Geiz ist Geil? Unser neuer Partner: HSN

Sciencethread Training

Allgemeine Fragen zum Thema Bodybuilding- und Fitnesstraining.
Antworten
Benutzeravatar
Mutantenmännchen
Top Lounger
Beiträge: 716
Registriert: 9. Mär 2023, 16:27
Trainingsbeginn: 2019
Körpergröße: 180
Körpergewicht: 114
Sportart: Bodybuilding
Ich bin: noch kein Mutant

Re: Sciencethread Training

Netzokhul hat geschrieben: zum Beitrag navigieren1. Okt 2025, 09:42 Welche Variante haltet ihr für effizienter in Bezug auf Muskelaufbau und wieso?

Parameter:
Tag1 - 24h Pause - Tag 2

Variante A:
Tag 1: 2Übungen Push a 2 Sätze =4 Sätze Push
Tag 2: 2Übungen Pull a 2 Sätze =4Sätze Pull

Variante B:
Tag 1: je 1 Übung Push+Pull a 2 Sätze = 2Sätze Push 2 Sätze Pull
Tag 2: je 1 Übung Push+Pull a 2 Sätze = 2Sätze Push 2 Sätze Pull

MMn. müsste die Performance zumindest bei Variante B besser sein.
mMn Variante A.

1. Einen gewissen Mindestgrad an Volumen benötigt man für Hypertrophie. Da finde ich 2 Sätze schon eher wenig.
2. Bei 2 Sätzen ins Versagen bist du gegebenenfalls nach 24h trotzdem noch nicht regeneriert.
3. Die Performanceeinbußen sollten nach 2 Sätzen für 2 weitere nicht so drastisch sein, gerade weil du sicher ein anderes Bewegungsmuster für die 2. Übung wählst.
FlexxFlexx hat geschrieben: zum Beitrag navigieren16. Mär 2023, 18:29 Ich hoffe mal, dass das ganze n Troll ist...
Nehms mir nicht übel aber 94 kg auf 180cm mit 15% KFA hat jeder Jogger.
Mein Log
Benutzeravatar
Piotr
Naturaler Dönerlord
Beiträge: 9995
Registriert: 11. Mär 2023, 10:37
Wohnort: Franken
Körpergewicht: 75
KFA: 99
Sportart: Chubby Gf
Bench: 130
Lieblingsübung: Facesitting
Ich bin: gestört

Re: Sciencethread Training

Netzokhul hat geschrieben: zum Beitrag navigieren1. Okt 2025, 09:42 Welche Variante haltet ihr für effizienter in Bezug auf Muskelaufbau und wieso?

Parameter:
Tag1 - 24h Pause - Tag 2

Variante A:
Tag 1: 2Übungen Push a 2 Sätze =4 Sätze Push
Tag 2: 2Übungen Pull a 2 Sätze =4Sätze Pull

Variante B:
Tag 1: je 1 Übung Push+Pull a 2 Sätze = 2Sätze Push 2 Sätze Pull
Tag 2: je 1 Übung Push+Pull a 2 Sätze = 2Sätze Push 2 Sätze Pull

MMn. müsste die Performance zumindest bei Variante B besser sein.
Denke Variante B
Zumindest theoretisch

Klar, abhängig von der Übung. Wenn es sowas wie RDL ist, dann können 24h knapp sein
Shadows of Nürni - Wojna Log
"Surrender is an outcome, far worse than defeat"
Vegeta
Benutzeravatar
Netzokhul
Legendäres Pokemon
Beiträge: 28929
Registriert: 5. Mär 2023, 21:05
Wohnort: Wald
Körpergröße: 180
Sportart: Fitness
Ich bin: Nonresponder

Re: Sciencethread Training

:-)

Ja schwierig.
Eine relativ simple Frage aber doch gar nicht so eindeutig zu beantworten...

Ich sag mal:
Wenn ich 2 Sätze Pull mache, davon am nächsten Tag nicht 100% regeneriert bin, dafür aber trotzdem bessere Performance bringe wenn ich wieder 2 Sätze Pull mache...
Ist es wirklich ein wesentlicher Unterschied zu 4 Sätzen am selben Tag?

Jetzt nicht auf die gleiche Übungen bezogen aber z.b.
Leg Curl und RDL's am selben Tag oder aufgeteilt...
LH Flachbank und Kurzhantel Schrägbank...
Lat Pulldown und Rudervariante...

