Geiz ist Geil? Unser neuer Partner: HSN

Homegym Kaufberatung

Allgemeine Fragen zum Thema Bodybuilding- und Fitnesstraining.
Antworten
agoe
Neuer Lounger
Beiträge: 1
Registriert: 20. Sep 2025, 01:32

Re: Homegym Kaufberatung

Hat jemand damit Erfahrung?
https://www.pro-fox.de/XPLON-Tower7-PLU ... O30mm-50mm.

Hat auch einen Mechanismus um den Kabelzug für die Smith Maschine zu verwenden?
ananbt1
Neuer Lounger
Beiträge: 4
Registriert: 15. Mär 2025, 22:33

Re: Homegym Kaufberatung

Guten Morgen in die Runde.

Was war für euch wichtig bei der Auswahl eures Racks?
Sqmize verwendet 75*75 mit 4 cm Lochung,
https://www.simpleproducts.de/racks-wal ... e-club-mwr

Atletica verwendet 75*75 mit 5 cm Lochung

ATX verwendet 80*80 mit 5cm Lochung.

Mir geht es lediglich darum, zwei uprights mit Verbindung an der Wand zu befestigen und zwischen den Pfosten eine Klimmzugstange.
Wie im Link von sqmize zu sehen.

Anbauteile gibt es bei ATX und Atletica deutlich mehr.
Die max Belastung werde ich nicht erreichen, da ich mich mit 40 Jahren einfach nur fit halten möchte.
Benutzeravatar
Waldo
Edler Spender
Beiträge: 2263
Registriert: 9. Mär 2023, 18:56
Trainingsbeginn: 1995
Körpergröße: 171
Körpergewicht: 78
Squat: 150
Bench: 105
Deadlift: 200
Ich bin: genügsam

Re: Homegym Kaufberatung

ananbt1 hat geschrieben: zum Beitrag navigieren23. Sep 2025, 06:50 Guten Morgen in die Runde.

Was war für euch wichtig bei der Auswahl eures Racks?
Sqmize verwendet 75*75 mit 4 cm Lochung,
https://www.simpleproducts.de/racks-wal ... e-club-mwr

Atletica verwendet 75*75 mit 5 cm Lochung
Eindeutig 75mmx75mm mit 2" Bohrungen. Hab ein Rack mit diesen "Standard" Maßen von einem anderen Hersteller. Über Jahre nicht an Erweiterungen gedacht (auch wenn ich es mit diesem Hintergrund gekauft habe). Irgendwann ändern sich die Umstände und nun ich bin froh, mich dafür entschieden zu haben.
ImShySorry
Top Lounger
Beiträge: 2131
Registriert: 3. Jun 2023, 22:47

Re: Homegym Kaufberatung

https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/ ... pp_android

Ich denke, dass man für diesen Preis hier nichts falsch machen kann. Man muss natürlich aus der Ecke kommen.
Benutzeravatar
Sorrow66
Zercher Titan
Beiträge: 2305
Registriert: 9. Mär 2023, 21:28
Wohnort: Bawü
Geschlecht: Männlich
Körpergröße: 183
Körpergewicht: 88
Squat: 185
Bench: 140
Deadlift: 230
Lieblingsübung: Klimmzüge
Ich bin: Ein Holzkopf

Re: Homegym Kaufberatung

Hat einer von euch Erfahrung mit der PU Oberfläche von der ATX Ultimate Bank oder ähnlichen?

https://www.megafitness.shop/atx-multi- ... lster.html

Lohnt sich der Aufpreis von der normalen?
Überlebender von Andro :guenni:

Gemeinsamer Daddylog
viewtopic.php?t=314 :kruemel:
Sympathikus
Lounger
Beiträge: 118
Registriert: 7. Mai 2023, 08:15

Re: Homegym Kaufberatung

Um 200 Eur über Kleinanzeigen gefunden, läuft echt fein und is auf jeden Fall ausreichend schwer.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
prinzeisenerz
Neuer Lounger
Beiträge: 2
Registriert: 27. Sep 2025, 17:07

Re: Homegym Kaufberatung

Sorrow66 hat geschrieben: zum Beitrag navigieren27. Sep 2025, 15:48 Hat einer von euch Erfahrung mit der PU Oberfläche von der ATX Ultimate Bank oder ähnlichen?

https://www.megafitness.shop/atx-multi- ... lster.html

Lohnt sich der Aufpreis von der normalen?
Ich habe mir die Bank mit PU geholt, aber einen Vergleich zur normalen habe ich nicht. Nur zu denen aus dem Studio.
Das PU Polster ist im Vergleich recht hart/fest, für mich aber bisher bei allen Übungen sehr angenehm.
Benutzeravatar
Herbert
Top Lounger
Beiträge: 701
Registriert: 18. Mai 2024, 15:22

Re: Homegym Kaufberatung

Habe eine Frage zu den Befestigungsmöglichkeiten meiner Atletica Jammer Arms.

An der Rückseite sind die mit 2 Schrauben (Schraube + Mutter) fixiert. Zur Höhenjustierung gibt es zusätzlich zwei Sicherheitsstifte.
Leider habe ich nicht genug Platz am Rackpfosten um alles sinnvoll zu betreiben (Jammer Arms + anbau Kabelzug).

Wie kann ich die hinteren zwei Schrauben gegen irgendwas „Steckmässiges“ tauschen? Also irgend eine Clip Lösung, statt Mutter + Schraube. Es sollte natürlich weiterhin stabil bleiben.

Bin für Tipps dankbar
Benutzeravatar
Harun
Lounge Ultra
Beiträge: 8067
Registriert: 17. Apr 2023, 07:36
Ich bin: nur fürs Essen hier.

