Geiz ist Geil? Unser neuer Partner: HSN

Homegym Kaufberatung

Allgemeine Fragen zum Thema Bodybuilding- und Fitnesstraining.
Antworten
Benutzeravatar
alex__
Lounger
Beiträge: 227
Registriert: 28. Dez 2024, 10:37
Alter: 38
Trainingsbeginn: 2006
Körpergröße: 189
Körpergewicht: 83

Re: Homegym Kaufberatung

Kann jemand ein preiswertes Ergometer für Leute mit einer Größe von 1.90m empfehlen?
ric505
Top Lounger
Beiträge: 1366
Registriert: 11. Mär 2023, 14:26

Re: Homegym Kaufberatung

AlexV2 hat geschrieben: zum Beitrag navigieren8. Aug 2025, 20:58 Maxxus Multitrainer kam heute an.
Ohne den von Atletica zu kennen, wirkt er von dem Material und was das alles angeht wirklich gleich (habe das Rack Von Atletica).
und? paar wochen später? wie ist dein feedback? mir taugt das teil nicht. da war mein gerät für 300 Euro tausend mal besser. da lag sofort last an und hatte
auch die scheiben seitlich. auch der sitzend beuger war vom gefühl viel besser. der maxxus hat keine gute kraftkurve, nirgends. beim strecken hebt er auch
schon bei 60 kilo oder so ab. liegend ist auch furchtbar. schade, werde den behalten, meine freundin mag den aber mir taugt der überhaupt nicht.
WorkoutManiac
Lounger
Beiträge: 214
Registriert: 9. Mär 2023, 16:55

Re: Homegym Kaufberatung

So, mal bissl neue Griffe probiert - hier mal meine aktuellen Favoriten:

- Rogue Stainless Straight Lat Bar 40“: Qualität top, Rändelung mega, für mich wichtig passt mit 40“ ins Rack damit ich diese auch an der Rogue Rhino nutzen kann (Rudern, Kreuzheben) und auch an der neuen Rhino Low Row meine neue Lieblingsstange für den oberen Rücken

- Tim Budesheim „Eisenhöhle Griff“ verstellbar: sehr gute Qualität und ebenfalls top Rändelung, mehrere Griffpositionen somit supinierter als auch pronierter Griff möglich, meine aktuelle Wahl für enges Rudern an der Low Row im Untergriff

- Prime KAZ Handles: hatte vorher die ATX Griffe und mag die konische Form aber die Prime aus Metall sind halt viel griffiger und auch besser vom Durchmesser (ein paar mm kleiner)

- Porter Physed Eclipse Grip: hatte vorher die Variante von den Kraftbrüdern - die Porter haben ein Lager oben drin und ist somit am Kabel „angenehmer“ dazu Rändelung wie bei Rogue und durch das leichte Lederpolster absolut angenehm an der Handunterseite 💪👍

Somit - volle Empfehlung 🥳🥰
IMG_8866.jpeg
IMG_8870.jpeg
IMG_8876.jpeg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
► Text anzeigen
Benutzeravatar
Asstograss
Top Lounger
Beiträge: 1405
Registriert: 9. Mär 2023, 16:23
Geschlecht: Divers
Körpergröße: 183
Körpergewicht: 87
Ich bin: nicht so einer

Re: Homegym Kaufberatung

Ich habe die ATX konischen Griffe, benutze sie aber sehr spärlich... Was machst Du so mit denen (ausser den Bizeps-Curls, die ich ab und an mache)?
3 sentence training manual: "Eat meat and eggs when hungry until no longer hungry. Spend 180 minutes a week picking something up off the floor and putting it over your head. Don’t repeat the same meal or workout twice in a row."
Martin97
Lounger
Beiträge: 492
Registriert: 21. Aug 2024, 19:34

Re: Homegym Kaufberatung

WorkoutManiac hat geschrieben: zum Beitrag navigieren25. Aug 2025, 21:22 So, mal bissl neue Griffe probiert - hier mal meine aktuellen Favoriten:

- Rogue Stainless Straight Lat Bar 40“: Qualität top, Rändelung mega, für mich wichtig passt mit 40“ ins Rack damit ich diese auch an der Rogue Rhino nutzen kann (Rudern, Kreuzheben) und auch an der neuen Rhino Low Row meine neue Lieblingsstange für den oberen Rücken

