Schultergürtel/ Schultertraining an einem separaten Tag

Hier könnt ihr eure Trainingspläne posten und über die verschiedenen Trainingssysteme diskutieren
Antworten
mb78
Lounger
Beiträge: 192
Registriert: 10. Apr 2023, 17:40

Schultergürtel/ Schultertraining an einem separaten Tag

Hallo zusammen,
ich trainere z.Z. Push/ Pull/ Leg und möchte den Fokus nun gerne auf Schultern bzw. Schultergürtel legen.

Macht es da Sinn, diese aus dem üblichen Training haerauszunehmen und komplett an einem Extratag zu trainieren?
Oder geht das von der Belastung her, dass ich PPL weiter mache und einen zusätzlichen Tag einbaue?

Ich stelle mit dann sowas vor wie

Schulterdrücken
Seitheben
Reverse Butterfly

usw.

Alles in den verschiedensten Variationen...
Benutzeravatar
Moseltaler
Lounge-Legende
Beiträge: 9072
Registriert: 5. Mär 2023, 15:18
Wohnort: Augusta Treverorum
Geschlecht: männlich
Sportart: Physiotherapie
Squat: 200
Bench: 150
Deadlift: 250
Lieblingsübung: PMR
Ich bin: Rehasportler

Re: Schultergürtel/ Schultertraining an einem separaten Tag

Schwerpunkt in Push auf Schulterdrücken und besonders Seitheben legen ... Pull-Einheit mit hinterer Schulter beginnen
mb78
Lounger
Beiträge: 192
Registriert: 10. Apr 2023, 17:40

Re: Schultergürtel/ Schultertraining an einem separaten Tag

Satzzahl und Wdh. bleiben gleich oder geht auch mehr?
Benutzeravatar
Moseltaler
Lounge-Legende
Beiträge: 9072
Registriert: 5. Mär 2023, 15:18
Wohnort: Augusta Treverorum
Geschlecht: männlich
Sportart: Physiotherapie
Squat: 200
Bench: 150
Deadlift: 250
Lieblingsübung: PMR
Ich bin: Rehasportler

Re: Schultergürtel/ Schultertraining an einem separaten Tag

Keine Ahnung ... wüsste nicht, dass ich deinen Plan genau kenne
H_D
Lounge-Legende
Beiträge: 8796
Registriert: 9. Mär 2023, 21:30

Re: Schultergürtel/ Schultertraining an einem separaten Tag

War doch hier schon seitenlang Thema?!
viewtopic.php?t=4343
mb78
Lounger
Beiträge: 192
Registriert: 10. Apr 2023, 17:40

Re: Schultergürtel/ Schultertraining an einem separaten Tag

Da ging es um den Austausch von Übungen...

Aber sei es drum...
Habs verstanden...
Benutzeravatar
Moseltaler
Lounge-Legende
Beiträge: 9072
Registriert: 5. Mär 2023, 15:18
Wohnort: Augusta Treverorum
Geschlecht: männlich
Sportart: Physiotherapie
Squat: 200
Bench: 150
Deadlift: 250
Lieblingsübung: PMR
Ich bin: Rehasportler

Re: Schultergürtel/ Schultertraining an einem separaten Tag

mb78 hat geschrieben: zum Beitrag navigieren24. Jul 2025, 06:38 Da ging es um den Austausch von Übungen...

Aber sei es drum...
Habs verstanden...
Sei doch nicht bockig … schreib mal auf, wie du dir das vorstellst und wir schauen drüber.
H_D
Lounge-Legende
Beiträge: 8796
Registriert: 9. Mär 2023, 21:30

Re: Schultergürtel/ Schultertraining an einem separaten Tag

mb78 hat geschrieben: zum Beitrag navigieren24. Jul 2025, 06:38 Da ging es um den Austausch von Übungen...

Aber sei es drum...
Habs verstanden...
Reihenfolge der Übungen

Macht es Sinn, wenn ein wenig Rotation in den Ablauf kommt?
Dann weiß ich nicht was Rotation in den Ablauf bedeutet
mb78
Lounger
Beiträge: 192
Registriert: 10. Apr 2023, 17:40

Re: Schultergürtel/ Schultertraining an einem separaten Tag

Ich bin nicht bockig.

Wollte das Thema nur nicht wieder künstlich aufbauschen.

Ich trainere nach dem Standardplan PPL den ich hier gefunden habe.

