Geiz ist Geil? Unser neuer Partner: HSN

Powerband-Kreuzheben effektiv und "sinnvoll"?

Allgemeine Fragen zum Thema Bodybuilding- und Fitnesstraining.
Antworten
yuemar
Neuer Lounger
Beiträge: 34
Registriert: 30. Jun 2025, 10:36

Powerband-Kreuzheben effektiv und "sinnvoll"?

Moin,

Kumpel hatn richtig dickes, breites Powerband, mit dem ich grad Kreuzheben gemacht hab. Unten aufs Band gestellt, Oberkörper nach unten vorne, Knie gebeugt, Band so tief unten gegriffen, dass es gleich auf Spannung war. Grad so 12 saubere Wiederholungen geschaftt. Ok, ich bin da eh nicht so gut und stark. Aber was bringt ein solche Kreuzheben mit Powerband? Es ist immer zu lesen, dass die sog. Kraftkurve (?) semioptimal wäre. Ist das so?

Danke.

Beste Grüße
grepe
Lounger
Beiträge: 138
Registriert: 11. Mär 2023, 22:17

Re: Powerband-Kreuzheben effektiv und "sinnvoll"?

Ersetzt nicht 1:1 Kreuzheben mit Hantel, ist aber ein guter Zusatz für die Spannung am Lockout. Du hast halt „am Boden“ weniger Spannung als bei der Hantelvariante. So gesehen ist die Kraftkurve genau entgegengesetzt. “Semioptimal” trifft es schon, wenn dein Ziel Maximalkraft beim Kreuzheben ist, aber für allgemeine Kraft und Muskelreiz ist es völlig ok.
Benutzeravatar
runn12
Lounge Ultra
Beiträge: 3518
Registriert: 5. Mär 2023, 21:36
Wohnort: Berlin
Geschlecht: m
Trainingsbeginn: 1991

Re: Powerband-Kreuzheben effektiv und "sinnvoll"?

Nebenbei entspricht es durchaus der kraftkurve, insofern es um Leistungsfähigkeit des streckers in der gedehnten und der verkürzten position geht.
Benutzeravatar
Kraftmasse 3000
Lounger
Beiträge: 250
Registriert: 11. Mär 2023, 12:38

Re: Powerband-Kreuzheben effektiv und "sinnvoll"?

Beste Kreuzhebe-Variante von allen, ich mache nichts anderes mehr. Kommt den Rack Deads sehr nahe. Fühlt sich sehr sicher an, kein Vergleich zum klassischen Kreuzheben, das wirklich sehr verletzungsträchtig ist. Aufpassen muss man aber auch beim Band, ordentliche Ausführung ist immer wichtig.


Auf dem Band stehen sollte man aber nicht, sonst lupft man sich irgendwann noch selber hoch. :buddy: :guenni:
Benutzeravatar
Moseltaler
Lounge-Legende
Beiträge: 9434
Registriert: 5. Mär 2023, 15:18
Wohnort: Augusta Treverorum
Geschlecht: männlich
Sportart: Physiotherapie
Squat: 200
Bench: 150
Deadlift: 250
Lieblingsübung: PMR
Ich bin: Rehasportler

Re: Powerband-Kreuzheben effektiv und "sinnvoll"?

Kraftmasse 3000 hat geschrieben: zum Beitrag navigieren28. Sep 2025, 13:43 Beste Kreuzhebe-Variante von allen, ich mache nichts anderes mehr. Kommt den Rack Deads sehr nahe. Fühlt sich sehr sicher an, kein Vergleich zum klassischen Kreuzheben, das wirklich sehr verletzungsträchtig ist. Aufpassen muss man aber auch beim Band, ordentliche Ausführung ist immer wichtig.


Auf dem Band stehen sollte man aber nicht, sonst lupft man sich irgendwann noch selber hoch. :buddy: :guenni:
Ok
Benutzeravatar
Gollimolli
Bosu-Baller
Beiträge: 1056
Registriert: 9. Mär 2023, 18:57
Wohnort: Wien
Alter: 54
Geschlecht: Ja, hab ich
Körpergröße: 177
Körpergewicht: 89
Lieblingsübung: Immer was anderes

Re: Powerband-Kreuzheben effektiv und "sinnvoll"?

