munkelt es wurden auch wieder 100kg gebeugt, natürlich nicht tief, aber 100 sind 100.
Guten Start in die Woche
Andreas

nach einer schönen Entlastungswoche bin ich zurück. Die 10std sind viel, allerdings kann man 3std abziehen, welche sich daraus ergeben, dass ich mit Freunden und Familie zusammen trainiert habe und eher passiv war.
Ich habe die letzten sechs Wochen mehr gegessen und anstatt zwei, drei Krafttrainings absolviert. Ich bin 1,5kg schwerer und auch praller, macht Spaß wieder Gewicht aufzulegen.
Man munkelt es wurden auch wieder 100kg gebeugt, natürlich nicht tief, aber 100 sind 100.
Guten Start in die Woche
Andreas
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Ich bin hart, unnachgiebig und unerbittlich
LOG: viewtopic.php?t=272
LOG: viewtopic.php?t=272
- MaryK
- Top Lounger
- Beiträge: 1554
- Registriert: 9. Mär 2023, 17:41
- Alter: 55
- Geschlecht: W
- Körpergröße: 165
- Körpergewicht: 51
- Sportart: Bb
- Ich bin: MaryK
Re: Training, nicht Alltagsbewegung nach WHO
MEGA...Food und LandschaftHöfer hat geschrieben: zum Beitrag navigieren19. Okt 2025, 21:34 Habe die Ehre,
ich melde mich zurück aus dem dreiwöchigen Erholungsblock.
Gestartet bin ich mit einer ehrlichen Umfangswoche im Urlaub. Montags hatte ich sehr gute Beine und hab ziemlich aufgedreht, dass hat mich fast aus der Bahn geworfen.
Gutes Essen, ausreichend Schlaf, Sauna und viele andere Annehmlichkeiten des Lebens haben das hohe Volumen nach der Erholung dennoch möglich gemacht.
Bei den 4500hm, welche ich gesammelt habe, hab ich vor allem an meinen Downhill Fähigkeiten gearbeitet.
Gruß
Andreas
P.s Man munkelt es wurden auch Hofknickse mit zu wenig Gewicht gemacht und somit das Bein Volumen erhöht
Screenshot 2025-10-19 212854.pngIMG_8474.jpegIMG_8479.jpegIMG_8486.jpegIMG_8490.jpegIMG_8501.jpegIMG_8505.jpegIMG_8518.jpegIMG_8502.jpeg
- Höfer
- Lounge Ultra
- Beiträge: 4166
- Registriert: 9. Mär 2023, 17:47
- Wohnort: Nordhessen
- Geschlecht: Männlich
- Körpergewicht: 66
- Ich bin: unbequem
Re: Training, nicht Alltagsbewegung nach WHO
Habe die Ehre,
ENDLICH wird geballert
Der Traillauf am Sonntag war fordernder als mir lieb war. Er war stellenweise sehr locker, mit Kindern zu einer Burg Laufen. Aber nach sieben Tagen ohne Laufen und dann Kilometer mit 3er Pace im technischen Gelände fordern mich leider mehr als mir lieb ist.
Zum Glück habe ich mich nicht gewickelt mit den NB880 (Straßenschuh) im Matsch und auf nassen Laub.
Gestern ging es moderat in den Belastungsblock mit 60min Rad, davon 2x3min in Zone 3* den Rest in Zone 1*.
Heute gab es ein Krafttraining und direkt im Anschluss ein Intervalltraining am Laufband.
An die "schnellen" Intervalle und dann noch an dem Laufband muss ich mich erstmal gewöhnen. Da ist Luft nach oben, die Herausforderung heute war eher, wie stelle ich das Laufband ein, wie rechne ich Pace zu kmh und DABEI NICHT AUF DIE FRESSE fliegen.
* Ich beziehe mich auf dieses drei Zonen Modell, https://www.nonstop-koeln.de/sportwisse ... rundlagen/
WICHTIG, die meisten verwenden hier im Forum andere Modelle. Was hier oft Zone 2 ist, wäre bei meinem Modell Zone 1.
Ich will in dem Belastungsblock, neben dem Umfang auch die Intensitäts Minuten erheben. Um die Progression an beidem fest zu machen.
Wenn hier Interesse besteht kann ich dies gerne teilen.
War mir wie immer ein Fest
Andreas
ENDLICH wird geballert
Der Traillauf am Sonntag war fordernder als mir lieb war. Er war stellenweise sehr locker, mit Kindern zu einer Burg Laufen. Aber nach sieben Tagen ohne Laufen und dann Kilometer mit 3er Pace im technischen Gelände fordern mich leider mehr als mir lieb ist.
Zum Glück habe ich mich nicht gewickelt mit den NB880 (Straßenschuh) im Matsch und auf nassen Laub.
Gestern ging es moderat in den Belastungsblock mit 60min Rad, davon 2x3min in Zone 3* den Rest in Zone 1*.
Heute gab es ein Krafttraining und direkt im Anschluss ein Intervalltraining am Laufband.
An die "schnellen" Intervalle und dann noch an dem Laufband muss ich mich erstmal gewöhnen. Da ist Luft nach oben, die Herausforderung heute war eher, wie stelle ich das Laufband ein, wie rechne ich Pace zu kmh und DABEI NICHT AUF DIE FRESSE fliegen.
* Ich beziehe mich auf dieses drei Zonen Modell, https://www.nonstop-koeln.de/sportwisse ... rundlagen/
WICHTIG, die meisten verwenden hier im Forum andere Modelle. Was hier oft Zone 2 ist, wäre bei meinem Modell Zone 1.
Ich will in dem Belastungsblock, neben dem Umfang auch die Intensitäts Minuten erheben. Um die Progression an beidem fest zu machen.
