Geiz ist Geil? Unser neuer Partner: HSN

LL's most average Hybrid-Log

Das Forum für Erfahrungsberichte im Bereich Training.
Antworten
Benutzeravatar
Rhovan
Top Lounger
Beiträge: 1445
Registriert: 10. Mär 2024, 02:06
Wohnort: Darmstadt
Alter: 37
Geschlecht: männchen
Trainingsbeginn: 2023
Körpergröße: 167
Körpergewicht: 78
Ich bin: dick bärtig u. nackt

Re: LL's most average Hybrid-Log

Freut mich, wieder von Dir zu hören und das du das Schützenfest gut überstanden hast. Wer kennt es nicht, einfach gemütlich mal 100 Klimmzüge und 100 Dips machen :) Mirin aber sowas von.
Mein Log: Laufbursche trifft Eisen: Mein Kraft- und Lauftraining
Tobeass hat geschrieben: zum Beitrag navigieren16. Jun 2025, 10:45 Es ist nun mal leider leichter es sich schwer zu machen, als es schwer ist, es sich leicht zu machen
Benutzeravatar
Maxim
Lounge-Legende
Beiträge: 2905
Registriert: 11. Mär 2023, 08:00
Wohnort: BaWü
Geschlecht: m
Trainingsbeginn: 2015
Körpergröße: 180
Körpergewicht: 87
Sportart: Hybrid
Squat: 180
Bench: 145
Deadlift: 220
Lieblingsübung: OHP

Re: LL's most average Hybrid-Log

Wenn Du magst kannst Du ja mal teilen, wie lang Du gebraucht hast und wie die Stückelungen waren :).
Benutzeravatar
Asmodäus
Top Lounger
Beiträge: 1308
Registriert: 9. Mär 2023, 15:47
Geschlecht: m
Körpergröße: 180
Bench: 130
Deadlift: 220
Lieblingsübung: essen
Ich bin: zu dünn

Re: LL's most average Hybrid-Log

Freut mich, dass ihr euch alle Sorgen um mich macht :-)

@Maxim habe auf 60 Klimmzüge / 60 Dips reduziert. Jeweils 5 Stück im Supersatz innerhalb einer Minute. Habe insgesamt 14 Minuten gebraucht, weil es bei den letzten beiden Sätzen (bei den Klimmzügen) brenzlig wurde.

Danach noch, alles ebenfalls jeweils im Supersatz:
Butterfly Reverse / Kurzhantel Seitheben
Trizeps Seilgriff / Kurzhantelcurls
Facepulls / Beinheben

Alles jeweils drei Sätze, ohne Wiederholungen zu zählen, ohne Muskelversagen.

Dadurch musste ich auch keine Pausen machen.
War nach 30 Minuten durch, habe gut Druck und Pump in die Muskulatur bekommen - also genau das, was ich erreichen wollte.
Benutzeravatar
Asmodäus
Top Lounger
Beiträge: 1308
Registriert: 9. Mär 2023, 15:47
Geschlecht: m
Körpergröße: 180
Bench: 130
Deadlift: 220
Lieblingsübung: essen
Ich bin: zu dünn

Re: LL's most average Hybrid-Log

Montag, 01.09.2025

Military Press
45x 5
50x 5
57,5x 7

Seitheben PL
30x 12, 12, 12, 10

Butterfly Reverse
35x 13, 13, 13

Curls Schrägbank KH
10x 10, 10, 10

Scott Curl PL
35x 12, 12, 9


Nach nun über einem Jahr GK bzw. OK/UK Training fühlt sich so ein hoher Split, bei dem heute mit Überkopfdrücken nur eine Grundübung vorkam echt nicht wie „richtiges“ Training an. Klar, Pump ist geil, aber das ZNS ist definitiv nicht so gefordert wie bei einem Training das hauptsächlich aus Grundübungen besteht.

Die Aussage ist auch nicht wertend im Sinne von positiv oder negativ gemeint.

