Geiz ist Geil? Unser neuer Partner: HSN

Rund um die Arbeit / der große Job-Thread

Für Fragen/Infos über die Ausbildung, Studienwahl, Geldanlage o.Ä. Themengebiete.
Antworten
facesoul
Neuer Lounger
Beiträge: 7
Registriert: 25. Aug 2025, 08:01
Alter: 27
Körpergröße: 202
Körpergewicht: 153
Lieblingsübung: SBD m. KH

Re: Rund um die Arbeit / der große Job-Thread

clayz hat geschrieben: zum Beitrag navigieren25. Aug 2025, 08:51 Hi, du wirst um ein Studium nicht herumkommen, wenn du wirklich Karriere in der freien Wirtschaft machen willst.
Zertifikate und irgendwelche Weiterbildungen sind dann sinnvoll, wenn du schon im Job bist und besser werden willst oder wenn du bspw. intern aufsteigen möchtest
und dafür Zertifikat XY gefordert wird. Alleine für sich stehend und ohne festes Ziel bringen sie dir erstmal nichts.

Scrum Master ist ein extrem schwammiger Begriff und geht von gute Laune-Bär, der selbst gar nichts kann und den keiner leiden kann über Betreuung großer Teams,
in denen du alle nicht technischen Aspekte abdeckst und eine Projekt-Management Funktion hast.

Da wir nicht wissen wie alt du bist, welche familiäre Situation du hast und ob du bereit wärst, nochmal Full-Time an die Uni zu gehen,
gehe ich einfach mal von einem berufsbegleitenden Studium aus. Du kannst an die Fern-Uni oder eben an einer "normalen" Uni/FH berufsbegleitend studieren.
Ich würde zweiteres bevorzugen, da man hier viel leichter Kontakt zu Firmen aufbauen kann und auch nachher vom Netzwerk mehr profitiert.
Danke erstmal für deinen Beitrag.

Das mit dem Scrum-Master habe ich in den Raum geworfen, weil ich auf vielen Seiten - zugegebenermaßen waren das auch Zertifizierungsgesellschaften, die natürlich verkaufen möchten - gelesen habe, dass man mit dem Zertifikat sich auf eine freie Stelle im Projektmanagement bewerben könnte, da man dadurch die Qualifikationen nachweisen könnte. Ähnlich sieht es bei den Lehrgängen zum SAP-Berater aus. Im Studium der Wirtschaftsinformatik wurde das mal ganz zu Beginn von eines meiner Dozenten in den Raum geworfen, als er ausmalte, was man mit dem Studiengang denn alles machen könne. Dass hierfür "nur" Zertifikate ausreichen, hat mich dann irgendwie gewundert.. :D

Ich bin 27, ausgelernt und arbeite seitdem auch fest im Beruf. Familienstand ist ledig und da ich keine weiteren Verpflichtungen habe, würde ich ein Studium in Erwägung ziehen, allerdings würde ich ungern auf das nette Einkommen verzichten bzw. meine Stelle kürzen lassen. Berufsbegleitend wäre wünschenswert. Hier liest man allerdings, dass es fast schon zwingend die FernUni Hagen sein muss, weil die Abschlüsse von der IU anscheinend "in den Hintern" geschoben werden und diese bei der HR nicht so gut ankommen. Hier spalten sich allerdings die Meinungen, weshalb ich mir gar nicht so sicher bin, ob das der Wahrheit entspricht. Gut ist hierbei die flexible Einteilung, die ich dann in Bezug auf Modulprüfungen hätte.