Wenn hier Interesse besteht kann ich dies gerne teilen.
War mir wie immer ein Fest
Andreas
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Ich bin hart, unnachgiebig und unerbittlich
LOG: viewtopic.php?t=272
LOG: viewtopic.php?t=272
- Rhovan
- Top Lounger
- Beiträge: 1606
- Registriert: 10. Mär 2024, 02:06
- Wohnort: Darmstadt
- Alter: 37
- Geschlecht: männchen
- Trainingsbeginn: 2023
- Körpergröße: 167
- Körpergewicht: 78
- Ich bin: dick bärtig u. nackt
Re: Training, nicht Alltagsbewegung nach WHO
Sry wegen den vielen fragen, weisst ja ich bin interessiert und noch mehr als Grün hinter den OhrenHöfer hat geschrieben: zum Beitrag navigieren28. Okt 2025, 13:40 Ich will in dem Belastungsblock, neben dem Umfang auch die Intensitäts Minuten erheben. Um die Progression an beidem fest zu machen.
Wenn hier Interesse besteht kann ich dies gerne teilen.
- Mich würde es interessieren, vor allem woran du es Fest machst ab wann es als Intensitäts Minuten gilt?
- Gibt es leicht/mittel/schwer?
- Zielst du auf eine spezielle Verteilung ab?
- Sowas wie die vielgehörte 80/20% Regel oder lässt du es laufen und schaust wie sich X anfühlt?
- Welchen Vorteil erhoffst du dir von der zusätzlichen Erfassung der Intensitäts Minuten?
- Kann man die sportübergreifend messen? Ich mein, du machst ja Kraft/Conditioning/Laufen/Radfahren – das hat doch alles einen anderen Impact. Das halte ich für eine der größten Herausforderungen.
Mein Log: Laufbursche trifft Eisen: Mein Kraft- und Lauftraining
Tobeass hat geschrieben: zum Beitrag navigieren16. Jun 2025, 10:45 Es ist nun mal leider leichter es sich schwer zu machen, als es schwer ist, es sich leicht zu machen
- Leucko
- Brei & Beugen
- Beiträge: 10232
- Registriert: 9. Mär 2023, 15:49
- Trainingsbeginn: 2019
- Körpergröße: 186
- Körpergewicht: 87
- Ich bin: Erkältet
Re: Training, nicht Alltagsbewegung nach WHO
Diese pauschale 80/20 Verteilung verstehe ich auch nicht.
Das mag zB bei ambitionierten Triathleten funktionieren und sinnvoll sein die 20-30 Stunden pro Woche abreißen.
Aber der Normalo (wo ich dich @Höfer nur noch bedingt dazu zähle) kommt wenn es gut läuft auf 3 Ausdauereinheiten pro Woche. Soll der dann nur alle 2 Wochen was intensives machen?
Das mag zB bei ambitionierten Triathleten funktionieren und sinnvoll sein die 20-30 Stunden pro Woche abreißen.
Aber der Normalo (wo ich dich @Höfer nur noch bedingt dazu zähle) kommt wenn es gut läuft auf 3 Ausdauereinheiten pro Woche. Soll der dann nur alle 2 Wochen was intensives machen?
- Lauch
- Lounge-Legende
- Beiträge: 5013
- Registriert: 4. Mär 2023, 21:00
- Wohnort: Wien
- Alter: 35
- Geschlecht: Helikopter
- Trainingsbeginn: 2007
- Körpergröße: 180
- Körpergewicht: 80
- Squat: 180
- Bench: 130
- Deadlift: 240
- Lieblingsübung: Wut
- Ich bin: Conan der Barbar
Re: Training, nicht Alltagsbewegung nach WHO
Sehe ich auch so. Ballern bringt einen halt weiter wenn man nicht 20h pro Woche trainieren und 10h pro Nacht schlafen kann.Leucko hat geschrieben: zum Beitrag navigieren29. Okt 2025, 10:11 Diese pauschale 80/20 Verteilung verstehe ich auch nicht.
Das mag zB bei ambitionierten Triathleten funktionieren und sinnvoll sein die 20-30 Stunden pro Woche abreißen.
Aber der Normalo (wo ich dich @Höfer nur noch bedingt dazu zähle) kommt wenn es gut läuft auf 3 Ausdauereinheiten pro Woche. Soll der dann nur alle 2 Wochen was intensives machen?
-
Carter T R
- Top Lounger
- Beiträge: 1525
- Registriert: 18. Sep 2024, 10:58
- Alter: 48
- Geschlecht: männlich
Re: Training, nicht Alltagsbewegung nach WHO
Das ist das klassische 3-Zonenmodell, das auch Seiler benutzt und das in der Regel für eine Erfassung der Trainingsintensitätsverteilung genutzt wird, sei es nun polarisiert, pyramidal, high-volume-low-intensity oder threshold. Wobei die verlinkte Darstellung mit festgelegten Laktatkonzentrationen für eine Populationsanalyse zwar sinnvoll ist, für eine individuelle Trainingsgestaltung ist die Bestimmung dieser Grenzen sinnvoller, denn LT1 und LT2 liegen nicht bei jedem bei 2 oder 4mmol.Höfer hat geschrieben: zum Beitrag navigieren28. Okt 2025, 13:40 * Ich beziehe mich auf dieses drei Zonen Modell, https://www.nonstop-koeln.de/sportwisse ... rundlagen/
WICHTIG, die meisten verwenden hier im Forum andere Modelle. Was hier oft Zone 2 ist, wäre bei meinem Modell Zone 1.
Ich wäre interessiert.Höfer hat geschrieben: zum Beitrag navigieren28. Okt 2025, 13:40 Wenn hier Interesse besteht kann ich dies gerne teilen.