Kraftmasse 3000 hat geschrieben: zum Beitrag navigieren28. Sep 2025, 13:43 ..Auf dem Band stehen sollte man aber nicht, sonst lupft man sich irgendwann noch selber hoch. :buddy: :guenni:
Und Achtung!!!
Wenn es genau in dem Moment reißt, stürzt man gleich einmal ab *uglysmilie*


:guenni:
"ein leerer Sack steht nicht"
(Zitat meiner Oma)
Benutzeravatar
Kraftmasse 3000
Lounger
Beiträge: 250
Registriert: 11. Mär 2023, 12:38

Re: Powerband-Kreuzheben effektiv und "sinnvoll"?

Ja, das Reißen der Bänder ist so eine Sache....vor allem, wenn du mit über 100kg Widerstand daran ziehst.
Und das ist ein Nachteil.
Benutzeravatar
bilbo
Top Lounger
Beiträge: 2242
Registriert: 7. Mär 2023, 13:33
Wohnort: Auenland

Re: Powerband-Kreuzheben effektiv und "sinnvoll"?

Ich persönlich halte es nicht für sinnvoll, dann lieber Backextensions oder Hip Thrust
Benutzeravatar
Ebiator
Battlemaster Andi
Beiträge: 6497
Registriert: 3. Mär 2023, 18:12
Wohnort: Ludwigsburg
Trainingsbeginn: 2000
Körpergröße: 185
Körpergewicht: 85
KFA: 5
Sportart: Bodybuilding
Squat: 190
Bench: 142
Deadlift: 220
Ich bin: Pro, Bro

Re: Powerband-Kreuzheben effektiv und "sinnvoll"?

bilbo hat geschrieben: zum Beitrag navigieren29. Sep 2025, 16:32 Ich persönlich halte es nicht für sinnvoll, dann lieber Backextensions oder Hip Thrust
Dieses. Hat halt nicht mehr viel mit wirklichem Kreuzheben zu tun. Und Faustregel: Wenn Kraftmasse3000 dir zustimmt, weißt du automatisch, dass du falsch liegst.
H_D
Lounge-Legende
Beiträge: 9280
Registriert: 9. Mär 2023, 21:30

Re: Powerband-Kreuzheben effektiv und "sinnvoll"?

Ebiator hat geschrieben: zum Beitrag navigieren29. Sep 2025, 16:41
bilbo hat geschrieben: zum Beitrag navigieren29. Sep 2025, 16:32 Ich persönlich halte es nicht für sinnvoll, dann lieber Backextensions oder Hip Thrust
Und Faustregel: Wenn Kraftmasse3000 dir zustimmt, weißt du automatisch, dass du falsch liegst.
Signaturwürdig

Und halt wie immer: ein reines Band überlastet nur einen Teil der Bewegung und die sehr stark
Benutzeravatar
runn12
Lounge Ultra
Beiträge: 3518
Registriert: 5. Mär 2023, 21:36
Wohnort: Berlin
Geschlecht: m
Trainingsbeginn: 1991

Re: Powerband-Kreuzheben effektiv und "sinnvoll"?

Und deshalb kommts halt auf den Kontext an - wer es macht, warum er es macht (bitte nicht sauer sein, weil ich jetzt nur die männliche form verwende), wie er es macht - etc.

Sammeln, im Bedarfsfall verwenden, wenn nicht geeignet, bleibt es in der toolbox.
Benutzeravatar
Waldo
Edler Spender
Beiträge: 2262
Registriert: 9. Mär 2023, 18:56
Trainingsbeginn: 1995
Körpergröße: 171
Körpergewicht: 78
Squat: 150
Bench: 105
Deadlift: 200
Ich bin: genügsam

Re: Powerband-Kreuzheben effektiv und "sinnvoll"?

runn12 hat geschrieben: zum Beitrag navigieren30. Sep 2025, 07:42 Und deshalb kommts halt auf den Kontext an - wer es macht, warum er es macht (bitte nicht sauer sein, weil ich jetzt nur die männliche form verwende), wie er es macht - etc.

