Woche 1: du hast Urlaub
Woche 2: du ackerst 60h die Woche
Verkraftest du 20 Sätze in beiden Wochen?
Geiz ist Geil? Unser neuer Partner: HSN
Sciencethread Training
-
- Lounge-Legende
- Beiträge: 9273
- Registriert: 9. Mär 2023, 21:30
- Piotr
- Naturaler Dönerlord
- Beiträge: 9994
- Registriert: 11. Mär 2023, 10:37
- Wohnort: Franken
- Körpergewicht: 75
- KFA: 99
- Sportart: Chubby Gf
- Bench: 130
- Lieblingsübung: Facesitting
- Ich bin: gestört
Re: Sciencethread Training
In dem Fall würde ich mindestens 2 Sätze streichen und beobachten wie sich Progression verhältKibou hat geschrieben: zum Beitrag navigieren8. Okt 2025, 10:30 Danke.
Meine Gedanken sind: Person A z.B. macht 20 Sätze Brust die Woche. Damit ist er genau an der Grenze, dass Progession, Regeneration passen.
Macht es Sinn dann beispielsweise 2 Sätze zu streichen und 18 Sätze zu machen? Progession und Regeneration würden sich ja in der Theorie verbessern.
Oder lieber die 20 Sätze beibehalten?
Besser?
Dann nochmal 2 Sätze streichen
Schlechter?
1 Satz hinzufügen
Und so eben weiter vorgehen.
20 Sätze pro Woche für die Brust ist schon wirklich viel.
Vielleicht trainiert man weiter weg vom Versagen, lässt die gedehnte Position weg, trifft den Zielmuskel nicht.
- Kibou
- Lounger
- Beiträge: 364
- Registriert: 9. Mär 2023, 18:26
- Geschlecht: M
- Sportart: Bodybuilding
- Lieblingsübung: Dips
- Ich bin: Lauchig
Re: Sciencethread Training
Das mit den 20 Sätzen war ein Beispiel um das Junkvolumen deutlicher rauszustellen
...
Für mich ist halt die Frage, ist es besser an der Grenze zu sliden, weil Regeneration und Progession passen. Oder schraubt man etwas Volumen runter, Progression und Regeneration werden vielleicht etwas besser, aber man lässt eventuell Hypertrophie auf der Strecke
Also vereinfacht gefragt: lieber soviel Volumen wie man gerade noch verpackt bekommt, oder Volumen etwas niedriger ansetzen und Gefahr laufen "zu wenig" zu machen?
Für mich ist halt die Frage, ist es besser an der Grenze zu sliden, weil Regeneration und Progession passen. Oder schraubt man etwas Volumen runter, Progression und Regeneration werden vielleicht etwas besser, aber man lässt eventuell Hypertrophie auf der Strecke
Also vereinfacht gefragt: lieber soviel Volumen wie man gerade noch verpackt bekommt, oder Volumen etwas niedriger ansetzen und Gefahr laufen "zu wenig" zu machen?
- Moseltaler
- Lounge-Legende
- Beiträge: 9432
- Registriert: 5. Mär 2023, 15:18
- Wohnort: Augusta Treverorum
- Geschlecht: männlich
- Sportart: Physiotherapie
- Squat: 200
- Bench: 150
- Deadlift: 250
- Lieblingsübung: PMR
- Ich bin: Rehasportler
- Kibou
- Lounger
- Beiträge: 364
- Registriert: 9. Mär 2023, 18:26
- Geschlecht: M
- Sportart: Bodybuilding
- Lieblingsübung: Dips
- Ich bin: Lauchig
Re: Sciencethread Training
Ok. So habe ich es ja zum Beispiel selbst auch gemacht und bin schon sehr Hochvolumig unterwegs...
Gibt es denn wissenschaftlich dazu eine Aussage?
Gibt es denn wissenschaftlich dazu eine Aussage?
-
- Lounge-Legende
- Beiträge: 9273
- Registriert: 9. Mär 2023, 21:30
Re: Sciencethread Training
Naja du fragst ja quasi ob du MRV oder MAV trainieren sollst. Wenn für dich Fabian Huber wissenschaftlich ist, dann ist es eher unsinnig am MRV zu trainieren
Wie machst du denn für dich Progression fest? Hast du nicht erst vor Kurzem mit TRT angefangen?
Wie machst du denn für dich Progression fest? Hast du nicht erst vor Kurzem mit TRT angefangen?
- Piotr
- Naturaler Dönerlord
- Beiträge: 9994
- Registriert: 11. Mär 2023, 10:37
- Wohnort: Franken
- Körpergewicht: 75
- KFA: 99
- Sportart: Chubby Gf
- Bench: 130
- Lieblingsübung: Facesitting
- Ich bin: gestört
Re: Sciencethread Training
Nummer 2Also vereinfacht gefragt: lieber soviel Volumen wie man gerade noch verpackt bekommt, oder Volumen etwas niedriger ansetzen und Gefahr laufen "zu wenig" zu machen?
Und soweit ich weiß keinen langfristige Untersuchung die das gegenüber stellt.
Lieber ein bisschen zu wenig als ein bisschen zuviel oder genau an der Grenze (da die Grenze auch mal niedriger ist)
- Kibou
- Lounger
- Beiträge: 364
- Registriert: 9. Mär 2023, 18:26
- Geschlecht: M
- Sportart: Bodybuilding
- Lieblingsübung: Dips
- Ich bin: Lauchig
Re: Sciencethread Training
Meine Frage zielt gar nicht auf mich ab, war nur aus Interesse... Weil ich den Weg von sehr wenig Volumen, zu relativ viel Volumen durch habe.H_D hat geschrieben: zum Beitrag navigieren8. Okt 2025, 19:38 Naja du fragst ja quasi ob du MRV oder MAV trainieren sollst. Wenn für dich Fabian Huber wissenschaftlich ist, dann ist es eher unsinnig am MRV zu trainieren
Wie machst du denn für dich Progression fest? Hast du nicht erst vor Kurzem mit TRT angefangen?
