Geiz ist Geil? Unser neuer Partner: HSN

Homegym Kaufberatung

Allgemeine Fragen zum Thema Bodybuilding- und Fitnesstraining.
Antworten
Benutzeravatar
Sorrow66
Zercher Titan
Beiträge: 2323
Registriert: 9. Mär 2023, 21:28
Wohnort: Bawü
Geschlecht: Männlich
Körpergröße: 183
Körpergewicht: 88
Squat: 185
Bench: 140
Deadlift: 230
Lieblingsübung: Klimmzüge
Ich bin: Ein Holzkopf

Re: Homegym Kaufberatung

Glaube nicht dass du die einzeln bekommst. Am besten schreibst du mal den Megafitnessshop an.

Ich gönne mit vermutlich dieses Jahr noch die Ultimate-Bank von ATX mit Pec Fly und curlpult option
Überlebender von Andro :guenni:

Gemeinsamer Daddylog
viewtopic.php?t=314 :kruemel:
Benutzeravatar
Hering
Neuer Lounger
Beiträge: 19
Registriert: 8. Sep 2025, 11:02

Re: Homegym Kaufberatung

Sorrow66 hat geschrieben: zum Beitrag navigieren11. Okt 2025, 17:27 Glaube nicht dass du die einzeln bekommst. Am besten schreibst du mal den Megafitnessshop an.

Ich gönne mit vermutlich dieses Jahr noch die Ultimate-Bank von ATX mit Pec Fly und curlpult option
Gönn dir Brudi. Das ist ein richtig massives Teil und optisch ein hinkucker.
Hammer Teil.

Erst jetzt bei der RAS merk ich was für ein Unterschied es macht ob man 35kg oder 45kg unter sich hat und die Ultimate ist ja auch ein Klopper.
NexusOne
Neuer Lounger
Beiträge: 4
Registriert: 6. Sep 2025, 15:46

Re: Homegym Kaufberatung

Dann verlinke ich nochmals alles mit euren Verbesserungsvorschlägen:

https://www.megafitness.shop/granulatpl ... -grau.html
https://www.megafitness.shop/atx-multibank-mbx-610.html
https://www.megafitness.shop/atxr-power ... 98-cm.html
https://www.megafitness.shop/hantelsche ... m-osb.html
https://www.megafitness.shop/atx-traini ... hrome.html
https://www.megafitness.shop/kurzhantel ... erung.html

Lediglich die Bank sowie Hantelstange passt noch nicht. Leider brauche ich eben eine kürzere, da der Raum nicht so breit ist und bei der Bank weiß ich nicht, welche besser wäre.
Benutzeravatar
Hering
Neuer Lounger
Beiträge: 19
Registriert: 8. Sep 2025, 11:02

Re: Homegym Kaufberatung

NexusOne hat geschrieben: zum Beitrag navigieren11. Okt 2025, 20:40 Dann verlinke ich nochmals alles mit euren Verbesserungsvorschlägen:

https://www.megafitness.shop/granulatpl ... -grau.html
https://www.megafitness.shop/atx-multibank-mbx-610.html
https://www.megafitness.shop/atxr-power ... 98-cm.html
https://www.megafitness.shop/hantelsche ... m-osb.html
https://www.megafitness.shop/atx-traini ... hrome.html
https://www.megafitness.shop/kurzhantel ... erung.html

Lediglich die Bank sowie Hantelstange passt noch nicht. Leider brauche ich eben eine kürzere, da der Raum nicht so breit ist und bei der Bank weiß ich nicht, welche besser wäre.
Vielleicht ziehst du die in erwähgung:
https://www.megafitness.shop/atx-multi- ... -2023.html

Hatte jetzt ne ziemlich lange Zeit die Multibank Pro und es ist kaum ein Monat vergangen, in dem ich mir nicht mindestens einmal die Steckoptionen gewünscht hätte.
Würd niewieder ohne.

Edit: Grad zufällig gefunden
https://www.simpleproducts.de/hantelsta ... -ob79wlw-e
2 meter lang anstatt 2,2m
Dimi
Lounger
Beiträge: 55
Registriert: 2. Jan 2025, 17:26

Re: Homegym Kaufberatung

NexusOne hat geschrieben: zum Beitrag navigieren11. Okt 2025, 20:40 Dann verlinke ich nochmals alles mit euren Verbesserungsvorschlägen:

https://www.megafitness.shop/granulatpl ... -grau.html
https://www.megafitness.shop/atx-multibank-mbx-610.html
https://www.megafitness.shop/atxr-power ... 98-cm.html
https://www.megafitness.shop/hantelsche ... m-osb.html
https://www.megafitness.shop/atx-traini ... hrome.html
https://www.megafitness.shop/kurzhantel ... erung.html