Das ganze Overreaching Modell geht ja auch davon aus das man Ermüdung anhäufen kann und nicht immer bis zur kompletten Regeneration warten muss.
Benutzeravatar
Nero266
Top Lounger
Beiträge: 697
Registriert: 9. Mär 2023, 16:27
Wohnort: Sauerland
Körpergröße: 174

Re: Sciencethread Training

Ich glaube falls es wirklich unterschiede sind, sind die so minimal das man die in der Praxis gar nicht wahrnimmt
Benutzeravatar
Primate
Top Lounger
Beiträge: 544
Registriert: 13. Mär 2023, 08:34

Re: Sciencethread Training

Ich denke hier musst du tatsächlich selbst testen. Bei mir waren beide Varianten eher meh. 3 Sätze einer Übung alle 2-3 Tage mit max 8 reps meist mit der besten Leistungssteigerung verbunden. Wobei das auch nicht für alles gilt und da auch indirektes Volumen einen Strich durch die Rechnung machen konnte.
Benutzeravatar
Piotr
Naturaler Dönerlord
Beiträge: 9995
Registriert: 11. Mär 2023, 10:37
Wohnort: Franken
Körpergewicht: 75
KFA: 99
Sportart: Chubby Gf
Bench: 130
Lieblingsübung: Facesitting
Ich bin: gestört

Re: Sciencethread Training

Nero266 hat geschrieben: zum Beitrag navigieren1. Okt 2025, 11:44 Ich glaube falls es wirklich unterschiede sind, sind die so minimal das man die in der Praxis gar nicht wahrnimmt
Oder sie eben nach ein paar Jahren egal sind
Shadows of Nürni - Wojna Log
"Surrender is an outcome, far worse than defeat"
Vegeta
martin1986
Top Lounger
Beiträge: 840
Registriert: 8. Mär 2023, 10:30

Re: Sciencethread Training

Habt ihr euch das reingezogen?



Ich dachte mir schon, dass Sportwissenschaft allgemein und ein PhD in Exercise Science im Besonderen akademisch eher "Schmalspur" ist - aber dass es so krass ist, hätte ich nicht erwartet. Gerade die völlig aus der Luft gegriffenen Daten werfen schon ein extrem schlechtes Licht auf "Dr. Mike" und alles, was er so von sich gibt.
Benutzeravatar
Netzokhul
Legendäres Pokemon
Beiträge: 28929
Registriert: 5. Mär 2023, 21:05
Wohnort: Wald
Körpergröße: 180
Sportart: Fitness
Ich bin: Nonresponder

Re: Sciencethread Training

Was ich gut finde an Dr.Mike:
RP sponsort hier und da mal Studie und gibt Geld für Wissenschaft.
Die Person an sich und den Humor.
Aber der Rest... naja Grain of salt und so
BW117
Lounger
Beiträge: 462
Registriert: 11. Mär 2023, 10:54

Re: Sciencethread Training

Netzokhul hat geschrieben: zum Beitrag navigieren1. Okt 2025, 11:07 :-)

Ja schwierig.
Eine relativ simple Frage aber doch gar nicht so eindeutig zu beantworten...

Ich sag mal:
Wenn ich 2 Sätze Pull mache, davon am nächsten Tag nicht 100% regeneriert bin, dafür aber trotzdem bessere Performance bringe wenn ich wieder 2 Sätze Pull mache...
Ist es wirklich ein wesentlicher Unterschied zu 4 Sätzen am selben Tag?

Jetzt nicht auf die gleiche Übungen bezogen aber z.b.
Leg Curl und RDL's am selben Tag oder aufgeteilt...
LH Flachbank und Kurzhantel Schrägbank...
Lat Pulldown und Rudervariante...

Das ganze Overreaching Modell geht ja auch davon aus das man Ermüdung anhäufen kann und nicht immer bis zur kompletten Regeneration warten muss.
Ich glaube das ganze Overreaching konnte sich nirgendwo als vorteilig erweisen.

Mehr so ein „Ich spring auf den Zug auf, um Kohle zu machen!“


Da hat es sich als vorzeitig erwiesen.

Ansonsten:

1 Satz 2x pro Woche (gleichmäßig verteilt) bringt bei Fortgeschrittenen noch solide Hypertrophie.

Vermutlich würden beide Schemata funktionieren. Kommt halt auf den Rest drum herum an. Würde sagen: das was mehr Spaß macht.
BW117
Lounger
Beiträge: 462
Registriert: 11. Mär 2023, 10:54

Re: Sciencethread Training

martin1986 hat geschrieben: zum Beitrag navigieren1. Okt 2025, 15:29 Habt ihr euch das reingezogen?



Ich dachte mir schon, dass Sportwissenschaft allgemein und ein PhD in Exercise Science im Besonderen akademisch eher "Schmalspur" ist - aber dass es so krass ist, hätte ich nicht erwartet. Gerade die völlig aus der Luft gegriffenen Daten werfen schon ein extrem schlechtes Licht auf "Dr. Mike" und alles, was er so von sich gibt.
Das habe ich hier schon vor 2 Jahren gesagt, dass vieles bei ihm nicht stimmt und oft „anecdotal“ ist. Aber weil es als „scientific“ gelabelt wurde, glauben die ganzen Leute das halt.