- Tim Budesheim „Eisenhöhle Griff“ verstellbar: sehr gute Qualität und ebenfalls top Rändelung, mehrere Griffpositionen somit supinierter als auch pronierter Griff möglich, meine aktuelle Wahl für enges Rudern an der Low Row im Untergriff

- Prime KAZ Handles: hatte vorher die ATX Griffe und mag die konische Form aber die Prime aus Metall sind halt viel griffiger und auch besser vom Durchmesser (ein paar mm kleiner)

- Porter Physed Eclipse Grip: hatte vorher die Variante von den Kraftbrüdern - die Porter haben ein Lager oben drin und ist somit am Kabel „angenehmer“ dazu Rändelung wie bei Rogue und durch das leichte Lederpolster absolut angenehm an der Handunterseite 💪👍

Somit - volle Empfehlung 🥳🥰

IMG_8866.jpeg
IMG_8870.jpeg
IMG_8876.jpeg
Wie breit ist der Griff vom Budesheim? Optik ist super. Aber bei den engen Griffen komme ich überhaupt nicht in die Kontraktion. Wird dann ne Innenrotation mit Armbeugung xD
WorkoutManiac
Lounger
Beiträge: 214
Registriert: 9. Mär 2023, 16:55

Re: Homegym Kaufberatung

Asstograss hat geschrieben: zum Beitrag navigieren26. Aug 2025, 11:22 Ich habe die ATX konischen Griffe, benutze sie aber sehr spärlich... Was machst Du so mit denen (ausser den Bizeps-Curls, die ich ab und an mache)?
Ich benutze sie auch hauptsächlich für Bizepsgeschichten und für Flys am Kabel. Auch Trizeps macht sich damit ganz gut. Fokus aber eben auf Bizeps.
► Text anzeigen
WorkoutManiac
Lounger
Beiträge: 214
Registriert: 9. Mär 2023, 16:55

Re: Homegym Kaufberatung

Martin97 hat geschrieben: zum Beitrag navigieren26. Aug 2025, 20:00
WorkoutManiac hat geschrieben: zum Beitrag navigieren25. Aug 2025, 21:22 So, mal bissl neue Griffe probiert - hier mal meine aktuellen Favoriten:

- Rogue Stainless Straight Lat Bar 40“: Qualität top, Rändelung mega, für mich wichtig passt mit 40“ ins Rack damit ich diese auch an der Rogue Rhino nutzen kann (Rudern, Kreuzheben) und auch an der neuen Rhino Low Row meine neue Lieblingsstange für den oberen Rücken

- Tim Budesheim „Eisenhöhle Griff“ verstellbar: sehr gute Qualität und ebenfalls top Rändelung, mehrere Griffpositionen somit supinierter als auch pronierter Griff möglich, meine aktuelle Wahl für enges Rudern an der Low Row im Untergriff

- Prime KAZ Handles: hatte vorher die ATX Griffe und mag die konische Form aber die Prime aus Metall sind halt viel griffiger und auch besser vom Durchmesser (ein paar mm kleiner)

- Porter Physed Eclipse Grip: hatte vorher die Variante von den Kraftbrüdern - die Porter haben ein Lager oben drin und ist somit am Kabel „angenehmer“ dazu Rändelung wie bei Rogue und durch das leichte Lederpolster absolut angenehm an der Handunterseite 💪👍

Somit - volle Empfehlung 🥳🥰

IMG_8866.jpeg
IMG_8870.jpeg
IMG_8876.jpeg
Wie breit ist der Griff vom Budesheim? Optik ist super. Aber bei den engen Griffen komme ich überhaupt nicht in die Kontraktion. Wird dann ne Innenrotation mit Armbeugung xD
Muss ich mal messen - ist halt etwas breiter als die „normalen“ engen Parallelgriffe die es so gibt. Deshalb kommt man damit auch besser in die Kontraktion (wobei das natürlich individuell ist)
► Text anzeigen
AlexV2
Lounger
Beiträge: 53
Registriert: 14. Aug 2023, 04:51

