Rund um Fernseher/Smart TV/HiFi/Cinema
-
- Top Lounger
- Beiträge: 900
- Registriert: 9. Mär 2023, 18:46
- BlackStarZ
- Lounge Ultra
- Beiträge: 5893
- Registriert: 9. Mär 2023, 18:45
- Körpergewicht: 81
- Squat: 175
- Bench: 135
- Deadlift: 200
Re: Rund um Fernseher/Smart TV/HiFi/Cinema
Die Klangbeschreibungen sind oft sowieso Quatsch. Genau wie Verstärker Sound und was es alles so gibt. Goldkabel mit Stromrichtung
Der Raum macht dir aus dem besten Lautsprecher einen Sack Muscheln oder aus dem Sack Muscheln den besten Lautsprecher.
Was ist dann überhaupt ein guter Lautsprecher könnte man sich fragen.
Also linearer Frequenzgang ist schon ein wichtiges Maß.
Aus dem macht der Raum dir dann etwas, das man korrigieren kann.
Pegel kann ich mit DSP korrigieren, Reflexionen nicht.
Auch ist das Bündelungsverhalten von Lautsprechern entscheidend darüber, wie Mitten und vor allem Hochton wahrgenommen werden. Da spielt auch die Geometrie der Schallwand eine Rolle.
Wichtig zu wissen ist, dass man das Problem nicht mit Geld für teure Lautsprecher löst
Ich denke morgen mal nach was für dich eine möglichst "einfache" und anfängertaugliche Lösung sein könnte.

Der Raum macht dir aus dem besten Lautsprecher einen Sack Muscheln oder aus dem Sack Muscheln den besten Lautsprecher.
Was ist dann überhaupt ein guter Lautsprecher könnte man sich fragen.
Also linearer Frequenzgang ist schon ein wichtiges Maß.
Aus dem macht der Raum dir dann etwas, das man korrigieren kann.
Pegel kann ich mit DSP korrigieren, Reflexionen nicht.
Auch ist das Bündelungsverhalten von Lautsprechern entscheidend darüber, wie Mitten und vor allem Hochton wahrgenommen werden. Da spielt auch die Geometrie der Schallwand eine Rolle.
Wichtig zu wissen ist, dass man das Problem nicht mit Geld für teure Lautsprecher löst

Ich denke morgen mal nach was für dich eine möglichst "einfache" und anfängertaugliche Lösung sein könnte.
-
- Moderator
- Beiträge: 3129
- Registriert: 9. Mär 2023, 15:53
Re: Rund um Fernseher/Smart TV/HiFi/Cinema
Genau, 10 Riesen sind mir die Sache mit Sicherheit nicht wert und meiner Frau erst Recht nicht. Zumindest nicht aktuell.
Dafür höre ich einfach zu wenig Musik und schaue ehrlicherweise auch zu wenige Filme.
Ich glaube zudem, dass bereits ein Upgrade auf halbwegs vernünftigen 5.1 Sound mit Sub mir ein massiv verbessertes Erlebnis bescheren kann im Vergleich zur Soundbar. Wahrscheinlich würde sogar ein Sub only mir was bringen.
Dafür höre ich einfach zu wenig Musik und schaue ehrlicherweise auch zu wenige Filme.
Ich glaube zudem, dass bereits ein Upgrade auf halbwegs vernünftigen 5.1 Sound mit Sub mir ein massiv verbessertes Erlebnis bescheren kann im Vergleich zur Soundbar. Wahrscheinlich würde sogar ein Sub only mir was bringen.
-
- Top Lounger
- Beiträge: 900
- Registriert: 9. Mär 2023, 18:46
Re: Rund um Fernseher/Smart TV/HiFi/Cinema
Ein SUB bringt m.M.n. nur etwas, wenn die Soundbar eine Einmessung zulässt. Ansonsten denke ich nicht dass du da einen wahnsinns Erfolg verbuchen wirst bei der Raumaufteilung.Bb.adept hat geschrieben: zum Beitrag navigieren7. Aug 2025, 06:46 Genau, 10 Riesen sind mir die Sache mit Sicherheit nicht wert und meiner Frau erst Recht nicht. Zumindest nicht aktuell.
Dafür höre ich einfach zu wenig Musik und schaue ehrlicherweise auch zu wenige Filme.
Ich glaube zudem, dass bereits ein Upgrade auf halbwegs vernünftigen 5.1 Sound mit Sub mir ein massiv verbessertes Erlebnis bescheren kann im Vergleich zur Soundbar. Wahrscheinlich würde sogar ein Sub only mir was bringen.
Ohne wird der einfach angesteuert und wummert vor sich hin.
Was hätte denn die Soundbar überhaupt an Anschlüsse und was wird von der Soundbar unterstützt - Aktiv oder PassivSUB?
-
- Moderator
- Beiträge: 3129
- Registriert: 9. Mär 2023, 15:53
Re: Rund um Fernseher/Smart TV/HiFi/Cinema
Die Verbindung und das Messen sollten durchaus funktionieren. Ich hatte an einen NuSub xw 1200 gedacht (wahrscheinlich würde mir der 900er reichen und bereits der 700er ein Upgrade sein). Ggf. Kaufe ich erstmal einen Sub und im Verlauf dann 2 fronts und einen center +AVR. Sollte dann noch Bedarf bestehen dann kann ich auf 5.1 gehen.
Das Thema beschäftigt mich die letzten 2 Wochen total
Wenn es einmal juckt, dann ist es schwierig für mich, gedanklich davon abzulassen.
Das Thema beschäftigt mich die letzten 2 Wochen total