Merke gerade eigentlich, dass ich einer bin, der ein bisschen "Ruck" braucht. Einfach machen ist bei mir anscheinend nicht so wirklich drin, da ich einfach viel zu viel über mögliche Wege und evtl. verpassten Möglichkeiten nachdenke, wenn ich Weg A einschlage statt B etc..
Benutzeravatar
clayz
Moderator
Beiträge: 6298
Registriert: 3. Mär 2023, 18:15
Wohnort: Herzogenaurach
Geschlecht: m
Ich bin: Rotzlöffel

Re: Rund um die Arbeit / der große Job-Thread

Lustig, da ich genau in den zwei Berufen in der Vergangenheit gearbeitet habe. Hab als int. SAP Berater bei einem großen Automobilzulieferer angefangen und war dann laut Planstelle "Scrum Master", wobei das wie gesagt je nach Umfeld woanders einfach eine PM-Stelle gewesen wäre, bei derer man sich agiler Methoden bedient. Bin selbst sehr kritisch ggü. diesen lila-Launebären Scrum Mastern (gibt's viele von).

Ich kann dir sagen, dass du in beide Jobs nicht gut reinkommst, nur weil du Zertifikat XY hast.

Ich empfehle wie gesagt entweder FU Hagen oder einfach eine Uni bei dir in der Nähe, wo du vor Ort am Wochenende oder Abends studieren kannst. Die Vorteile davon sind wirklich enorm.

Mach ein berufsbegleitendes Studium (oder zwei), das lohnt sich so sehr in deinem Alter.
Ich hab mit Ü30 ja selbst noch einen berufsbegleitenden MBA gemacht und wir arbeiten noch mehr als 30 Jahre. Eine Investition in die eigene Bildung ist die beste Investition.
Knolle hat geschrieben:
kann man sich Synthol in den Penis injizieren?
Givenchy hat geschrieben:
Würdet ihr 10kg pure hundescheiße für 1kg muskelmasse essen ? Hätte keine gesundheitlichen auswirkungen, nur geschmack halt
facesoul
Neuer Lounger
Beiträge: 7
Registriert: 25. Aug 2025, 08:01
Alter: 27
Körpergröße: 202
Körpergewicht: 153
Lieblingsübung: SBD m. KH

Re: Rund um die Arbeit / der große Job-Thread

clayz hat geschrieben: zum Beitrag navigieren25. Aug 2025, 11:15 Lustig, da ich genau in den zwei Berufen in der Vergangenheit gearbeitet habe. Hab als int. SAP Berater bei einem großen Automobilzulieferer angefangen und war dann laut Planstelle "Scrum Master", wobei das wie gesagt je nach Umfeld woanders einfach eine PM-Stelle gewesen wäre, bei derer man sich agiler Methoden bedient. Bin selbst sehr kritisch ggü. diesen lila-Launebären Scrum Mastern (gibt's viele von).

Ich kann dir sagen, dass du in beide Jobs nicht gut reinkommst, nur weil du Zertifikat XY hast.

Ich empfehle wie gesagt entweder FU Hagen oder einfach eine Uni bei dir in der Nähe, wo du vor Ort am Wochenende oder Abends studieren kannst. Die Vorteile davon sind wirklich enorm.

Mach ein berufsbegleitendes Studium (oder zwei), das lohnt sich so sehr in deinem Alter.
Ich hab mit Ü30 ja selbst noch einen berufsbegleitenden MBA gemacht und wir arbeiten noch mehr als 30 Jahre. Eine Investition in die eigene Bildung ist die beste Investition.
Besten Dank für den Motivationsschub. Ja, wir haben mehr als 30 Jahre Berufsleben vor uns. Das nochmal gelesen zu haben, konnte mir in der Hinsicht die Augen öffnen, weil's für mich bis dato nicht schnell genug gehen konnte und ich nach Abkürzungen suchte. Mache dann lieber mal ein berufsbegleitendes Studium. Jetzt hätte ich also einen Haken schon (auch dank dir) setzen können.

