Geld sparen und das Forum unterstützen bei unseren Partnern. Jetzt neu: Peak


Reihenfolge der Übungen

Allgemeine Fragen zum Thema Bodybuilding- und Fitnesstraining.
Antworten
mb78
Lounger
Beiträge: 178
Registriert: 10. Apr 2023, 17:40

Reihenfolge der Übungen

Hallo,
ich trainere seit längerem PPL, immer mit dem gleichen Ablauf, wie es hier in dem entsprechenden Plan steht.

Nun zur Frage.

Macht es Sinn, wenn ein wenig Rotation in den Ablauf kommt?

Also kann oder sollte ich mal anstatt mit Brustpresse zu beginnen, mal mit Butterfly oder Schrägbank anfangen?
Oder vll sogar mit Schultern?
Martin97
Lounger
Beiträge: 388
Registriert: 21. Aug 2024, 19:34

Re: Reihenfolge der Übungen

Man beginnt mit der Muskelgruppe, welche am stärksten wachsen soll. Kann auch der Trizeps sein
Luc305
Neuer Lounger
Beiträge: 16
Registriert: 13. Mär 2023, 10:06

Re: Reihenfolge der Übungen

Hallo mb78,

man kann das natürlich machen, müssen tut man es aber nicht.

Wenn man von Training zu Training die Reihenfolge der Übungen wechselt, nimmt man sich natürlich die Vergleichbarkeit der einzelnen Trainings. Um seine Progression genaustens im Blick zu haben, ist das halt nix. Abgesehen davon auch nicht wirklich falsch.
Wenn man phasenweise die Rheinfolge ändert und dann bspw. mit Fliegenden, Butterfly etc. die Brust vorermüdet, macht das mMn. schon mehr Sinn.
An verschiedenen Tagen mit verschiedenen Muskelgruppen anzufangen, ist auch nicht verkehrt, wenn man in der einen Einheit den Fokus auf die entsprechende Muskelgruppe setzen will.

Kurz um, kann man das alles schon mal machen. Persönlich würde ich mein Training jedoch nicht künstlich verkomplizieren, wenn es nicht nötig ist. Wenn dein Plan also funktioniert, dann bleib ruhig dabei. Wenn du in deinem Plan unbedingt mehr Abwechslung braucht, schadet es aber auch nicht.

Viele Grüße
mb78
Lounger
Beiträge: 178
Registriert: 10. Apr 2023, 17:40

Re: Reihenfolge der Übungen

Danke erstemal für die Infos.

Ich würde meine Fokus gerne eher auf obere Brust und Schultern legen...

Da macht es Sinn, erst Schulter und dann Brust ballern?
Also mit Schrägbank zu beginnen?

Schultern habe ich aktuell 4x Seitheben an Maschine und 3x unilateral am Kabelturm.
Dazu hintere Schulter 4x am Pull-Tag.
Benutzeravatar
Moseltaler
Lounge-Legende
Beiträge: 8111
Registriert: 5. Mär 2023, 15:18
Wohnort: Augusta Treverorum
Geschlecht: männlich
Sportart: Physiotherapie
Squat: 200
Bench: 150
Deadlift: 250
Lieblingsübung: PMR
Ich bin: Rehasportler

Re: Reihenfolge der Übungen

Schreib am besten den kompletten Plan mal auf
H_D
Lounge-Legende
Beiträge: 7852
Registriert: 9. Mär 2023, 21:30

Re: Reihenfolge der Übungen

mb78 hat geschrieben: zum Beitrag navigieren25. Okt 2024, 09:54 Okay, das probiere ich aus....

Daran schließt sich nun eine weitere Frage an.

Push trainere ich aktuell so:

4x Brustpresse (geht nicht anders wegen Gelenken etc.)
4x Schrägbank
3x Buttterfly
3x Schulterdrücken
3x Seitheben
3x Trizeps

Nach der Brustpresse fällt mir Schrägbank ab dem dritten Satz schon sehr schwer, spätestens beim Schulterdrücken kacke ich dann völlig ab.
Eigentlich bin ich mit dem Fortschritt an der Brustpresse zufrieden.

Daher die Frage, ob ich mal mit Schrägbank oder Schultern anfangen sollte um dort auch weiterhin den Progress voranzutreiben. Her ist aktuell weder mehr Gewicht noch eine zusätzliche Wiederholung drin.

Danke...
H_D hat geschrieben: zum Beitrag navigieren25. Okt 2024, 12:04 Du solltest eher mal das Volumen überdenken
mb78
Lounger
Beiträge: 178
Registriert: 10. Apr 2023, 17:40

Re: Reihenfolge der Übungen

Hallo,
hier mal mein Push-Plan

Brustpresse 3x 10 Wdh
Schrägbank 3x 10 Wdh
Butterfly 3x 10 Wdh
Schulterdrücken 3x 10 Wdh
Seitheben Maschine 4x 10 Wdh
Seitheben Kabelturm 3x 10 Wdh
2 Trizepsübungen nach Wahl

Schulterdrücken mache ich aktuell nicht, Unterarm schmerzt. Ist in Behandlung. Kann auch nicht Bizeps trainieren. Deswegen habe ich 4x und 3x als "Ersatz"

Das nur einfach so für die Griffkraft...

KH-Shrugs auf Zeit halten 1x in Sek
Benutzeravatar
Moseltaler
Lounge-Legende
Beiträge: 8111
Registriert: 5. Mär 2023, 15:18
Wohnort: Augusta Treverorum
Geschlecht: männlich
Sportart: Physiotherapie
Squat: 200
Bench: 150
Deadlift: 250
Lieblingsübung: PMR
Ich bin: Rehasportler

Re: Reihenfolge der Übungen

@H_D hat alles zum Thema "Volumen" geschrieben.