Re: Homegym Kaufberatung

Herbert hat geschrieben: zum Beitrag navigieren28. Sep 2025, 16:39 Habe eine Frage zu den Befestigungsmöglichkeiten meiner Atletica Jammer Arms.

An der Rückseite sind die mit 2 Schrauben (Schraube + Mutter) fixiert. Zur Höhenjustierung gibt es zusätzlich zwei Sicherheitsstifte.
Leider habe ich nicht genug Platz am Rackpfosten um alles sinnvoll zu betreiben (Jammer Arms + anbau Kabelzug).

Wie kann ich die hinteren zwei Schrauben gegen irgendwas „Steckmässiges“ tauschen? Also irgend eine Clip Lösung, statt Mutter + Schraube. Es sollte natürlich weiterhin stabil bleiben.

Bin für Tipps dankbar
Steckbolzen + Splint?
Benutzeravatar
Herbert
Top Lounger
Beiträge: 701
Registriert: 18. Mai 2024, 15:22

Re: Homegym Kaufberatung

Harun hat geschrieben: zum Beitrag navigieren28. Sep 2025, 16:43
Herbert hat geschrieben: zum Beitrag navigieren28. Sep 2025, 16:39 Habe eine Frage zu den Befestigungsmöglichkeiten meiner Atletica Jammer Arms.

An der Rückseite sind die mit 2 Schrauben (Schraube + Mutter) fixiert. Zur Höhenjustierung gibt es zusätzlich zwei Sicherheitsstifte.
Leider habe ich nicht genug Platz am Rackpfosten um alles sinnvoll zu betreiben (Jammer Arms + anbau Kabelzug).

Wie kann ich die hinteren zwei Schrauben gegen irgendwas „Steckmässiges“ tauschen? Also irgend eine Clip Lösung, statt Mutter + Schraube. Es sollte natürlich weiterhin stabil bleiben.

Bin für Tipps dankbar
Steckbolzen + Splint?
Danke, denke damit lässt sichs ganz gut lösen.
Wusste nicht wie die Teile genau heißen hatte aber sowas in der Art gemeint :-)
Benutzeravatar
Sorrow66
Zercher Titan
Beiträge: 2305
Registriert: 9. Mär 2023, 21:28
Wohnort: Bawü
Geschlecht: Männlich
Körpergröße: 183
Körpergewicht: 88
Squat: 185
Bench: 140
Deadlift: 230
Lieblingsübung: Klimmzüge
Ich bin: Ein Holzkopf

Re: Homegym Kaufberatung

prinzeisenerz hat geschrieben: zum Beitrag navigieren28. Sep 2025, 15:21
Sorrow66 hat geschrieben: zum Beitrag navigieren27. Sep 2025, 15:48 Hat einer von euch Erfahrung mit der PU Oberfläche von der ATX Ultimate Bank oder ähnlichen?

https://www.megafitness.shop/atx-multi- ... lster.html

Lohnt sich der Aufpreis von der normalen?
Ich habe mir die Bank mit PU geholt, aber einen Vergleich zur normalen habe ich nicht. Nur zu denen aus dem Studio.
Das PU Polster ist im Vergleich recht hart/fest, für mich aber bisher bei allen Übungen sehr angenehm.
Wie würdest du den Grip beschreiben? Besser oder schlechter als bei einer regulären Bank?

Und ist die Oberfläche gut abwischbar?
Überlebender von Andro :guenni:

Gemeinsamer Daddylog
viewtopic.php?t=314 :kruemel:
prinzeisenerz
Neuer Lounger
Beiträge: 2
Registriert: 27. Sep 2025, 17:07

Re: Homegym Kaufberatung

Der Grip taugt mir mehr als bei den Bänken im Studio (Ai Fitness / vermutlich gym80?)
Fühlt sich stabiler an.

Abwischbar auf jeden Fall.
Benutzeravatar
Sorrow66
Zercher Titan
Beiträge: 2305
Registriert: 9. Mär 2023, 21:28
Wohnort: Bawü
Geschlecht: Männlich
Körpergröße: 183
Körpergewicht: 88
Squat: 185
Bench: 140
Deadlift: 230
Lieblingsübung: Klimmzüge
Ich bin: Ein Holzkopf

Re: Homegym Kaufberatung

Danke dir !
Überlebender von Andro :guenni:

Gemeinsamer Daddylog
viewtopic.php?t=314 :kruemel:
Benutzeravatar
Masthuhn
Top Lounger
Beiträge: 2490
Registriert: 9. Mär 2023, 15:27
Wohnort: Eisenstall
Alter: 30
Geschlecht: M
Trainingsbeginn: 2013
Körpergröße: 186
Körpergewicht: 97
Lieblingsübung: Mannesmast

Re: Homegym Kaufberatung

Bin auf der Suche nach einem Kabelzug für den Keller, ergo sollte er nach Möglichkeit maximal 205cm hoch sein.
Bin auf den von BadCompany gestoßen.
Hat jemand Erfahrungen damit oder andere Empfehlungen?
https://badcompany.biz/products/v-stati ... 4539748727
Gurkenplatzer hat geschrieben: zum Beitrag navigieren8. Aug 2024, 12:01 Bitte hört auf certa zu zitieren.
► Text anzeigen
Benutzeravatar
Asstograss
Top Lounger
Beiträge: 1405
Registriert: 9. Mär 2023, 16:23
Geschlecht: Divers
Körpergröße: 183
Körpergewicht: 87
Ich bin: nicht so einer

Re: Homegym Kaufberatung

Bodcraft HFT ist 208cm aber eine sehr gute Wahl.
3 sentence training manual: "Eat meat and eggs when hungry until no longer hungry. Spend 180 minutes a week picking something up off the floor and putting it over your head. Don’t repeat the same meal or workout twice in a row."
Antworten