Muss nur noch wissen, was ich studieren soll. Kaufmännisches Interesse ist da, zuvor wollte ich mal unbedingt in den strategischen Einkauf eines Konzerns rein, aber das Leben hatte andere Pläne mit mir *uglysmilie* - Mal schauen, stumpf BWL mit einem Schwerpunkt möcht' ich eher weniger. Wirt.Psychologie, Wirtschaftsrecht und Public Management (könnte ich auch gut für den AG als Argument bez. Kostenübernahme verwenden) sprechen mich da deutlich mehr an.
Benutzeravatar
clayz
Moderator
Beiträge: 6298
Registriert: 3. Mär 2023, 18:15
Wohnort: Herzogenaurach
Geschlecht: m
Ich bin: Rotzlöffel

Re: Rund um die Arbeit / der große Job-Thread

Stumpf BWL ist aber gerade für den Bachelor die beste Wahl, weil du dich nicht wieder in eine Ecke manövrieren willst, aus der du nicht mehr rauskommst.
Ich hab BWL im Bachelor studiert und folgenden MBA gemacht https://www.fau.eu/studiengang/digital-business-ai-mba/ Also etwas spezieller.

War genau die richtige Wahl und hab das auch von allen so gespiegelt bekommen (egal ob HR oder Kollegen mit ähnlichen Ausbildungsverläufen).

Auch im normalen BWL Bachelor kann man ja Schwerpunkte setzen. Ich hatte bspw. Supply Chain und Wirtschaftsinfo.
Das ist dann schon gerade in den späteren Semestern ein wesentlich anderes Studium als bei Leuten mit Marketing und HR Vertiefung.
Knolle hat geschrieben:
kann man sich Synthol in den Penis injizieren?
Givenchy hat geschrieben:
Würdet ihr 10kg pure hundescheiße für 1kg muskelmasse essen ? Hätte keine gesundheitlichen auswirkungen, nur geschmack halt
Benutzeravatar
Sai
Top Lounger
Beiträge: 1041
Registriert: 9. Mär 2023, 16:25
Geschlecht: M
Körpergröße: 178
Körpergewicht: 89
Bench: 145
Deadlift: 220
Lieblingsübung: RDLs & Bank
Ich bin: #SoSkinnyItHurts

Re: Rund um die Arbeit / der große Job-Thread

facesoul hat geschrieben: zum Beitrag navigieren25. Aug 2025, 11:10
clayz hat geschrieben: zum Beitrag navigieren25. Aug 2025, 08:51 Hi, [...]
Danke erstmal für deinen Beitrag.

[...]. Hier liest man allerdings, dass es fast schon zwingend die FernUni Hagen sein muss, weil die Abschlüsse von der IU anscheinend "in den Hintern" geschoben werden und diese bei der HR nicht so gut ankommen. Hier spalten sich allerdings die Meinungen, weshalb ich mir gar nicht so sicher bin, ob das der Wahrheit entspricht. Gut ist hierbei die flexible Einteilung, die ich dann in Bezug auf Modulprüfungen hätte.

Merke gerade eigentlich, dass ich einer bin, der ein bisschen "Ruck" braucht. Einfach machen ist bei mir anscheinend nicht so wirklich drin, da ich einfach viel zu viel über mögliche Wege und evtl. verpassten Möglichkeiten nachdenke, wenn ich Weg A einschlage statt B etc..
Ich sag Mal so. Meinen Bachelor habe ich bei der FOM gemacht. (Master dann Vollzeit an einer billo staatlichen FH). Für >100k p.a. reicht's auch damit, wenn der Rest passt. Kenne natürlich entsprechend auch einige andere ex FOM'ler. Die, die was können, sind beruflich auch alle gut gelandet, trotz FOM.
Habe im realen Leben noch nie etwas Negatives zum nebenberuflichen FOM Studium (und vergleichbare Institutionen) gehört (von HR, Kollegen, usw). In der Regel lamentieren da nur irgendwelche anderen Studis drüber, um sich selbst hervorzuheben.

Insbesondere im kaufmännischen Bereich wird überall mit Wasser gekocht. Such dir den Anbieter, der dir passt (Zeitplan, Kosten, Curriculum) und erbring dort gute Leistungen. Fokussier dich nicht auf den Namen der Hochschule. Wirklich Prestige hat keine davon (auch staatliche deutsche Unis überwiegend nicht), insofern sind alle mehr oder weniger gleich im normalen Job Kontext.