Re: Homegym Kaufberatung

ric505 hat geschrieben: zum Beitrag navigieren25. Aug 2025, 17:55
AlexV2 hat geschrieben: zum Beitrag navigieren8. Aug 2025, 20:58 Maxxus Multitrainer kam heute an.
Ohne den von Atletica zu kennen, wirkt er von dem Material und was das alles angeht wirklich gleich (habe das Rack Von Atletica).
und? paar wochen später? wie ist dein feedback? mir taugt das teil nicht. da war mein gerät für 300 Euro tausend mal besser. da lag sofort last an und hatte
auch die scheiben seitlich. auch der sitzend beuger war vom gefühl viel besser. der maxxus hat keine gute kraftkurve, nirgends. beim strecken hebt er auch
schon bei 60 kilo oder so ab. liegend ist auch furchtbar. schade, werde den behalten, meine freundin mag den aber mir taugt der überhaupt nicht.

Also Beuger mache ich lediglich sitzend. Finde ich vollkommen in Ordnung.
Beinstrecker gebe ich dir recht, da ist die Kraftkurve mies.
Werde ggf. Dort mit einem Widerstandsband arbeiten.
Ob die Maschine bei 60kg abhebt kann ich nicht sagen. Mache jedes Bein einzeln, weil ich das Gefühl habe dass wenn ich beide zusammen mache, ich mit dem rechten mehr Belastung habe.
Für mich aber kein Problem.
Benutzeravatar
Gollimolli
Bosu-Baller
Beiträge: 1056
Registriert: 9. Mär 2023, 18:57
Wohnort: Wien
Alter: 54
Geschlecht: Ja, hab ich
Körpergröße: 177
Körpergewicht: 89
Lieblingsübung: Immer was anderes

Re: Homegym Kaufberatung

AlexV2 hat geschrieben: zum Beitrag navigieren27. Aug 2025, 17:02
ric505 hat geschrieben: zum Beitrag navigieren25. Aug 2025, 17:55
AlexV2 hat geschrieben: zum Beitrag navigieren8. Aug 2025, 20:58 Maxxus Multitrainer kam heute an.
Ohne den von Atletica zu kennen, wirkt er von dem Material und was das alles angeht wirklich gleich (habe das Rack Von Atletica).
und? paar wochen später? wie ist dein feedback? mir taugt das teil nicht. da war mein gerät für 300 Euro tausend mal besser. da lag sofort last an und hatte
auch die scheiben seitlich. auch der sitzend beuger war vom gefühl viel besser. der maxxus hat keine gute kraftkurve, nirgends. beim strecken hebt er auch
schon bei 60 kilo oder so ab. liegend ist auch furchtbar. schade, werde den behalten, meine freundin mag den aber mir taugt der überhaupt nicht.

Also Beuger mache ich lediglich sitzend. Finde ich vollkommen in Ordnung.
Beinstrecker gebe ich dir recht, da ist die Kraftkurve mies.
Werde ggf. Dort mit einem Widerstandsband arbeiten.
Ob die Maschine bei 60kg abhebt kann ich nicht sagen. Mache jedes Bein einzeln, weil ich das Gefühl habe dass wenn ich beide zusammen mache, ich mit dem rechten mehr Belastung habe.
Für mich aber kein Problem.
ist die Beinrolle schief?

lg
"ein leerer Sack steht nicht"
(Zitat meiner Oma)
AlexV2
Lounger
Beiträge: 53
Registriert: 14. Aug 2023, 04:51

Re: Homegym Kaufberatung

Gollimolli hat geschrieben: zum Beitrag navigieren27. Aug 2025, 17:58
AlexV2 hat geschrieben: zum Beitrag navigieren27. Aug 2025, 17:02
ric505 hat geschrieben: zum Beitrag navigieren25. Aug 2025, 17:55

und? paar wochen später? wie ist dein feedback? mir taugt das teil nicht. da war mein gerät für 300 Euro tausend mal besser. da lag sofort last an und hatte
auch die scheiben seitlich. auch der sitzend beuger war vom gefühl viel besser. der maxxus hat keine gute kraftkurve, nirgends. beim strecken hebt er auch
schon bei 60 kilo oder so ab. liegend ist auch furchtbar. schade, werde den behalten, meine freundin mag den aber mir taugt der überhaupt nicht.