Lediglich die Bank sowie Hantelstange passt noch nicht. Leider brauche ich eben eine kürzere, da der Raum nicht so breit ist und bei der Bank weiß ich nicht, welche besser wäre.
Je nachdem welche Übungen du mit der Kurzhantel machen möchtest kann es etwas nerven, stattdessen Adaptabells anschauen, aber auch hier aufs Gewicht achten. Du hast noch immer nicht gesagt wieviel Breite du jetzt genau hast, eventuell reicht auch eine 180 Langhantel, gibts auch von SQMize für 99 Euro (damaliger Preis, wurde mir auch hier empfohlen), aber auch hier kommt es darauf an was du damit vor hast und wieviel Gewicht du am Ende brauchst (und welche Scheiben du hast). Schau, das sie auch aufs Rack passt. Um Geld zu sparen kannst du auch Bodenschutzmatten vom Baumarkt kaufen.

https://www.simpleproducts.de/hantelsta ... ble-180-cm
https://kensuifitness.com/es/products/adjustabell

Die Hantelbanken von ATX sollen gut sein, habe eine von Atletica. Du musst schon sagen ob du hier und da weniger oder mehr ausgeben möchtest, eventuell wäre auch Rogue eine Option für Hantelstange. Wenn die Lautstärke kein Thema ist und du Geld sparen möchtest, dann spar lieber an den Gewichten und nimm die ganz normalen, eventuell hast du auch Glück bei Ebay. Eventuell noch paar Wochen auf Black Friday warten, aber da muss man auch eher Glück haben. Unterschätz die Lieferzeiten nicht.
HBosch
Lounger
Beiträge: 80
Registriert: 10. Mär 2023, 10:50

Re: Homegym Kaufberatung

Hallo zusammen
Ich bin am überlegen mir ein SSB anzuschaffen, normale Kniebeugen geht auf Grund kaputter Schultern nicht mehr.
Ich bin eigentlich ein großer Rogue Fan, bin mir aber nicht sicher ob ich das Geld wirklich ausgeben will.
Altetnativ hab ich hab ich mir online die Holdstrong sowie die von Watson Gym angeschaut aber so viel günstiger sind die ja eigentlich auch nicht. Kann jemand diese 3 etwas teueren ev. mit den Strenghshop oder ähnlichen im 2-300 Euro Bereich vergleichen ?
Danke für jegliche Hilfe
Benutzeravatar
smarmas
Lounger
Beiträge: 348
Registriert: 7. Mär 2023, 07:50
Sportart: KDK raw
Squat: 270
Bench: 170
Deadlift: 300

Re: Homegym Kaufberatung

HBosch hat geschrieben: zum Beitrag navigieren12. Okt 2025, 19:30 Hallo zusammen
Ich bin am überlegen mir ein SSB anzuschaffen, normale Kniebeugen geht auf Grund kaputter Schultern nicht mehr.
Ich bin eigentlich ein großer Rogue Fan, bin mir aber nicht sicher ob ich das Geld wirklich ausgeben will.
Altetnativ hab ich hab ich mir online die Holdstrong sowie die von Watson Gym angeschaut aber so viel günstiger sind die ja eigentlich auch nicht. Kann jemand diese 3 etwas teueren ev. mit den Strenghshop oder ähnlichen im 2-300 Euro Bereich vergleichen ?
Danke für jegliche Hilfe
Finde die Rogue SSB im Homegym durch die Überlänge und Gewicht sowieso sehr unpraktisch.

Du kannst bedenkenlos zu ATX Oder Strength Shop SSB greifen.
Beide stabil genug und Lässt sich problemlos auch freihändig mit trainieren. Das überarbeitete Polster bei ATX kann auch nicht mehr verrutschen.
Benutzeravatar
Sorrow66
Zercher Titan
Beiträge: 2323
Registriert: 9. Mär 2023, 21:28
Wohnort: Bawü
Geschlecht: Männlich
Körpergröße: 183
Körpergewicht: 88
Squat: 185
Bench: 140
Deadlift: 230
Lieblingsübung: Klimmzüge
Ich bin: Ein Holzkopf

Re: Homegym Kaufberatung

Hab noch die ATX mit dem alten Polster aber auch die finde ich gut, neues Polster aber sicher besser.