(Wobei das, was ich bei der IU bisher hier und dort gesehen habe, zu gewissen Teilen wirklich besonders anspruchsarm wirkte, aber mag am spezifischen Fachbereich liegen. Irgendwelche Billo Module hat man immer in jedem Studiengang und an jeder FH/Uni)
# Saibaiman

Log: viewtopic.php?t=351
Benutzeravatar
Certa
Lounge Inventar
Beiträge: 10935
Registriert: 9. Mär 2023, 15:45

Re: Rund um die Arbeit / der große Job-Thread

Hier auch Bachelor von der FOM.

Willst du studieren, weil du den Zettel am Ende brauchst? Dann ist sowas wie FOM richtig gut von Aufwand/Ertrag. Dort kann man auch gute Netzwerke knüpfen.

Für richtigen Bedarf an Input würde ich allerdings einen anderen Weg wählen
Benutzeravatar
Chri3333
Lounger
Beiträge: 64
Registriert: 10. Mär 2023, 11:32
Wohnort: Ösiland
Alter: 36
Geschlecht: M
Trainingsbeginn: 2008
Körpergröße: 184
Körpergewicht: 83
KFA: 9
Bench: 145
Ich bin: dein Vater

Re: Rund um die Arbeit / der große Job-Thread

Brauche bitte Rat wie ich am besten vorgehen soll bzw. ich weiß Momentan selber nicht was ich machen soll:

Ausgangslage: Ich (36j) wurde schon vor gut 5 Jahren gefragt, ob ich meinen Chef nachfolgen möchte, wenn dieser in Rente geht, ich habe damals zugesagt (damals noch Kinderlos) und bin seitdem in der Nachfolgeplanung drinnen und die GF im Konzern ist zumindest mindestens sehr nachtragend würde ich sagen....

Ich bekam vor 2 Jahren auch eine Abteilung von ihm, da er schon auf 80% reduziert hat und bin daher als AL schon sehr oft in den Meetings der höheren Ebene dabei.

Jetzt habe ich 2 Hauptpunkte die mich doch recht stark beschäftigen:

1. Das zukünftige Gehalt: Ich habe derzeit ohne Überstunden ca. 125k Brutto / Jahr mit sehr sehr guten Workload (ich hab fast 0 Stress und kann bei Bedarf immer Urlaub / ZA gehen), mein Chef ist bei Rund 230K / Jahr (auf Vollzeit gerechnet) mit 10 Überstunden / Monat. Jetzt schaut es nicht so aus, dass ich einen Stufenplan bekommen, sprich es sieht nach Friss oder stirb aus (könnten zukünftig dann auch nur 2-300€ Netto mehr im Monat sein). Chef geht in 2 Jahren in Rente und langsam müssten wir auch meine Position ausschreiben für die Nachfolge.

So letztes Monat vom neuen Betriebsratvorsitzenden erfahren (war ein Studienkollege von mir und versorgt mich mit Insider Infos), dass nun auch zwei ältere Fachkollegen in meinem Bereich mit 0 Verantwortung nun auch dieselbe Lohngruppe bekommen haben wie ich (einzig den variablen Anteil von 18% haben sie nicht). Jetzt habe ich wirklich 0 Bock mit zukünftig sehr hohen Workload / Verantwortung vielleicht nur 500€ Netto mehr zu verdienen wie die zwei genannten. Betriebsrat wird es im Frühjahr noch einmal versuchen, ob er einen klaren Stufenplan aushandeln kann, falls nicht, würde ich ehrlich gesagt ablehnen auch hinsichtlich meines zweiten Grundes:

