Ist doch eher umgekehrt + auch in Bezug auf technische Ausrüstung heute.DerAllerBeste hat geschrieben: zum Beitrag navigieren27. Jul 2025, 15:30Du darfst nicht vergessen, dass die heutigen Athleten erstmal manches an Pharma aufwiegen müssen, was damals noch nicht ganz so eng gesehen wurde.Altmeister hat geschrieben: zum Beitrag navigieren27. Jul 2025, 15:11 Weiß ich net ob das wirklich soviel ausmachen soll.![]()
Schau mal der cubaner der 90er
Sotomajor oder so ähnlich ja bis heute Wrltrekordler. 92 -95 rum aufgestellt meine ich.
Aber ja, Soto war schon Meister seines Fachs... hab' trotzdem lieber die Bayer04-Lady Heike Henkel geschaut.![]()
Das heute teilweise trotzdem noch WR von damals Bestand haben zeigt einfach was es ausmacht wenn man extrem früh systematisch und richtig traniert wird.
Schau dir einfach Sportler wie Kornelia Ender oder Franz Almsick an.
Man kann praktisch keinem Kind mehr heute verkaufen wieviel sie trainieren müssen um mit 13 Olympiasiegerin zu werden oder zumindest eine Medaille zu gewinnen.
Was du mit den Norwegern Henrik, Filip und Jakob Ingebrigtsen Vor paar Jahren gesehen hast, bzw bis heute siehst konntest früher halt einem ganzen Land verkaufen plus der perfekten Infrastruktur für Höchstleistung.
Ist die nicht da, bzw + wie heute die Ablenkung zu gross wirds halt nichts.
Kannst halt net erst mit 20 nen Sport anfangen und denken das du noch ein großer checker wirst.
In dem Alter geht's um die WM, EM WR.