In Valencia? Nein, für einen Marathon fliege ich nicht - wobei New York würde ich machen.


In Valencia? Nein, für einen Marathon fliege ich nicht - wobei New York würde ich machen.
Für Valencia hättest du vor zwei Tagen umschreiben lassen müssenLauch hat geschrieben: zum Beitrag navigieren9. Okt 2025, 21:23In Valencia? Nein, für einen Marathon fliege ich nicht - wobei New York würde ich machen.![]()
![]()
Krankes Pensum dass du da abspulst. Einfach meine Monatskilometer in einer WocheZotto hat geschrieben: zum Beitrag navigieren9. Okt 2025, 17:32 Road to Valencia 2.0
PAqevQ69gbsS5i5c3Qv3uyVL Kopie.jpg
Die Vorbereitung auf das letzte große Rennen des Jahres steht endlich an. Nach dieser Woche voll im Zeichen der Erholung wird ab kommendem Dienstag volle Kraft voraus Richtung Sub 3.15 gegeben. Die Ernährung ist nach Köln etwas eskaliert und es fliegt viel mehr rein, als ich mit dem absoluten Minimum an Bewegung auch nur ansatzweise verbrennen kann. Das muss ich auch wieder auf die Reihe bekommen. Immerhin nimmt der Stress auf der Arbeit wieder ab, sodass die ersten zwei Wochen des Blocks zusätzliche Energie zur Verfügung stehen sollte. Garmin wechselt derzeit stetig zwischen Ermüdung und Unproduktiv. Jetzt heißt es, klug vorzugehen und sich nicht komplett ins Übertraining zu schießen. Valencia wird ein weiteres Gipfeltreffen der Läuferwelt und auch bekannte Gesichter werde ich wiedersehen. Da motiviert mich alles ungemein.
Trainingsaufbau Woche 1:
Montag: Restday
Dienstag: Progressiver Lauf mit Runna
1,5km Aufwärmen in einem Gesprächstempo (nicht schneller als 4:55/km)
3km auf 4:25/km
3km auf 4:10/km
2km auf 4:00/km
2km auf 3:50/km, 90s Gehpause
1,5km Abkühlung im Gesprächstempo (oder langsamer!)
Mittwoch: 15 km Dauerlauf mit Runna
15km leichter Lauf in einem Gesprächstempo (nicht schneller als 4:55/km. Dies ist ein Limit, kein Ziel – laufe in einem Tempo, das dir wirklich leicht fällt!
Donnerstag: 1-km-Wiederholungen mit Runna
3km Aufwärmen in einem Gesprächstempo (nicht schneller als 4:55/km), 90s Gehpause
8 Wiederholungen von:
• 1km auf 3:40/km (3:30-3:50/km), 90s Gehpause
2km Abkühlung im Gesprächstempo (oder langsamer!)
Freitag: Restday
Samstag: 16 km Dauerlauf mit Runna
16km leichter Lauf in einem Gesprächstempo (nicht schneller als 4:55/km. Dies ist ein Limit, kein Ziel – laufe in einem Tempo, das dir wirklich leicht fällt!
Sonntag: 30 km Renntraining Langer Lauf mit Runna
15km im Gesprächstempo
15km auf 4:20/km (dein Zieltempo Marathon)
Flug und Unterkunft sind auf jeden Fall gebucht.Running_Man hat geschrieben: zum Beitrag navigieren9. Okt 2025, 22:37 @Zotto
Bist du also auch in Valencia?
Mega, ich auch. Habe 3:11 aus diesem Frühjahr stehen die es zu unterbieten gilt.
War letztes Jahr schon da, aber konnte aufgrund einer Verletzung im Vorfeld nur HM laufen als geplantes DNF. Aber Stimmung und Stadt waren so grandios, dass es dieses Jahr ein richtig geiles Marathon werden soll!
Habe auch noch einen Kollegen von @Höfer mit dabei. Der will auf Sub 3 anlaufenLeucko hat geschrieben: zum Beitrag navigieren10. Okt 2025, 07:31 Nice!
Häng dich an die schnellste Frau der Lifters Lounge dann klappt es auch mit dem 3. Marathon PR dieses Jahr.
Marathon ist ein Biest, das sich nur mit Volumen zähmen lässtdonjon hat geschrieben: zum Beitrag navigieren10. Okt 2025, 08:03 Krankes Pensum dass du da abspulst. Einfach meine Monatskilometer in einer Woche![]()
Ohne eigene Erfahrung zu haben hängt das nicht auch ein bisschen davon ob wie man zähmen definiert ?Zotto hat geschrieben: zum Beitrag navigieren10. Okt 2025, 10:48Flug und Unterkunft sind auf jeden Fall gebucht.Running_Man hat geschrieben: zum Beitrag navigieren9. Okt 2025, 22:37 @Zotto
Bist du also auch in Valencia?
Mega, ich auch. Habe 3:11 aus diesem Frühjahr stehen die es zu unterbieten gilt.
War letztes Jahr schon da, aber konnte aufgrund einer Verletzung im Vorfeld nur HM laufen als geplantes DNF. Aber Stimmung und Stadt waren so grandios, dass es dieses Jahr ein richtig geiles Marathon werden soll!Jetzt muss ich nur noch fit durch die nächsten acht Wochen kommen. Dann sollte dem neuen PR nichts im Wege stehen. Ich wurde in die Startbox 5 (orange - 3.00-3.11) eingeteilt. Vielleicht starten wir dann sogar nebeneinander. Ich habe Valencia letztes Jahr in 3.21.53 gefinisht. Freue mich schon auf die Stimmung in der Stadt. Bin von Freitag bis Montag vor Ort.
Meld dich gern, wenn du da bist.
Habe auch noch einen Kollegen von @Höfer mit dabei. Der will auf Sub 3 anlaufenLeucko hat geschrieben: zum Beitrag navigieren10. Okt 2025, 07:31 Nice!
Häng dich an die schnellste Frau der Lifters Lounge dann klappt es auch mit dem 3. Marathon PR dieses Jahr.bin wohl der absolute Lowperformer in Valencia am Start.
Marathon ist ein Biest, das sich nur mit Volumen zähmen lässtdonjon hat geschrieben: zum Beitrag navigieren10. Okt 2025, 08:03 Krankes Pensum dass du da abspulst. Einfach meine Monatskilometer in einer Woche![]()
im Vergleich mit anderen hier im Forum ist mein Sportpensum allerdings sehr moderat.
Hohes Volumen ist ja auch relativ und abhängig, von welchem Ausgangspunkt man kommt. Man kann einen Marathon sicher auch mit weniger als 60-80 Wochenkilometern absolvieren und zufrieden sein. Wenn man Richtung 3 Stunden und mehr gehen will, musst du halt investieren, außer du hast jahrzehntelang im Ausdauerbereich/Laufen Gas gegeben und kannst von deiner sportlichen Grundlage zehren.schlafschaf hat geschrieben: zum Beitrag navigieren10. Okt 2025, 12:31 Ohne eigene Erfahrung zu haben hängt das nicht auch ein bisschen davon ob wie man zähmen definiert ?
Geht mir ähnlich mit dem anforderungsreichen BerufRunning_Man hat geschrieben: zum Beitrag navigieren10. Okt 2025, 20:39 Morgen erstmal Halbmarathon am Hallwilersee See (CH) lets See!