Würde aber gerne eine von denen abstoßen, welche würdet ihr wählen, bzw. behalten? Wo sieht ihr long-term mehr Potential?
Amazon abstoßen, Alphabet behalten.
Keine Angst davor, dass Alphabet durch die EU irgendwann mal sehr stark eingegrenzt wird?
Werden die Amis und allen voran Donald nicht zulassen.
Vorher müssten auch Meta & co. reguliert werden, da sehe ich Google eher noch in der zweiten Reihe was das angeht.
Für Google sehe ich eher größere Wachstumschancen was KI, Quanten-Conputing und Co. angeht im Vergleich zu Amazon mit ihrer Cloud-Sparte.
Moin zusammen, wie ist eure Meinung aktuell zur Deutschen Bank und Fresenius. Hab beide gut im Plus und tendiere dazu mindestens die Deutsche Bank abzustoßen. Danke euch
KlausWerner hat geschrieben: zum Beitrag navigieren11. Aug 2025, 09:06 Moin zusammen, wie ist eure Meinung aktuell zur Deutschen Bank und Fresenius. Hab beide gut im Plus und tendiere dazu mindestens die Deutsche Bank abzustoßen. Danke euch
Zu Fresenius.
Wenig Zolleinflüsse im Pharmabereich und große Umsätze passieren in Deutschland. Dazu aktuell nicht zu hoch bewertet und ne gute Prognose.
Andererseits ist an Gewinnmitnahmen noch keiner arm geworden
KlausWerner hat geschrieben: zum Beitrag navigieren11. Aug 2025, 09:06 Moin zusammen, wie ist eure Meinung aktuell zur Deutschen Bank und Fresenius. Hab beide gut im Plus und tendiere dazu mindestens die Deutsche Bank abzustoßen. Danke euch
Zu Fresenius.
Wenig Zolleinflüsse im Pharmabereich und große Umsätze passieren in Deutschland. Dazu aktuell nicht zu hoch bewertet und ne gute Prognose.
Andererseits ist an Gewinnmitnahmen noch keiner arm geworden
Super ärgerlich dass das beste deutsche Pharmaunternehmen mit der Abstand besten Pipeline nicht für Aktienkäufe zur Verfügung steht