Sammeln, im Bedarfsfall verwenden, wenn nicht geeignet, bleibt es in der toolbox.
Kontext im Kraftbereich, ok. Speziell noch bei equipped Hebern.
Aber wem fällt für BB etwas ein? Ich würde hierfür immer das Äquivalent der Bandspannung in Eisen eintauschen, allein weil der Stressfaktor durch Bänder unnötig zunimmt.
Benutzeravatar
Yorck
Lounger
Beiträge: 80
Registriert: 16. Jan 2025, 15:52
Wohnort: Odense
Alter: 52
Geschlecht: Männlich
Trainingsbeginn: 1993
Körpergröße: 184
Körpergewicht: 114
KFA: 0
Squat: 180
Bench: 150
Deadlift: 225
Lieblingsübung: Die fliegende Hummel

Re: Powerband-Kreuzheben effektiv und "sinnvoll"?

Kraftmasse 3000 hat geschrieben: zum Beitrag navigieren28. Sep 2025, 13:43 Beste Kreuzhebe-Variante von allen, ich mache nichts anderes mehr. Kommt den Rack Deads sehr nahe. Fühlt sich sehr sicher an, kein Vergleich zum klassischen Kreuzheben, das wirklich sehr verletzungsträchtig ist. Aufpassen muss man aber auch beim Band, ordentliche Ausführung ist immer wichtig.


Auf dem Band stehen sollte man aber nicht, sonst lupft man sich irgendwann noch selber hoch. :buddy: :guenni:
Wieso sollte klassisches Kreuzheben sehr verletzungsträchtig sein?
Benutzeravatar
Yorck
Lounger
Beiträge: 80
Registriert: 16. Jan 2025, 15:52
Wohnort: Odense
Alter: 52
Geschlecht: Männlich
Trainingsbeginn: 1993
Körpergröße: 184
Körpergewicht: 114
KFA: 0
Squat: 180
Bench: 150
Deadlift: 225
Lieblingsübung: Die fliegende Hummel

Re: Powerband-Kreuzheben effektiv und "sinnvoll"?

Ich habe das teilweise auch gemacht. Aber da ich kein Problem beim lockout habe sehe ich für mich den Sinn da nicht drin.
Ich mache Kreuzheben und pausiertes Kreuzheben, das reicht mir.

Fand es aber schon "Interessant" wie schwer das mit dem Band wurde. Ich habe das mit 2 Bändern an einem Hip Thrust gerät gemacht. Das mag ich lieber als mich auf das Band zu stellen.

Ich mache allerdings auch selten mehr als 5 Wiederholungen.

Wie fügt man hier ein Bild ein?
Benutzeravatar
runn12
Lounge Ultra
Beiträge: 3518
Registriert: 5. Mär 2023, 21:36
Wohnort: Berlin
Geschlecht: m
Trainingsbeginn: 1991

Re: Powerband-Kreuzheben effektiv und "sinnvoll"?

Waldo hat geschrieben: zum Beitrag navigieren30. Sep 2025, 10:15
runn12 hat geschrieben: zum Beitrag navigieren30. Sep 2025, 07:42 Und deshalb kommts halt auf den Kontext an - wer es macht, warum er es macht (bitte nicht sauer sein, weil ich jetzt nur die männliche form verwende), wie er es macht - etc.

Sammeln, im Bedarfsfall verwenden, wenn nicht geeignet, bleibt es in der toolbox.
Kontext im Kraftbereich, ok. Speziell noch bei equipped Hebern.
Aber wem fällt für BB etwas ein? Ich würde hierfür immer das Äquivalent der Bandspannung in Eisen eintauschen, allein weil der Stressfaktor durch Bänder unnötig zunimmt.
Ich hab hier ungelogen drei Programme von meadows, in denen er das empfiehlt. Es kommt mMn immer auf den Kontext an. Auch oftmals merkwürdig anmutende Übungen können weniger blöd sein, als man denkt.

Klar rockt das nicht immer, pauschal Unfug ist es deshalb aber nicht, bloss, weils nicht in die Schublade passt.

Dogmatisches denken ist immer gefährlich.
Antworten