Es ist sonst einfach echt nicht zum Aushalten.
Heute wäre Threshold Test angesagt gewesen.
Den sollte man ja komplett erholt laufen.
Auch wenn ich mich ganz gut erholt fühle, war der Umfang letzte Woche doch recht hoch.
Wenn ich schon so einen Test laufe, dann soll das Ergebnis auch möglichst unverfälscht sein.
Abgesehen davon will ich meinem Bein noch nicht zu viel zutrauen.
Stürmisch war es auch noch.
Ich hab mich dann entschieden die für Donnerstag geplante Einheit vorzuziehen.
Die sollte erstmal reichen um meine zukünftige Trainingspace zu bestimmen.
Start with 2km @ 2-4RPE, easy running to warm up and settle in.
Then complete 4 rounds of:
• 1500m @ threshold pace, something you could hold for around an hour — controlled, smooth and strong (roughly 4-6RPE)
• 500m @ 2-4RPE, easy jog to recover between efforts
► Text anzeigen
04:10er Pace könnte ich vermutlich momentan nicht über 1 Stunde lang halten.
Wahrscheinlich eher so um die 04:20.
Ich nehme jetzt einfach mal 04:15 als Threshold an und gebe das so in Trainingpeaks an.
Dann werden die kommenden Einheiten angepasst.
Gibt dann im Laufe des Plans eh noch 2 Threshold Tests.
Wichtig ist ja nur, dass am Ende vom Plan 3X:XX über 10km stehen.
Kleiner Garmin-Fact.
Meine aktuelle VO2Max ist momentan ungefähr auf gleichem Niveau, wie beim Frankfurt Marathon 2024.
Bei der Marathon-Prognose bin ich noch ca. 9 Minuten langsamer.
In Frankfurt bin ich nach sehr bescheidener Vorbereitung 3:17:12 gelaufen.
Sind zwar alles nur Spielereidaten von Garmin, aber das motiviert schon brutal, dass ich zumindest lt. Uhr schon wieder auf dem Niveau bin.
Training und bissl Bonus-Cardio folgen nach der Arbeit.