Hat aber für heute ganz gut gepasst. Habe irgendwie im Laufe des Tages leichtes Halskratzen, Husten und bisschen geschwollene Lymphknoten bekommen.
Da ich aktuell versuche meine Darmflora ein bisschen aufzubauen, hoffe ich, dass es eine Nebenwirkung davon ist. Wir werden sehen!
Benutzeravatar
Rhovan
Top Lounger
Beiträge: 1445
Registriert: 10. Mär 2024, 02:06
Wohnort: Darmstadt
Alter: 37
Geschlecht: männchen
Trainingsbeginn: 2023
Körpergröße: 167
Körpergewicht: 78
Ich bin: dick bärtig u. nackt

Re: LL's most average Hybrid-Log

Asmodäus hat geschrieben: zum Beitrag navigieren1. Sep 2025, 18:11 Da ich aktuell versuche meine Darmflora ein bisschen aufzubauen, hoffe ich, dass es eine Nebenwirkung davon ist. Wir werden sehen!
Wie baust du deine Darmflora auf? Hab hier vor einem dreiviertel Jahr angefangen Jogurt selbst zu fementieren
Mein Log: Laufbursche trifft Eisen: Mein Kraft- und Lauftraining
Tobeass hat geschrieben: zum Beitrag navigieren16. Jun 2025, 10:45 Es ist nun mal leider leichter es sich schwer zu machen, als es schwer ist, es sich leicht zu machen
Benutzeravatar
Stewardess
Top Lounger
Beiträge: 2206
Registriert: 6. Mär 2023, 08:06

Re: LL's most average Hybrid-Log

Wenn ich meiner Darmflora was gutes Tun will gibts Chardonnay ausm Holzfass anstatt Riesling.
genetiKK hat geschrieben: zum Beitrag navigieren23. Sep 2024, 22:22 Wäre ich Kanzler wäre meine erste Amtshandlung die Respektschelle als straffrei einzuführen. Hat noch niemanden geschadet, erst Recht in der heutigen Gesellschaft nicht.
Benutzeravatar
Asmodäus
Top Lounger
Beiträge: 1308
Registriert: 9. Mär 2023, 15:47
Geschlecht: m
Körpergröße: 180
Bench: 130
Deadlift: 220
Lieblingsübung: essen
Ich bin: zu dünn

Re: LL's most average Hybrid-Log

Rhovan hat geschrieben: zum Beitrag navigieren1. Sep 2025, 19:46
Asmodäus hat geschrieben: zum Beitrag navigieren1. Sep 2025, 18:11 Da ich aktuell versuche meine Darmflora ein bisschen aufzubauen, hoffe ich, dass es eine Nebenwirkung davon ist. Wir werden sehen!
Wie baust du deine Darmflora auf? Hab hier vor einem dreiviertel Jahr angefangen Jogurt selbst zu fementieren
Mit Pro- und Präbiotika
Carter T R
Top Lounger
Beiträge: 1403
Registriert: 18. Sep 2024, 10:58
Alter: 48
Geschlecht: männlich

Re: LL's most average Hybrid-Log

Hast du dein Wendler Vorhaben irgendwo mal genauer dargelegt? Die Press Einheit sieht so aus, als würdest du du nur das Grundgerüst für den einen Mainlift nutzen, aber kein 5/3/1 Template machen - eigentlich haben die alle mehr als einen Compound Lift. Wenn es dich stört oder dein aktuelles Set up dich zu wenig fordert, mach einfach eines der bewährten Templates. ;)

"VO2max Intervalle" liegen eigentlich alle im anaeroben Bereich (also jesnseits des "Thresholds", gemeinhin LT2), d.h. aber nicht, dass man die VO2max nicht auch mit Training im aeroben Bereich steigern könnte (das kann man sogar recht gut, bis zu einem gewissen Punkt). So "kurze" Intervalle im anaeroben Bereich, wie du sie durhcgefphrt hast, wirken sich aber auch positiv auf deine VO2max aus, aber nicht in einem so großen Maß, wie "klassisches VO2max-Training".
Der Paramater VO2max besteht ja aus einer ganzen Batterie verschiedener Faktoren. Der Faktor, den du am stärksten beeinflussen kannst, ist dein Herzminutenvolumen, welches du am effektivsten mit längeren Intervallen verbessern kannst (4-6x4 oder auch 3x8min, Mitte der 20er Minuten ist vermutlich die maximale summierte Belastungszeit, die ein trainierter Athlet im notwendigen Intensitätsbereich pro Session trainieren kann, wenn er ausgeruht ist), aber das ist nicht der einzige Weg. Intervalle, wie du sie mit deinem quasi 10x400m durchgeführt hast, haben vermutlich eine recht gute Wirkung auf die arteriell-venöse Sauerstoff-Differenz (auch einer der Faktoren der VO2max, der sich aber nicht so dramatisch verändern lässt), du verbesserst damit vermutlich vor allem die Funktionalität deinr Mitochondrien (weniger deren Anzahl oder Oberflächen/Volumen-Verhältnis). Vor allem trainierst du aber deine anaerobe Kapazität.
Benutzeravatar
Asmodäus
Top Lounger
Beiträge: 1308
Registriert: 9. Mär 2023, 15:47
Geschlecht: m
Körpergröße: 180
Bench: 130
Deadlift: 220
Lieblingsübung: essen
Ich bin: zu dünn