Wenn es einmal juckt, dann ist es schwierig für mich, gedanklich davon abzulassen.
-
- Top Lounger
- Beiträge: 900
- Registriert: 9. Mär 2023, 18:46
Re: Rund um Fernseher/Smart TV/HiFi/Cinema
Hab mir den grad angeschaut, ist bestimmt nicht schlecht. Ich für meine Belange würde mir aber nur noch frontsize kaufen, downsize hat bei uns immer ein komisches Wummern erzeugt. Das war auch ein offenes Wohnzimmer. Hat auch sehr in die Breite und nach unten übertragen. Im Wohnzimmer selbst war das Wummern aber nicht unangenehm, nur in anderen Räumen.Bb.adept hat geschrieben: zum Beitrag navigieren7. Aug 2025, 13:54 Die Verbindung und das Messen sollten durchaus funktionieren. Ich hatte an einen NuSub xw 1200 gedacht (wahrscheinlich würde mir der 900er reichen und bereits der 700er ein Upgrade sein). Ggf. Kaufe ich erstmal einen Sub und im Verlauf dann 2 fronts und einen center +AVR. Sollte dann noch Bedarf bestehen dann kann ich auf 5.1 gehen.
Das Thema beschäftigt mich die letzten 2 Wochen total![]()
Wenn es einmal juckt, dann ist es schwierig für mich, gedanklich davon abzulassen.
Aber das müsstest du bei deinem Raum ausprobieren. Ein downsize nutzt eben den Boden um sich zu verteilen.
Wohnt ihr alleine oder ist unter euch noch jemand?
-
- Moderator
- Beiträge: 3129
- Registriert: 9. Mär 2023, 15:53
- BlackStarZ
- Lounge Ultra
- Beiträge: 5893
- Registriert: 9. Mär 2023, 18:45
- Körpergewicht: 81
- Squat: 175
- Bench: 135
- Deadlift: 200
Re: Rund um Fernseher/Smart TV/HiFi/Cinema
Tut mir Leid @Bb.adept ,hat etwas gedauert.
Hab Zuhause ein frisches Kind, was nach mir verlangt. Aber jetzt hab ich mal paar Minuten
Ich nehme an das Hauptaugenmerk wird eher auf Heimkino liegen als auf Stereo.. Das ist schon mal wichtig für die Wahl des Receivers.
Für dein Budget und Vorhaben kannst du einen Yamaha RX-V6A oder RX-V4A wählen. Sind 100€ Unterschied. Der eine kann 7.2 und der andere 5.2 im wesentlichen.
Aber beide bringen schon mal den Verstärker mit, das gesamte Management für all deine Multimedia Geräte und ein Einmessmikrofon mit Equalizer.
Jetzt muss man natürlich dazu sagen so ein integrierter Verstärker ist nicht schlecht, aber je nach Anforderung wird der zu schwach sein für deinen Bass.
Wenn du mit Subwoofern unterstützen würdest, dann würde ich aktive Subwoofer nehmen und diese über die Pre-Outs des Receivers mit dem Signal versorgen.
Die können dann auch unabhängig voneinander eingemessen werden, sowohl für Pegel, als auch für Laufzeit.
Laufzeitkorrekturen sind im übrigen EXTREM wichtig. Unser Gehör ist krass empfindlich was das betrifft... deswegen sind auch Reflexionen nicht so toll. Selbst wenn der Pegel am Ohr stimmt klingt es einfach bescheiden, wenn der Schall aus allen Richtungen kommt.
Jetzt fehlen dir noch die passenden Lautsprecher... Da kann man jetzt schnell viele Meinungen bekommen
Ich weiss aber, dass du auch gerne einfach sagen würdest "Das kaufe ich jetzt und das funktioniert"
Dann könntest du sowas nehmen:
https://teufel.de/ultima-40-surround-ya ... -107001897
Dazu noch zwei Standfüße für die Rear-Lautsprecher.
Wenn dir 5.1 irgendwann zu schnöde ist kannst du immer noch auf 7.2 aufrüsten. Zwei zusätzliche Satelliten kaufen und den Subwoofer noch mal, fertig.
Ich denke, das wäre der Preis den du sinnvollerweise ausgeben solltest, damit keine Enttäuschung entsteht.
Und kauf dir einen Langfloorteppich zwischen Center und Hörplatz
Hab Zuhause ein frisches Kind, was nach mir verlangt. Aber jetzt hab ich mal paar Minuten