Wenn die Smarmas Ansprüchen genügt sollte es wohl für fast jeden von uns reichen
Überlebender von Andro :guenni:

Gemeinsamer Daddylog
viewtopic.php?t=314 :kruemel:
Benutzeravatar
smarmas
Lounger
Beiträge: 348
Registriert: 7. Mär 2023, 07:50
Sportart: KDK raw
Squat: 270
Bench: 170
Deadlift: 300

Re: Homegym Kaufberatung

Hol dir das Ersatz Pad vom Strenghshop. Das passt. Bestes Upgrade
HBosch
Lounger
Beiträge: 80
Registriert: 10. Mär 2023, 10:50

Re: Homegym Kaufberatung

Danke für die Rückmeldung. Die ATX scheint im Moment vergriffen zu sein dann bestell ich mir wohl mal die Strenghshop :)
Benutzeravatar
Hering
Neuer Lounger
Beiträge: 19
Registriert: 8. Sep 2025, 11:02

Re: Homegym Kaufberatung

HBosch hat geschrieben: zum Beitrag navigieren13. Okt 2025, 08:52 Danke für die Rückmeldung. Die ATX scheint im Moment vergriffen zu sein dann bestell ich mir wohl mal die Strenghshop :)
Bei MotionSports sind beide vorrätig:
https://motionsports.de/products/safety ... 7125&_ss=r
https://motionsports.de/products/atx%C2 ... 7125&_ss=r
Benutzeravatar
Waldo
Edler Spender
Beiträge: 2272
Registriert: 9. Mär 2023, 18:56
Trainingsbeginn: 1995
Körpergröße: 171
Körpergewicht: 78
Squat: 150
Bench: 105
Deadlift: 200
Ich bin: genügsam

Re: Homegym Kaufberatung

HBosch hat geschrieben: zum Beitrag navigieren13. Okt 2025, 08:52 Danke für die Rückmeldung. Die ATX scheint im Moment vergriffen zu sein dann bestell ich mir wohl mal die Strenghshop :)
Hab ich selbst und kann die nur empfehlen.
Solche verschraubten Dinger sehen für mich immer nach custom Lösungen aus.
H2O_KO_PF
Neuer Lounger
Beiträge: 44
Registriert: 18. Feb 2024, 21:06
Körpergröße: 195
Körpergewicht: 118

Re: Homegym Kaufberatung

Sarvadon hat geschrieben: zum Beitrag navigieren10. Okt 2025, 13:44 Gibt ja viele Racks mit Latzug wo man halt die 1:1 Übersetzung hat und zwei feste Zugpositionen (ganz oben für z.B. Latzug und ganz unten.für z.B. Rudern).
Partnerin hätte halt gerne einen Kabelzug für so Isokram, ich brauche eigentlich keinen, mir würde ein atletica R5 Rack oder atx 510 vollkommen ausreichen.
Da wäre ja 1:2 sinnvoller und mit mehr verschiedenen Höhen die man einstellen kann

Bleibt eigentlich nur die Variante einen extra Kabelzug zu kaufen der dann freistehend ist bzw. mit Wandmontage, oder?

Weil deshalb so ein Monster Kombi Gerät mit 2 Stacks zu kaufen wäre ja wirtschaftlich nicht sinnvoll.
Ich weiß auch gar nicht wie oft sie das überhaupt nutzen würde, ist mal ne Weile regelmäßig ins Gym gegangen, aber schon länger nicht mehr.
Am liebsten hätte sie ja noch eine Multipresse, sehe ich aber für mich nicht so Recht den Nutzen bzw. Vorteil ggü der Langhantel, habe ich im Gym auch nie genutzt, außer vielleicht beim stehenden Wadenheben :D
Mit kleinen Basteleien lässt sich auch da leichtere Übersetzungen generieren. Zb hab ich mir ein Kabel mit einer Rolle und zwei Schlaufen an den Enden gebastelt. Ein Kabelende kommt unten an den Ruder Seilzug und die Aufhängung der Rolle oben an den Latzug. Das Verhältnis wird bestimmt nicht genau 2:1 oder ähnlich sein aber zur Verdeutlichung ein Bsp für Überzüge die ich so mache. Mit "Umbau" habe ich ca 50kg auf dem Gewichtsschlitten. Ohne Umbau ca 15-20kg.
Nachteil ist hier natürlich die nicht gegebene Höhenverstellung
Iwanofff
Lounger
Beiträge: 163
Registriert: 10. Apr 2024, 08:47

Re: Homegym Kaufberatung

Hat jemand einen Tipp für möglichst günstige Axle bzw. Fat Bar? Am besten in konventioneller 2,20 Länge. Brauche ich eigentlich nur für Landmine Übungen. Damit es sich nicht dreht und durchbiegt je nach Auflagepunkt :)
ColonelHapablap
Neuer Lounger
Beiträge: 29
Registriert: 11. Mär 2023, 20:24
Alter: 34
Geschlecht: M
Körpergröße: 185
Sportart: Ballett

Re: Homegym Kaufberatung

Iwanofff hat geschrieben: zum Beitrag navigieren13. Okt 2025, 16:29 Hat jemand einen Tipp für möglichst günstige Axle bzw. Fat Bar? Am besten in konventioneller 2,20 Länge. Brauche ich eigentlich nur für Landmine Übungen. Damit es sich nicht dreht und durchbiegt je nach Auflagepunkt :)
Für Deadlifts hab ich die hier. Da biegt sich nichts.
Antworten