Re: LL's most average Hybrid-Log

Carter T R hat geschrieben: zum Beitrag navigieren1. Sep 2025, 22:37 Hast du dein Wendler Vorhaben irgendwo mal genauer dargelegt? Die Press Einheit sieht so aus, als würdest du du nur das Grundgerüst für den einen Mainlift nutzen, aber kein 5/3/1 Template machen - eigentlich haben die alle mehr als einen Compound Lift. Wenn es dich stört oder dein aktuelles Set up dich zu wenig fordert, mach einfach eines der bewährten Templates. ;)

"VO2max Intervalle" liegen eigentlich alle im anaeroben Bereich (also jesnseits des "Thresholds", gemeinhin LT2), d.h. aber nicht, dass man die VO2max nicht auch mit Training im aeroben Bereich steigern könnte (das kann man sogar recht gut, bis zu einem gewissen Punkt). So "kurze" Intervalle im anaeroben Bereich, wie du sie durhcgefphrt hast, wirken sich aber auch positiv auf deine VO2max aus, aber nicht in einem so großen Maß, wie "klassisches VO2max-Training".
Der Paramater VO2max besteht ja aus einer ganzen Batterie verschiedener Faktoren. Der Faktor, den du am stärksten beeinflussen kannst, ist dein Herzminutenvolumen, welches du am effektivsten mit längeren Intervallen verbessern kannst (4-6x4 oder auch 3x8min, Mitte der 20er Minuten ist vermutlich die maximale summierte Belastungszeit, die ein trainierter Athlet im notwendigen Intensitätsbereich pro Session trainieren kann, wenn er ausgeruht ist), aber das ist nicht der einzige Weg. Intervalle, wie du sie mit deinem quasi 10x400m durchgeführt hast, haben vermutlich eine recht gute Wirkung auf die arteriell-venöse Sauerstoff-Differenz (auch einer der Faktoren der VO2max, der sich aber nicht so dramatisch verändern lässt), du verbesserst damit vermutlich vor allem die Funktionalität deinr Mitochondrien (weniger deren Anzahl oder Oberflächen/Volumen-Verhältnis). Vor allem trainierst du aber deine anaerobe Kapazität.
Ja, hatte den Plan hier 1-2x gepostet, an den ich mein Vorgehen nun anlehne (bevor der Einwand kommt, dass es nicht 1:1 dem entspricht, was in dem Plan steht).
Hier noch einmal der Link: https://www.jimwendler.com/blogs/jimwen ... dybuilding

Danke auch für den restlichen Input!
Carter T R
Top Lounger
Beiträge: 1403
Registriert: 18. Sep 2024, 10:58
Alter: 48
Geschlecht: männlich