Push

Brustpresse 2x 85kg 12 Wdh
Schrägbank 2x 55kg 9 Wdh
Butterfly 3x 40kg 10 Wdh
Schulterdrücken 3x 16kg 8 Wdh
Seitheben Maschine 3x 30kg 20 Wdh
hintere Schulter Kabelturm 3x 15kg 15 Wdh
Trizepsübung nach Wahl 2x

Hinter Schulter habe ich hier neu reingenommen.

Bei Pull ist bei mir nur Reverse Butterlfy drin.

Mir geht es darum, möglichst einen gesunden Schulter(gürtel)apparat aufzubauen.
Es gibt ja eine Vielzahl an Übungen und nochmal soviele Varianten zu der Ausführung.

Bringt denn viel Varianz automatish gesundere Schultern?
Ich persönlich kann mir einen Extra-Tag mit so 6-9 Sätzen Schultern vorstellen.

Übungen wie Seitheben am Kabelturm, Y-Raises, Schulterdrücken KH, Schulterdrücken Multipresse, hintere Schulter Kabletrum unilateral usw. usw.

Ich drücke mich wahrscheinlich zu kompliziert aus.
Benutzeravatar
OHP92
Lounger
Beiträge: 60
Registriert: 10. Mär 2023, 13:59
Wohnort: AUT
Alter: 33
Geschlecht: M
Körpergröße: 173
Körpergewicht: 84
Squat: 170
Bench: 155
Deadlift: 210

Re: Schultergürtel/ Schultertraining an einem separaten Tag

wieviele trainingstage hast du?

könntest ok/uk/ok/uk/schultern + arme machen, ist ein bewährter split.
bei ppl find ich reverse butterfly am pulltag ziemlich sinnbefreit, die arbeitet da sowieso mit, also lieber bei push einbauen, dafür seitheben bei pull.

wobei man durch die tendenziell geringen gewichte auch locker 3x/woche seitliche/hintere schulter trainieren kann, mach ich selbst auch so.

und mach mehr sätze, 4x15 je schulterübung mindestens

deinen push würde ich umbauen:

Brustpresse 3-4x 85kg 12 Wdh
Schrägbank 3-4x 55kg 9 Wdh
Schulterdrücken 2-3x 16kg 8 Wdh
Seitheben Maschine 4x 30kg 20 Wdh
hintere Schulter Kabelturm 5x 15kg 15 Wdh
Trizepsübung nach Wahl 2x

für gute schultergesundheit sollest du die rotatorenmanschette nicht vergessen.
Benutzeravatar
Moseltaler
Lounge-Legende
Beiträge: 9072
Registriert: 5. Mär 2023, 15:18
Wohnort: Augusta Treverorum
Geschlecht: männlich
Sportart: Physiotherapie
Squat: 200
Bench: 150
Deadlift: 250
Lieblingsübung: PMR
Ich bin: Rehasportler

Re: Schultergürtel/ Schultertraining an einem separaten Tag

OHP92 hat geschrieben: zum Beitrag navigieren24. Jul 2025, 15:58 und mach mehr sätze, 4x15 je schulterübung mindestens
Ah ... Begründung ist "vertrau mir, brudi" oder warum?

Und Schulterdrücken ist diskutabel, wenn bereits zwei Drückbewegungen für die Brust gemacht werden, besonders wenn Schrägbank eine davon ist.

Das man seitliche und hintere Schulter locker mehrmals die Woche machen kann, sehe ich aber definitiv auch so ... auch das man sich um seine Rotatoren kümmern sollte.
K4S4
Lounger
Beiträge: 268
Registriert: 7. Apr 2023, 14:16

Re: Schultergürtel/ Schultertraining an einem separaten Tag

Ich würde mal sagen wer 16kg Hanteln nur 8x über Kopf drückt braucht keinen Schultertag. Einfach die Außenrotatoren vor jedem Oberkörpertraining mit 2x15wdh am Kabel trainieren und im Pulltraining noch Seitheben oder aufrechtes Rudern einbauen. Das ist mehr als genug. Der Fokus sollte eher darauf liegen sich zu verbessern statt sinnlos neue Übungen einzubauen.
H_D
Lounge-Legende
Beiträge: 8796
Registriert: 9. Mär 2023, 21:30

Re: Schultergürtel/ Schultertraining an einem separaten Tag

mb78 hat geschrieben: zum Beitrag navigieren24. Jul 2025, 15:45 Ich bin nicht bockig.