2.Kind / Familie: Sohn ist 3 Jahre alt und meine Freundin arbeitet zwar Teilzeit aber nur an 2 Tagen die Woche (dafür immer 12,5h Dienste bzw. 1 ganzes Wochenende / Monat).
Diese 2 Tage unter der Woche stressen mich ehrlich ziemlich (1 Stunde in der Früh arbeiten, Kind herrichten und zum Kindergarten bringen, weiter arbeiten, Kind am Nachmittag wieder abholen, weiter arbeiten, parallel Kind bespaßen nach den arbeiten Kind weiter bespaßen und Bett fertig machen, Meetings herum versuchen planen). Ich habe echt keinen Plan wie das mit mehr Verantwortung gehen soll (Freundin kann die Dienste jedenfalls nicht umändern, da Krankenschwester). Versuche zusätzlich noch das Gym 3-4x Woche noch unterzubringen und bin hier gefühlt jetzt am Anschlag, auch wenn der Job selber wie erwähnt derzeit entspannt ist.

Finanziell hätte ich / wir es eigentlich nicht nötig, haben um die 120k Netto Haushaltseinkommen pro Jahr und in 3 Jahren wäre theroretisch auch unser EFH abbezahlt.

Nur wie könnte ich am besten Ablehnen ohne komplett bei der GF unten durch zu sein? Das Argument mit zu wenig Gehalt wird sicher nicht gut ankommen, hier wird sowieso wie immer bei uns das junge Alter gennant werden und das wird schon noch kommen etc...
Würde wenn private Gründe nennen (wie oben erwähnt keine Vereinbarkeit mit der Betreuung unseres Sohnes, eventuell noch gewünschtes zweites Kind in den Raum werfen auch wenn ich auf keinen Fall ein zweites haben möchte *uglysmilie* )

Könnte mir gut vorstellen, dass sie mich bei Ablehnung wieder degredieren und mir den AL weg nehmen, daher schwierige Situation am liebsten wäre mir mein Chef würde noch 20 Jahre im Unternehme bleiben :-)

Und zum Abschluss, die derzeitigen Meetings sind schon grenzwertig für mich (eh fast alles Sinnlose Zeitverschwendung), noch mehr davon und weniger Facharbeit wie derzeit wäre zumindest hart für mich..

Also wie würdet ihr am besten vorgehen?

Wenn wenigstens ein klarer Gehaltsplan vorhanden wäre wie z.b in 3 Jahren 200k bei entsprechender Leistung würde ich nicht so viel nachdenken, nur die Kombi mit minimal mehr Gehalt + viel mehr Verantwortung und Workload löst keine Begeisterung bei mir aus :roll:
Benutzeravatar
Harun
Lounge Ultra
Beiträge: 7830
Registriert: 17. Apr 2023, 07:36
Ich bin: nur fürs Essen hier.

Re: Rund um die Arbeit / der große Job-Thread

Chri3333 hat geschrieben: zum Beitrag navigieren26. Aug 2025, 15:26 2.Kind / Familie: Sohn ist 3 Jahre alt und meine Freundin arbeitet zwar Teilzeit aber nur an 2 Tagen die Woche (dafür immer 12,5h Dienste bzw. 1 ganzes Wochenende / Monat).
Diese 2 Tage unter der Woche stressen mich ehrlich ziemlich (1 Stunde in der Früh arbeiten, Kind herrichten und zum Kindergarten bringen, weiter arbeiten, Kind am Nachmittag wieder abholen, weiter arbeiten, parallel Kind bespaßen nach den arbeiten Kind weiter bespaßen und Bett fertig machen, Meetings herum versuchen planen). Ich habe echt keinen Plan wie das mit mehr Verantwortung gehen soll (Freundin kann die Dienste jedenfalls nicht umändern, da Krankenschwester). Versuche zusätzlich noch das Gym 3-4x Woche noch unterzubringen und bin hier gefühlt jetzt am Anschlag, auch wenn der Job selber wie erwähnt derzeit entspannt ist.
Habt ihr noch mehr Kinder geplant?
Chri3333 hat geschrieben: zum Beitrag navigieren26. Aug 2025, 15:26 Könnte mir gut vorstellen, dass sie mich bei Ablehnung wieder degredieren und mir den AL weg nehmen, daher schwierige Situation am liebsten wäre mir mein Chef würde noch 20 Jahre im Unternehme bleiben :-)
Was soll passieren?
Benutzeravatar
Chri3333
Lounger
Beiträge: 64
Registriert: 10. Mär 2023, 11:32
Wohnort: Ösiland
Alter: 36
Geschlecht: M
Trainingsbeginn: 2008
Körpergröße: 184
Körpergewicht: 83
KFA: 9
Bench: 145
Ich bin: dein Vater