Ich nehme an das Hauptaugenmerk wird eher auf Heimkino liegen als auf Stereo.. Das ist schon mal wichtig für die Wahl des Receivers.
Für dein Budget und Vorhaben kannst du einen Yamaha RX-V6A oder RX-V4A wählen. Sind 100€ Unterschied. Der eine kann 7.2 und der andere 5.2 im wesentlichen.
Aber beide bringen schon mal den Verstärker mit, das gesamte Management für all deine Multimedia Geräte und ein Einmessmikrofon mit Equalizer.
Jetzt muss man natürlich dazu sagen so ein integrierter Verstärker ist nicht schlecht, aber je nach Anforderung wird der zu schwach sein für deinen Bass.
Wenn du mit Subwoofern unterstützen würdest, dann würde ich aktive Subwoofer nehmen und diese über die Pre-Outs des Receivers mit dem Signal versorgen.
Die können dann auch unabhängig voneinander eingemessen werden, sowohl für Pegel, als auch für Laufzeit.
Laufzeitkorrekturen sind im übrigen EXTREM wichtig. Unser Gehör ist krass empfindlich was das betrifft... deswegen sind auch Reflexionen nicht so toll. Selbst wenn der Pegel am Ohr stimmt klingt es einfach bescheiden, wenn der Schall aus allen Richtungen kommt.
Jetzt fehlen dir noch die passenden Lautsprecher... Da kann man jetzt schnell viele Meinungen bekommen

Ich weiss aber, dass du auch gerne einfach sagen würdest "Das kaufe ich jetzt und das funktioniert"
Dann könntest du sowas nehmen:
https://teufel.de/ultima-40-surround-ya ... -107001897
Dazu noch zwei Standfüße für die Rear-Lautsprecher.
Wenn dir 5.1 irgendwann zu schnöde ist kannst du immer noch auf 7.2 aufrüsten. Zwei zusätzliche Satelliten kaufen und den Subwoofer noch mal, fertig.
Ich denke, das wäre der Preis den du sinnvollerweise ausgeben solltest, damit keine Enttäuschung entsteht.
Und kauf dir einen Langfloorteppich zwischen Center und Hörplatz

-
- Moderator
- Beiträge: 3129
- Registriert: 9. Mär 2023, 15:53
Re: Rund um Fernseher/Smart TV/HiFi/Cinema
Denk dran, du hast schon eine VerwarnungBlackStarZ hat geschrieben: zum Beitrag navigieren9. Aug 2025, 22:41 Tut mir Leid @Bb.adept ,hat etwas gedauert.
Hab Zuhause ein frisches Kind, was nach mir verlangt. Aber jetzt hab ich mal paar Minuten![]()

Erstmal danke für die Antwort. Ich war vorgestern im Nubert Store und habe meine Soundbar dort mit einem Sub kombiniert, ich glaube, das ist echt das Erste, was ich mir anschaffen werde. Hatte den kleinen und den großen Sub (900 und 1200) und der 1200 war eigentlich nur ein bisschen besser, aber das hat einen gewaltigen Unterschied gemacht. Wäre einer vor Ort mitzunehmen gewesen, dann hätte ich ihn mitgenommen, aber selbst das Vorführgerät wollte man mir nicht verkaufen. In dem Moment war ich schwach, jetzt habe ich aber doch keinen bestellt.
Bei dem von dir geposteten Teufel Set müsste man natürlich einmal probehören. Wir bekommen nä Woche eine neue Couch, dann stellen wir die erstmal auf. Aktuell glaube ich aber, dass ich mir mehrere solcher Ausgaben nicht leisten kann. Haben auch ein kleines Kind zu Hause und dieses Jahr viele Ausgaben getätigt. Ich befürchte zudem, die Teufel werden meiner Frau zu groß sein (und mir gefallen sie optisch auch nicht).
Wahrscheinlich mache ich das Ganze schrittweise. Sub erst, wahrscheinlich den Xw1200, dann im Verlauf erstmal auf 3.1 gehen.
- BlackStarZ
- Lounge Ultra
- Beiträge: 5893
- Registriert: 9. Mär 2023, 18:45
- Körpergewicht: 81
- Squat: 175
- Bench: 135
- Deadlift: 200
Re: Rund um Fernseher/Smart TV/HiFi/Cinema
Dam drücke ich dir die Daumen, dass es auch Zuhause ein mindestens befriedigendes Ergebnis wird 