Re: LL's most average Hybrid-Log

Asmodäus hat geschrieben: zum Beitrag navigieren2. Sep 2025, 07:50 Ja, hatte den Plan hier 1-2x gepostet, an den ich mein Vorgehen nun anlehne (bevor der Einwand kommt, dass es nicht 1:1 dem entspricht, was in dem Plan steht).
Hier noch einmal der Link: https://www.jimwendler.com/blogs/jimwen ... dybuilding
Ah, okay, danke für den Link. Ich erinnere mich an das Template, das stammt noch aus der Prä-Forever-Ära (2nd Edition), aber je nachdem, ob man Leg Press als Compound Lift zählt, beinhaltet ja jeder Trainingstag einen weiteren Compound Lift neben dem Mainlift (Military Press + DB Press, Deadlift + Rows, Bench + Dips, Squats + Leg Press) - Wendler verzichtet in diesem Template auf weitere Barbell Lifts, um die Ermüdung, die damit in der Regel einhergeht, durch mehr hypertrophieträchtiges Volumen zu ersetzen, eben indem auf DBs oder Maschinen gesetzt wird - es ist ja ein "Hypertrophie-Plan" oder eine Anwendungs des 5/3/1-Systems mit dem Hauptzweck der Hypertrophie, aber der Beibehaltung eines "schweren Lifts" um auch einen Reiz für eine Strength Adaptation beizubehalten.

Hast du die DB Press denn jetzt geskipped oder vergessen, sie hier zu loggen? (nicht, dass die DB Press jetzt so viel mehr Erschöpfung mit sich bringt ... der Press Day scheint schon mit Abstand der einfachste Tag zu sein)
Benutzeravatar
Asmodäus
Top Lounger
Beiträge: 1308
Registriert: 9. Mär 2023, 15:47
Geschlecht: m
Körpergröße: 180
Bench: 130
Deadlift: 220
Lieblingsübung: essen
Ich bin: zu dünn

Re: LL's most average Hybrid-Log

Carter T R hat geschrieben: zum Beitrag navigieren2. Sep 2025, 08:28
Asmodäus hat geschrieben: zum Beitrag navigieren2. Sep 2025, 07:50 Ja, hatte den Plan hier 1-2x gepostet, an den ich mein Vorgehen nun anlehne (bevor der Einwand kommt, dass es nicht 1:1 dem entspricht, was in dem Plan steht).
Hier noch einmal der Link: https://www.jimwendler.com/blogs/jimwen ... dybuilding
Ah, okay, danke für den Link. Ich erinnere mich an das Template, das stammt noch aus der Prä-Forever-Ära (2nd Edition), aber je nachdem, ob man Leg Press als Compound Lift zählt, beinhaltet ja jeder Trainingstag einen weiteren Compound Lift neben dem Mainlift (Military Press + DB Press, Deadlift + Rows, Bench + Dips, Squats + Leg Press) - Wendler verzichtet in diesem Template auf weitere Barbell Lifts, um die Ermüdung, die damit in der Regel einhergeht, durch mehr hypertrophieträchtiges Volumen zu ersetzen, eben indem auf DBs oder Maschinen gesetzt wird - es ist ja ein "Hypertrophie-Plan" oder eine Anwendungs des 5/3/1-Systems mit dem Hauptzweck der Hypertrophie, aber der Beibehaltung eines "schweren Lifts" um auch einen Reiz für eine Strength Adaptation beizubehalten.

Hast du die DB Press denn jetzt geskipped oder vergessen, sie hier zu loggen? (nicht, dass die DB Press jetzt so viel mehr Erschöpfung mit sich bringt ... der Press Day scheint schon mit Abstand der einfachste Tag zu sein)
Hehe, jemand der in die Details geht - sehr gut. Ich habe sie, wenn man so will "geskipped" und lieber etwas für die hintere Schulter gemacht. Am Bank-Tag will ich nämlich Schrägbank als zweite Übung machen und die Dips (ohne Zusatzgewicht) an letzter Stelle statt der Liegestütze. Bin der Meinung, dass ich dann nicht noch weiteres Überkopfdrücken-Volumen benötige.

Beine werde ich in meiner bewährten Methodik trainieren habe ich beschlossen. Würde gerne schwer beugen, aber lässt mein Körper halt nicht zu, aus welchen Gründen auch immer. Schätze mal, dass meine Technik einfach schlecht ist und daher die Schmerzen immer wieder auftauchen. Werde daher bei meinem bewährten System bleiben, was bedeutet Maschinenlastig, Vorermüdung und hohe Wiederholungszahlen. Kein freies Beugen, kein Wendler.
Benutzeravatar
Asmodäus
Top Lounger
Beiträge: 1308
Registriert: 9. Mär 2023, 15:47
Geschlecht: m
Körpergröße: 180
Bench: 130
Deadlift: 220
Lieblingsübung: essen
Ich bin: zu dünn

Re: LL's most average Hybrid-Log

Mittwoch, 03.09.2025

Kreuzheben konventionell
140x 5
160x 5
182,5x 5

Klimmzüge UG
89 (=BW)x 10, 7, 5

T-Bar PL
50x 10, 10, 7

Überzüge Kabel
30x 12, 12, 12

War intensiv heute, aber auch ziemlich gut!