Wollte das Thema nur nicht wieder künstlich aufbauschen.

Ich trainere nach dem Standardplan PPL den ich hier gefunden habe.

Push

Brustpresse 2x 85kg 12 Wdh
Schrägbank 2x 55kg 9 Wdh
Butterfly 3x 40kg 10 Wdh
Schulterdrücken 3x 16kg 8 Wdh
Seitheben Maschine 3x 30kg 20 Wdh
hintere Schulter Kabelturm 3x 15kg 15 Wdh
Trizepsübung nach Wahl 2x

Hinter Schulter habe ich hier neu reingenommen.

Bei Pull ist bei mir nur Reverse Butterlfy drin.

Mir geht es darum, möglichst einen gesunden Schulter(gürtel)apparat aufzubauen.
Es gibt ja eine Vielzahl an Übungen und nochmal soviele Varianten zu der Ausführung.

Bringt denn viel Varianz automatish gesundere Schultern?
Ich persönlich kann mir einen Extra-Tag mit so 6-9 Sätzen Schultern vorstellen.

Übungen wie Seitheben am Kabelturm, Y-Raises, Schulterdrücken KH, Schulterdrücken Multipresse, hintere Schulter Kabletrum unilateral usw. usw.

Ich drücke mich wahrscheinlich zu kompliziert aus.
Weiß nicht was ein gesunder Schultergürteil bei dir ist, aber ich verstehe darunter sowas
H_D hat geschrieben: zum Beitrag navigieren20. Jun 2025, 20:58
Toto1980 hat geschrieben: zum Beitrag navigieren18. Jun 2025, 06:58
Gräte hat geschrieben: zum Beitrag navigieren14. Jun 2025, 00:50

Meinst Du jetzt y -Raises?
Kommt einfach darauf an, ob Du die Schultern insgesamt ausgewogen trainierst.
Man braucht fürs Seitheben ne gute Schulterblattmuskulatur. Kann man durch gutes horizontales Rudern bekommen, oder durch vorgebeugte shrugs oder vorgebeugtes Seitheben.
Bei y-raises sind hintere Schulter und Rhomboiden halt agonisten und die trainierst halt, wenn die das schwächste Glied in der Bewegung sind.
Wenn Du den Oberköroe paar Grad weiter vorrlehnst, und bissl mehr Schulterretraktion jast, hast für den hinteren Rücken und die hinteren Schultern natürlich viel mehr Belastung und Trainingseffekt als wenn Du nur die Oberarmabduktion trainierst.
Macht m.M. beides Sinn, wenn man die Schultern insgesamt ausgewogen trainieren will.
Also Rudern und Seitheben.
Wie sieht denn ein ausgewogenes Schultertraining aus und in welchen Split bekommt man das unter?
Es geht um stabile Schulter, da machst du eher Übungen, die im normalen BB nicht vorkommen
Benutzeravatar
OHP92
Lounger
Beiträge: 60
Registriert: 10. Mär 2023, 13:59
Wohnort: AUT
Alter: 33
Geschlecht: M
Körpergröße: 173
Körpergewicht: 84
Squat: 170
Bench: 155
Deadlift: 210

Re: Schultergürtel/ Schultertraining an einem separaten Tag

Moseltaler hat geschrieben: zum Beitrag navigieren24. Jul 2025, 16:31
OHP92 hat geschrieben: zum Beitrag navigieren24. Jul 2025, 15:58 und mach mehr sätze, 4x15 je schulterübung mindestens
Ah ... Begründung ist "vertrau mir, brudi" oder warum?

Und Schulterdrücken ist diskutabel, wenn bereits zwei Drückbewegungen für die Brust gemacht werden, besonders wenn Schrägbank eine davon ist.

Das man seitliche und hintere Schulter locker mehrmals die Woche machen kann, sehe ich aber definitiv auch so ... auch das man sich um seine Rotatoren kümmern sollte.
im schultertraining auf mehr volumen zu setzen ist jetzt nichts besonders neues :o

deshalb auch die sätze verringert. kann aber je nach muskelansatz schon sinn machen.
mb78
Lounger
Beiträge: 192
Registriert: 10. Apr 2023, 17:40

Re: Schultergürtel/ Schultertraining an einem separaten Tag

Danke an alle...
Antworten