-
- Moderator
- Beiträge: 3129
- Registriert: 9. Mär 2023, 15:53
Re: Rund um Fernseher/Smart TV/HiFi/Cinema
Drück mir mal lieber die Daumen dafür, dass meine Frau nicht rauskriegt wie teuer das Ding ist und die Größe akzeptiert. Wenn mir der Klang nicht gefällt, dann kann ich ihn immerhin zurückgeben, wenn die Optik meiner Frau nicht gefällt, dann MUSS ich ihn zurückgeben 

-
- Top Lounger
- Beiträge: 900
- Registriert: 9. Mär 2023, 18:46
Re: Rund um Fernseher/Smart TV/HiFi/Cinema
Zum Glück hatte ich das Problem mit meinem Mann nicht.Bb.adept hat geschrieben: zum Beitrag navigieren10. Aug 2025, 09:02 Drück mir mal lieber die Daumen dafür, dass meine Frau nicht rauskriegt wie teuer das Ding ist und die Größe akzeptiert. Wenn mir der Klang nicht gefällt, dann kann ich ihn immerhin zurückgeben, wenn die Optik meiner Frau nicht gefällt, dann MUSS ich ihn zurückgeben![]()
Ich habe bestellt und er hat aufgebaut
- BlackStarZ
- Lounge Ultra
- Beiträge: 5893
- Registriert: 9. Mär 2023, 18:45
- Körpergewicht: 81
- Squat: 175
- Bench: 135
- Deadlift: 200
Re: Rund um Fernseher/Smart TV/HiFi/Cinema
Poah, ne. Dafür reicht Daumen drücken nicht ausBb.adept hat geschrieben: zum Beitrag navigieren10. Aug 2025, 09:02 Drück mir mal lieber die Daumen dafür, dass meine Frau nicht rauskriegt wie teuer das Ding ist und die Größe akzeptiert. Wenn mir der Klang nicht gefällt, dann kann ich ihn immerhin zurückgeben, wenn die Optik meiner Frau nicht gefällt, dann MUSS ich ihn zurückgeben![]()

Ich bete besser für dich:
Gepriesen sei Amithaba Buddha

-
- Moderator
- Beiträge: 3129
- Registriert: 9. Mär 2023, 15:53
Re: Rund um Fernseher/Smart TV/HiFi/Cinema
Ich habe heute morgen den xw 900 bestellt bei Nubert. Den kann ich 39 Tage in meinem Haus testen, sollte mir das Ding nicht genug sein, kann ich dann immer noch auf den 1200.
Dann kann ich mir zumindest sagen, dass ich es versucht habe. Der 900er war mit 600€ auch deutlich günstiger als der 1200 und ist optisch ein bisschen einfacher zu integrieren.
Irgendwann kommt dann noch ein surround Setup.
Dann kann ich mir zumindest sagen, dass ich es versucht habe. Der 900er war mit 600€ auch deutlich günstiger als der 1200 und ist optisch ein bisschen einfacher zu integrieren.
Irgendwann kommt dann noch ein surround Setup.
- Bobby Goodson
- Lounger
- Beiträge: 184
- Registriert: 9. Mär 2023, 23:42
Re: Rund um Fernseher/Smart TV/HiFi/Cinema
Evtl habt ihr nen Tipp
Möchte mir im Garten nen Fernseher hinstellen, hauptsächlich für Sky ( Fußball ) Schauen.
Meine Wohnung ist im ersten Stock und die Wlan Verbindung so lala. Darum entweder nen Smart TV mit Lan Kabel verbinden oder ein Fire Tv Stick.
Was könntet Ihr empfehlen bzw was lohnt sich mehr?
Würde mir über Kleinanzeigen einen TV holen.
Möchte mir im Garten nen Fernseher hinstellen, hauptsächlich für Sky ( Fußball ) Schauen.
Meine Wohnung ist im ersten Stock und die Wlan Verbindung so lala. Darum entweder nen Smart TV mit Lan Kabel verbinden oder ein Fire Tv Stick.
Was könntet Ihr empfehlen bzw was lohnt sich mehr?
Würde mir über Kleinanzeigen einen TV holen.