Und dann einfach mal wissen wollte, was die Wissenschaft dazu sagt.
- Kibou
- Lounger
- Beiträge: 364
- Registriert: 9. Mär 2023, 18:26
- Geschlecht: M
- Sportart: Bodybuilding
- Lieblingsübung: Dips
- Ich bin: Lauchig
Re: Sciencethread Training
Piotr hat geschrieben: zum Beitrag navigieren8. Okt 2025, 19:52Nummer 2Also vereinfacht gefragt: lieber soviel Volumen wie man gerade noch verpackt bekommt, oder Volumen etwas niedriger ansetzen und Gefahr laufen "zu wenig" zu machen?
Und soweit ich weiß keinen langfristige Untersuchung die das gegenüber stellt.
Lieber ein bisschen zu wenig als ein bisschen zuviel oder genau an der Grenze (da die Grenze auch mal niedriger ist)
Dank dir
Klar, das Stress, wenig Schlaf, Ernährung die Grenze verschieben ist mir klar.
Ich denke, jeder der ein bisschen Erfahrung hat macht das ja wahrscheinlich automatisch. Hat man viel stress oder ist sehr müde, mal ein Restday extra oder mal bissl weniger Volumen...
- Netzokhul
- Legendäres Pokemon
- Beiträge: 28928
- Registriert: 5. Mär 2023, 21:05
- Wohnort: Wald
- Körpergröße: 180
- Sportart: Fitness
- Ich bin: Nonresponder
Re: Sciencethread Training
Mir ist keine Studie bekannt wo mehr Volumen zu weniger Hypertrophie führte jedenfalls intraindividuell nicht.
Und du musst sowas mMn. Intraindividuell testen. Rechter Arm vs linker Arm etc.
Ich bin immer verwirrt das weniger Volumen heute so beliebt ist obwohl das meiste was ich zum Thema mitbekommen habe immernoch aussagt:
Mehr Volumen = Mehr Wachstum.
Aber wäre auch neugierig ob es wirklich Studien gibt die eben jenes zeigt.
Mehr Wachstum durch weniger Volumen.
Und du musst sowas mMn. Intraindividuell testen. Rechter Arm vs linker Arm etc.
Ich bin immer verwirrt das weniger Volumen heute so beliebt ist obwohl das meiste was ich zum Thema mitbekommen habe immernoch aussagt:
Mehr Volumen = Mehr Wachstum.
Aber wäre auch neugierig ob es wirklich Studien gibt die eben jenes zeigt.
Mehr Wachstum durch weniger Volumen.
- Kibou
- Lounger
- Beiträge: 364
- Registriert: 9. Mär 2023, 18:26
- Geschlecht: M
- Sportart: Bodybuilding
- Lieblingsübung: Dips
- Ich bin: Lauchig
Re: Sciencethread Training
Eben. Deshalb meine Frage. für mich war immer klar:
soviel Volumen, wie regenierbar= mehr Muskelwachstum
Und was regenierbar ist natürlich dann individuell (Genetik, Alter, Alltag, Stress, Lebenssituation)
soviel Volumen, wie regenierbar= mehr Muskelwachstum
Und was regenierbar ist natürlich dann individuell (Genetik, Alter, Alltag, Stress, Lebenssituation)
-
- Lounger
- Beiträge: 365
- Registriert: 29. Jul 2023, 13:21
Re: Sciencethread Training
Ich glaube die Krux ist eher, dass viele mehr machen als sie regenerieren können, das aber nciht wirklich checken und deswegen ewig stagnieren, aber nie auf die Idee kommen, dass sie eher weniger als (noch) mehr machen müssten. Oder eben langsamere fortschritte machen, aufgrund von zu viel gebolze... jemand der seit je her 12 sätze für die brust macht kann nur auf eine art rausfinden ob 6 für ihn besser funktionieren würden: indem er es ausprobiert, machen die meisten aber nie, der ganze denkansatz "vllt ist einfach weniger besser für mich" ist ja erst seit einem, maximal zwei jahren überhaupt so richtig präsent, zumindest in meiner wahrnehmung.Kibou hat geschrieben: zum Beitrag navigieren8. Okt 2025, 21:42 Eben. Deshalb meine Frage. für mich war immer klar:
soviel Volumen, wie regenierbar= mehr Muskelwachstum
Und was regenierbar ist natürlich dann individuell (Genetik, Alter, Alltag, Stress, Lebenssituation)
-
- Oarbreaker
- Beiträge: 2360
- Registriert: 7. Mär 2023, 09:36
- Ich bin: Beastie Boy
Re: Sciencethread Training
wenn du es rein aufs wachstum beziehst ist junk alles was du nach dem gesetzten maximalreiz mehr machst weil es eben keinen reiz mehr setzt, die fatigue auf die muskulatur alleine ist dabei vermutlich sogar eher zu vernachlässigen was aber reinhaut bzgl. regeneration ist die unnötige mehrlast aufs zsn die dann dazu führen kann das viele andere parameter über kurz oder langs schlechter werden (schlaf, appetit, wohlbefinden, libido) sowie die unnötige abnutzung auf alle passiven strukturen was dann das verletzungrisiko erhöht