"Viel hilft viel" ist halt nur beschränkt clever, wenn man eh schon Probleme hat.
mb78
Lounger
Beiträge: 178
Registriert: 10. Apr 2023, 17:40

Re: Reihenfolge der Übungen

Volumen reduzieren is ja nich das Thema gewesen.

Hab ja erstmal nur gefragt, ob man nach einer gewissen Zeit mal die Reihenfolge ändern kann..
H_D
Lounge-Legende
Beiträge: 7852
Registriert: 9. Mär 2023, 21:30

Re: Reihenfolge der Übungen

Hat Martin bereits beantwortet.

Würde aber mal kritisch hinterfragen ob deine Beschwerden von zuviel Volumen kommen, gerade mit der Vorgeschichte
viewtopic.php?p=687833#p687833
mb78
Lounger
Beiträge: 178
Registriert: 10. Apr 2023, 17:40

Re: Reihenfolge der Übungen

Nein.
In diesem Fall sind sie durch Klimmzüge entstanden.

Keine Ahnung… es ging langsam los und anstatt aufzuhören habe ich Woche für Woche weitergemacht. Konnte bis vor kurzem keine Bizepsübung deswegen machen. Nur im Obergriff.

Vll zu wenig aufgewärmt… keine Ahnung
Benutzeravatar
runn12
Lounge Ultra
Beiträge: 2674
Registriert: 5. Mär 2023, 21:36
Wohnort: Berlin
Alter: 48
Geschlecht: m
Trainingsbeginn: 1991

Re: Reihenfolge der Übungen

Individuelle anatomische Gegebenheiten treffen auf eigene Technik. Das ist ganz normal.

Der Eine kann 20 Jahre nackendrücken mit 140 kg machen und fühlt sich super, der andere klemmt sich jedesmal den Nacken beim T Shirt anziehen ein.

Der Trick ist, herauszufinden, was wie geht und nicht stur durchzubolzen.
Benutzeravatar
hybrid_RL
Neuer Lounger
Beiträge: 45
Registriert: 10. Mai 2023, 08:16

Re: Reihenfolge der Übungen

Würde immer 1 Übung als Hauptübung nehmen, wo du auf Progress gehst, also versuchst stärker darin zu werden und danach arbeitest du halt nach deinen Schwächen ab.
So habe ich das Gemacht. also 1. und 2. Übung immer dieselben Übungen auf Progress und den Rest also die Isolationsübungen kannst du nach Lust und Laune wechseln. Ob du jetzt an einem Tag Seitheben an der Maschine als 5. Übung oder als 6. Übung machst spielt doch keine Rolle.
Ansonsten kannst du doch auch einfach alle 5 oder 6 Wochen rotieren, wie du bock hast. Würde dir aber empfehlen das Schulterdrücken oder eine Seithebe Übung rauszunehmen
und stattdessen eine Trizepsübung zu machen. Denke das ist zu viel für die Schulter. Schrägbank und Brustpresse gehen auch gut auf die Schultern.
H_D
Lounge-Legende
Beiträge: 7852
Registriert: 9. Mär 2023, 21:30

Re: Reihenfolge der Übungen

hybrid_RL hat geschrieben: zum Beitrag navigieren7. Mai 2025, 20:31 Würde immer 1 Übung als Hauptübung nehmen, wo du auf Progress gehst, also versuchst stärker darin zu werden und danach arbeitest du halt nach deinen Schwächen ab.
So habe ich das Gemacht. also 1. und 2. Übung immer dieselben Übungen auf Progress und den Rest also die Isolationsübungen kannst du nach Lust und Laune wechseln. Ob du jetzt an einem Tag Seitheben an der Maschine als 5. Übung oder als 6. Übung machst spielt doch keine Rolle.
Ansonsten kannst du doch auch einfach alle 5 oder 6 Wochen rotieren, wie du bock hast. Würde dir aber empfehlen das Schulterdrücken oder eine Seithebe Übung rauszunehmen
und stattdessen eine Trizepsübung zu machen. Denke das ist zu viel für die Schulter. Schrägbank und Brustpresse gehen auch gut auf die Schultern.
und warum die Schwächen nicht zuerst?
Benutzeravatar
hybrid_RL
Neuer Lounger
Beiträge: 45
Registriert: 10. Mai 2023, 08:16

Re: Reihenfolge der Übungen

H_D hat geschrieben: zum Beitrag navigieren7. Mai 2025, 20:47
hybrid_RL hat geschrieben: zum Beitrag navigieren7. Mai 2025, 20:31 Würde immer 1 Übung als Hauptübung nehmen, wo du auf Progress gehst, also versuchst stärker darin zu werden und danach arbeitest du halt nach deinen Schwächen ab.
So habe ich das Gemacht. also 1. und 2. Übung immer dieselben Übungen auf Progress und den Rest also die Isolationsübungen kannst du nach Lust und Laune wechseln. Ob du jetzt an einem Tag Seitheben an der Maschine als 5. Übung oder als 6. Übung machst spielt doch keine Rolle.
Ansonsten kannst du doch auch einfach alle 5 oder 6 Wochen rotieren, wie du bock hast. Würde dir aber empfehlen das Schulterdrücken oder eine Seithebe Übung rauszunehmen
und stattdessen eine Trizepsübung zu machen. Denke das ist zu viel für die Schulter. Schrägbank und Brustpresse gehen auch gut auf die Schultern.
und warum die Schwächen nicht zuerst?
Kann er ja auch so machen. Bin halt immer ein Fan von den großen schweren Übungen zuerst. Die Schwachstelle dann lieber auf höherer Frequenz.
Denke mit Seitheben am Kabel oder mit Kurzhanteln wird man nicht so leicht Progress machen können, als wie mit Drückübungen für die Brust.
Antworten