Mit Klimmzügen im (breiten) Untergriff an der geraden Stange werde ich weiterhin nicht richtig warm. Fühlt sich komisch im Handgelenk und in der Schulter an. Da es aber keine Schmerzen sind, sondern sich halt einfach irgendwie nur „komisch“ anfühlt, bleibe ich bei meinem Plan es diesen Zyklus so beizubehalten. Wenn’s dann immer noch Müll ist, gehe ich wieder an diesen V-Griff, bei dem ich zwar im UG ziehen kann, aber halt so ein Stück weit rotiert.
Benutzeravatar
Asmodäus
Top Lounger
Beiträge: 1308
Registriert: 9. Mär 2023, 15:47
Geschlecht: m
Körpergröße: 180
Bench: 130
Deadlift: 220
Lieblingsübung: essen
Ich bin: zu dünn

Re: LL's most average Hybrid-Log

Freitag, 05.09.2025

Bankdrücken
80x 5
95x 5
107,5x 5

Schrägbank MP
60x 10, 9, 7

Fliegende PL
40x 10, 10, 6

Trizeps Kabel Seil
40x 15, 15, 10

Dips
89 (=BW)x 16, 10, 9

Heute war ich ziemlich müde ab dem Moment, wo der Wecker geklingelt hat. Mittags habe ich dann (glaube ich) auch kurz einen Nap gemacht. Fühlte sich zumindest so an, als wäre das Betriebssystem kurz neugestartet worden.

Auf der Bank die Vorgabe so eben gepackt, in der Multipresse dann etwas abgekackt. Fliegende an dieser Plate Loaded Maschine waren richtig gut, habe ich brutal in der Brust gemerkt. Ewig nicht gemacht, werde ich ab jetzt öfter einbauen.

Ganz am Ende die Dips waren brutal! Ich habe einen enormen Pump bekommen, also den Trizeps wirklich schon nach dem ersten Satz brutal voll gehabt. Bin an einem anderen Barren gewesen als sonst, vielleicht lag es daran. Oder, dass die Iso vorher gemacht wurde. War auf jeden Fall top!

In Summe ein gutes Training. Jetzt morgen noch Long-Run und dann tendiere ich dazu Sonntag überhaupt nichts zu machen. Mal sehen, wie es mit der Erschöpfung aussieht, wenn ich morgen und Sonntag ohne Wecker aufstehen kann.
Benutzeravatar
Asmodäus
Top Lounger
Beiträge: 1308
Registriert: 9. Mär 2023, 15:47
Geschlecht: m
Körpergröße: 180
Bench: 130
Deadlift: 220
Lieblingsübung: essen
Ich bin: zu dünn

Re: LL's most average Hybrid-Log

Sportliche Zusammenfassung dieser Woche (KW36):

KW36.jpg
Intervalle
► Text anzeigen
Long-Run
► Text anzeigen
Heute ist frei, ich werde nur spazieren gehen. Ich hatte diese Woche ja bereits mehrfach erwähnt, dass ich ziemlich müde und kaputt bin.
Die letzte Nacht habe ich leider auch wieder sehr schlecht geschlafen, weshalb ich dem Körper heute mal Ruhe gönnen werde.

Schönen Sonntag für alle!
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Stewardess
Top Lounger
Beiträge: 2206
Registriert: 6. Mär 2023, 08:06

Re: LL's most average Hybrid-Log

Stark und weit! 👏🏼

Schönen Sonntag!
genetiKK hat geschrieben: zum Beitrag navigieren23. Sep 2024, 22:22 Wäre ich Kanzler wäre meine erste Amtshandlung die Respektschelle als straffrei einzuführen. Hat noch niemanden geschadet, erst Recht in der heutigen Gesellschaft nicht.
Antworten