Re: Rund um die Arbeit / der große Job-Thread

Nein Kind ist eigentlich keines mehr geplant (Obwohl Freundin sich noch nicht 100% sicher ist, ich möchte keines mehr)

Ja der Job vom Chef beinhaltet bei 100% eben auch die Leitung meiner Abteilung, die konnte er nur abgeben weil er auf Teilzeit reduziert hat und mich gleichzeit nach vorne bringen wollte.
Sollte dann wer anderes den Job vom Chef machen, kann es durchaus sein, dass dieser wieder die Verantwortung bekommt von meiner Abteilung (Dann könnte ich schnell wieder 30-35k /Jahr weniger haben).

Was vielleicht auch noch zu erwähnen ist: Bei uns ist es derzeit wirklich gemütlich und jeder Mitarbeiter sehr zufrieden, aber klar ist auch, die Arbeit könnte ohne Probleme auf weniger Schultern verteilt werden. Kollegen rechnen auch alle fix mit mir, weil ich den derzeitigen Weg fortsetzen würde (solange ein jeder seinen Job macht, wird er keine Probleme bekommen von mir).
Sollte jetzt ein externer kommen, könnte dieser wenn er sehr genau hinschaut noch einiges ,,einsparen" zu Lasten unserer Mitarbeiter
Benutzeravatar
iFamous90
Top Lounger
Beiträge: 1669
Registriert: 9. Mär 2023, 16:46
Ich bin: Bilal Abu Chaker

Re: Rund um die Arbeit / der große Job-Thread

Blicks ehrlich nicht

Deine freundin/frau in teilzeit und du 125k brutto
Wie kannst du 120k NETTO haushaltseinkommen jaben?

Ihr müsstet irgendqas um die 260k brutto haben

Mit
Krankenschwester teilzeit sehr schwer vorstellbar
Benutzeravatar
GoldenInside
Lounge Ultra
Beiträge: 4669
Registriert: 9. Mär 2023, 16:17

Re: Rund um die Arbeit / der große Job-Thread

Du machst keine Überstunden und kannst "gemütlich" arbeiten, musst dann aber zwei Nachmittage arbeiten während du deinen Sohn bespaßt bzw. morgens vor dem Aufstehen schon arbeiten? Passt für mich irgendwie nicht zusammen. Wie viele Stunden machst du denn und wie sieht da die konkrete Wochenverteilung aus?
Benutzeravatar
Chri3333
Lounger
Beiträge: 64
Registriert: 10. Mär 2023, 11:32
Wohnort: Ösiland
Alter: 36
Geschlecht: M
Trainingsbeginn: 2008
Körpergröße: 184
Körpergewicht: 83
KFA: 9
Bench: 145
Ich bin: dein Vater

Re: Rund um die Arbeit / der große Job-Thread

iFamous90 hat geschrieben: zum Beitrag navigieren26. Aug 2025, 16:04 Blicks ehrlich nicht

Deine freundin/frau in teilzeit und du 125k brutto
Wie kannst du 120k NETTO haushaltseinkommen jaben?