Also Beuger mache ich lediglich sitzend. Finde ich vollkommen in Ordnung.
Beinstrecker gebe ich dir recht, da ist die Kraftkurve mies.
Werde ggf. Dort mit einem Widerstandsband arbeiten.
Ob die Maschine bei 60kg abhebt kann ich nicht sagen. Mache jedes Bein einzeln, weil ich das Gefühl habe dass wenn ich beide zusammen mache, ich mit dem rechten mehr Belastung habe.
Für mich aber kein Problem.
ist die Beinrolle schief?

lg
Sieht nicht so aus.

Fühlt sich aber minimal so an.
Wie gesagt, stört mich aber nicht,ich eh einzeln die Beine trainiere
Benutzeravatar
Gollimolli
Bosu-Baller
Beiträge: 1056
Registriert: 9. Mär 2023, 18:57
Wohnort: Wien
Alter: 54
Geschlecht: Ja, hab ich
Körpergröße: 177
Körpergewicht: 89
Lieblingsübung: Immer was anderes

Re: Homegym Kaufberatung

Wenn es für dich okay ist, passt das natürlich.
Ich bin da zu sehr Monk, würde mich wahnsinnig machen :-)

LG
"ein leerer Sack steht nicht"
(Zitat meiner Oma)
Benutzeravatar
Robin_ric
Neuer Lounger
Beiträge: 7
Registriert: 10. Mär 2023, 13:06
Wohnort: Rellingen
Alter: 25
Geschlecht: Männlich
Trainingsbeginn: 2015
Körpergröße: 172
Körpergewicht: 75
KFA: 20
Sportart: Kraftsport

Re: Homegym Kaufberatung

Moin ich will ein Fahrrad für zu Hause haben.

Wieso haben die ganzen Influencer irgendwie alle die BikeErg von Concept2 ? Die müssten doch durch den Luftwiderstand recht laut für zuhause sein oder ?

Ist so ein ICG CX oder IC7 nicht viel besser und vorallem leiser für zu Hause ?

Oder habe ich irgendeinen Denkfehler ?
Benutzeravatar
clayz
Moderator
Beiträge: 6453
Registriert: 3. Mär 2023, 18:15
Wohnort: Herzogenaurach
Geschlecht: m
Ich bin: Rotzlöffel

Re: Homegym Kaufberatung

Ja, sind sie. Die concept Geräte sind eben oftmals die offiziellen Wettkampf Geräte. Für Sessions vor dem Fernseher aber ungeeignet.
Knolle hat geschrieben:
kann man sich Synthol in den Penis injizieren?
Givenchy hat geschrieben:
Würdet ihr 10kg pure hundescheiße für 1kg muskelmasse essen ? Hätte keine gesundheitlichen auswirkungen, nur geschmack halt
Nates
Lounger
Beiträge: 344
Registriert: 9. Mär 2023, 16:58
Wohnort: Ländle
Alter: 44
Geschlecht: männlich
Trainingsbeginn: 1995
Körpergröße: 178

Re: Homegym Kaufberatung

clayz hat geschrieben: zum Beitrag navigieren29. Aug 2025, 08:57 Ja, sind sie. Die concept Geräte sind eben oftmals die offiziellen Wettkampf Geräte. Für Sessions vor dem Fernseher aber ungeeignet.
Sie sind dazu auch qualitativ hochwertig, langliebig, preisstabil und man kann ziemlich "einfach" es warten und auch bei Defekten einzelne Teile autauschen.

Ein Zone2 Training vor dem TV ist schon möglich im Notfall halt über Kopfhörer.
Benutzeravatar
Gollimolli
Bosu-Baller
Beiträge: 1056
Registriert: 9. Mär 2023, 18:57
Wohnort: Wien
Alter: 54
Geschlecht: Ja, hab ich
Körpergröße: 177
Körpergewicht: 89
Lieblingsübung: Immer was anderes

Re: Homegym Kaufberatung

Kopfhörer mit Noisecanceling :thumbup:
"ein leerer Sack steht nicht"
(Zitat meiner Oma)
Antworten