Wer nicht selber wissenschaftlich studiert hat (zuende) und selber geforscht hat, kann doch oft gar nichts damit anfangen. Dann werden spitzfindige Leute noch folgende Begriffe in den Raum:

- effektstärke (gerade diese sind auch oft fragwürdig, was Effekte im Krafttraining angeht, die durch sowas wie cell swelling usw maskiert werden.)
- signifikant ( mit p=.13 ja natürlich…)

Und schwupp: shut up and take my Money.

Auf dieser Verschleierung basiert aber eine ganze Marketingstrategie.
Benutzeravatar
Ebiator
Battlemaster Andi
Beiträge: 6497
Registriert: 3. Mär 2023, 18:12
Wohnort: Ludwigsburg
Trainingsbeginn: 2000
Körpergröße: 185
Körpergewicht: 85
KFA: 5
Sportart: Bodybuilding
Squat: 190
Bench: 142
Deadlift: 220
Ich bin: Pro, Bro

Re: Sciencethread Training

martin1986 hat geschrieben: zum Beitrag navigieren1. Okt 2025, 15:29 Habt ihr euch das reingezogen?



Ich dachte mir schon, dass Sportwissenschaft allgemein und ein PhD in Exercise Science im Besonderen akademisch eher "Schmalspur" ist - aber dass es so krass ist, hätte ich nicht erwartet. Gerade die völlig aus der Luft gegriffenen Daten werfen schon ein extrem schlechtes Licht auf "Dr. Mike" und alles, was er so von sich gibt.
Kam leider noch nicht dazu, es mir anzuschauen, habe es aber schon gesehen. Kannst du mal ganz grob ein paar Stichpunkte nennen?
Benutzeravatar
Waldo
Edler Spender
Beiträge: 2262
Registriert: 9. Mär 2023, 18:56
Trainingsbeginn: 1995
Körpergröße: 171
Körpergewicht: 78
Squat: 150
Bench: 105
Deadlift: 200
Ich bin: genügsam

Re: Sciencethread Training

martin1986 hat geschrieben: zum Beitrag navigieren1. Okt 2025, 15:29 Ich dachte mir schon, dass Sportwissenschaft allgemein und ein PhD in Exercise Science im Besonderen akademisch eher "Schmalspur" ist - aber dass es so krass ist, hätte ich nicht erwartet. Gerade die völlig aus der Luft gegriffenen Daten werfen schon ein extrem schlechtes Licht auf "Dr. Mike" und alles, was er so von sich gibt.
Immerhin hat er eine offizielle Dissertation. Ich erinnere mich an Matt Wenning, der lange einen Doktorgrad im Namen führte und von Alexander Bromley überführt wurde, den Titel zu unrecht zu tragen. Matt stellte sich dumm und meinte, er hätte für sein Zertifikat an einer Akademie so hart gearbeitet, dass er davon ausging, dass es eine Dissertation sein müsste *uglysmilie*
Benutzeravatar
Piotr
Naturaler Dönerlord
Beiträge: 9995
Registriert: 11. Mär 2023, 10:37
Wohnort: Franken
Körpergewicht: 75
KFA: 99
Sportart: Chubby Gf
Bench: 130
Lieblingsübung: Facesitting
Ich bin: gestört

Re: Sciencethread Training

Overreaching ist nichts anderes als zu hohes Volumen und man muss dann mit Deloads oder Pause gegensteuern

Warum nicht direkt passendes Volumen wählen, dann braucht man keine Deloads/Pausen.
Sag ich schon ewig

Pausen oder Deloads sind deshalb ja nicht nutzlos.
Aber gezielt überlasten ist selten die beste Alternative
Shadows of Nürni - Wojna Log
"Surrender is an outcome, far worse than defeat"
Vegeta
Benutzeravatar
Netzokhul
Legendäres Pokemon
Beiträge: 28929
Registriert: 5. Mär 2023, 21:05
Wohnort: Wald
Körpergröße: 180
Sportart: Fitness
Ich bin: Nonresponder

Re: Sciencethread Training

Geht mir eher um das Prinzip das man auch mal kurzzeitig mehr Volumen""anhäufen" kann als man akut regeneriert und trotzdem profitiert, wenn man im Anschluss eben auch mal 1-2 Tage Pause oder leichter macht.
Kleinere Zeitspanne quasi.
Benutzeravatar
Matze
Top Lounger
Beiträge: 1226
Registriert: 9. Mär 2023, 17:15

Re: Sciencethread Training

Man muss sicherlich nicht selber geforscht haben, um Wissenschaft auch tiefgründig zu verstehen. Aber klar: mit Laien kann man darüber auch oft nicht reden - da fehlt (häufig) das Grundverständnis. Oft wird bspw. Signifikanz mit beobachteter, großer Fallzahl verwechselt - natürlicht auch erstmal vollkommen verständlich, woher dieser Gedanke rührt.
Antworten