Ihr müsstet irgendqas um die 260k brutto haben

Mit
Krankenschwester teilzeit sehr schwer vorstellbar
Ok ich schreibs mal genauer hin (bin in Österreich Zuhause)

Ich 80K/Netto
Freundin Teilzeit (70%) Krankenschwester : 31k / Netto
Freundin Massage Nebengewerbe: 6-7K / Netto
Familienbeihilfe: 2,7K

Komme ich ziemlich genau auf 120k (Ok Massage habe ich nicht erwähnt aber um die Summe ist es auch nicht gegangen)
Benutzeravatar
iFamous90
Top Lounger
Beiträge: 1669
Registriert: 9. Mär 2023, 16:46
Ich bin: Bilal Abu Chaker

Re: Rund um die Arbeit / der große Job-Thread

Mirin thai massage freundin

:pepelift:

Aber um mal was sinnvolles beizutragen

Würde es machen und auf nen entwicklungsplan inkl
Entsprechender gehaltsanpassung pochen

Ansonsten ablehnen aus den gründen wieso
Es nicht gemacht wurde

Am
Besten noch mir
Dem
Alten cher vereinbaren
Benutzeravatar
Chri3333
Lounger
Beiträge: 64
Registriert: 10. Mär 2023, 11:32
Wohnort: Ösiland
Alter: 36
Geschlecht: M
Trainingsbeginn: 2008
Körpergröße: 184
Körpergewicht: 83
KFA: 9
Bench: 145
Ich bin: dein Vater

Re: Rund um die Arbeit / der große Job-Thread

GoldenInside hat geschrieben: zum Beitrag navigieren26. Aug 2025, 16:15 Du machst keine Überstunden und kannst "gemütlich" arbeiten, musst dann aber zwei Nachmittage arbeiten während du deinen Sohn bespaßt bzw. morgens vor dem Aufstehen schon arbeiten? Passt für mich irgendwie nicht zusammen. Wie viele Stunden machst du denn und wie sieht da die konkrete Wochenverteilung aus?
Ich könnte wegen Gleitzeit schon die Zeit anders verteilen, nur dann bin ich an den anderen drei Tagen länger im Dienst:
Ich fange z.b immer lieber um 06:00 Uhr an, arbeite dann immer so bis 07:00, dann ausstempeln, Kind fertig machen, Kindergarten bringen und gegen 07:45 wieder einstempeln, 14:30 ausstempelm, Kind abholen, 15:30 wieder einstempeln bis ca. 16:30

Klar könnte ich an den zwei Tagen auch nur 07:45 - 14:30 arbeiten, nur die Zeit müsste ich logischerweiße wieder rein holen und oft habe ich eben auch Meetings um z.b 15:30...

38,5h/Woche sind es, versuche aber immer ein bisschen Plus zu machen für ZA Tage.

Ich hätte mir wie Kollegen eine Teilzeit Frau suchen müssen die jeden Tag 08:00 - 13:00 arbeitet und dann alles erledigt was das Kind betrifft *uglysmilie*
Zuletzt geändert von Chri3333 am 26. Aug 2025, 16:30, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Chri3333
Lounger
Beiträge: 64
Registriert: 10. Mär 2023, 11:32
Wohnort: Ösiland
Alter: 36
Geschlecht: M
Trainingsbeginn: 2008
Körpergröße: 184
Körpergewicht: 83
KFA: 9
Bench: 145
Ich bin: dein Vater

Re: Rund um die Arbeit / der große Job-Thread

iFamous90 hat geschrieben: zum Beitrag navigieren26. Aug 2025, 16:19 Mirin thai massage freundin --> ich hoffe nicht :D

:pepelift:

Aber um mal was sinnvolles beizutragen

Würde es machen und auf nen entwicklungsplan inkl
Entsprechender gehaltsanpassung pochen

Ansonsten ablehnen aus den gründen wieso
Es nicht gemacht wurde

Am
Besten noch mir
Dem
Alten cher vereinbaren
Danke klingt ja nicht so verkehrt und geht schon in die Richtung die ich schon mehrere Jahr im Kopf habe.
Chef ist diesbezüglich eh schon informiert und wird es nächstes Jahr auch versuchen zusammen mit dem Betriebsrat.

Möchte nur nicht meinen Nachfolger einschulen um dann abzulehnen und gar nicht mehr gebraucht zu werden :guenni:
Antworten