Mit neuem Logo klappts bestimmt.Audi in China: Bühne frei für eine neue Marke und neue Modelle
Auf der Auto Shanghai 2025 stellt Audi nicht nur den E5 Sportback vor, sondern auch weitere Modelle, die speziell für China entwickelt wurden.
Ab Mitte 2025 startet Audi in China eine umfassende Modelloffensive, mit der das Portfolio gezielt erweitert und verjüngt werden soll.
Die Wirtschaft in Deutschland und der Welt
- Harun
- Lounge Ultra
- Beiträge: 6927
- Registriert: 17. Apr 2023, 07:36
- Ich bin: nur fürs Essen hier.
Re: Die Wirtschaft in Deutschland und der Welt
https://www.autohaus.de/nachrichten/aut ... le-3661200
- Certa
- Lounge Inventar
- Beiträge: 10090
- Registriert: 9. Mär 2023, 15:45
- Weltraumsoldat
- Top Lounger
- Beiträge: 2446
- Registriert: 9. Mär 2023, 17:49
- Alter: 15
- Geschlecht: cock
- Sportart: Rumpumpen
- Lieblingsübung: incline bench
- Ich bin: Spacemarine
Re: Die Wirtschaft in Deutschland und der Welt
Einfach "Audi" statt der Ringe drauf kritzeln und vom Design her ein komplett austauschbares China style Auto bauen. Hm, viel Glück.Harun hat geschrieben: zum Beitrag navigieren28. Apr 2025, 06:13 https://www.autohaus.de/nachrichten/aut ... le-3661200Mit neuem Logo klappts bestimmt.Audi in China: Bühne frei für eine neue Marke und neue Modelle
Auf der Auto Shanghai 2025 stellt Audi nicht nur den E5 Sportback vor, sondern auch weitere Modelle, die speziell für China entwickelt wurden.
Ab Mitte 2025 startet Audi in China eine umfassende Modelloffensive, mit der das Portfolio gezielt erweitert und verjüngt werden soll.
-
- Top Lounger
- Beiträge: 674
- Registriert: 19. Okt 2024, 12:05
- Knolle
- hundsgemein
- Beiträge: 9127
- Registriert: 6. Mär 2023, 08:19
- Wohnort: FFM
- Geschlecht: m
- Sportart: Bodybuilding
- Ich bin: Zweifelnd
-
- Top Lounger
- Beiträge: 1481
- Registriert: 9. Mär 2023, 17:09
- Körpergröße: 190
- Körpergewicht: 125
- Sportart: K3K
- Squat: 250
- Bench: 170
- Deadlift: 230
Re: Die Wirtschaft in Deutschland und der Welt
Wo nicht viel ist kann auch nicht viel abgebaut werden.

- Harun
- Lounge Ultra
- Beiträge: 6927
- Registriert: 17. Apr 2023, 07:36
- Ich bin: nur fürs Essen hier.
Re: Die Wirtschaft in Deutschland und der Welt
Polen hätte ich deutlich geringer geschätzt.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Top Lounger
- Beiträge: 928
- Registriert: 9. Mär 2023, 17:35
Re: Die Wirtschaft in Deutschland und der Welt
Hätte ehrlicherweise den Bürokratieaufwand in jedem der unter Deutschland aufgeführten Länder geringer eingeschätzt. Scheint als gäbe es in Polen noch den Passierschein A38.
- Piotr
- Naturaler Dönerlord
- Beiträge: 8930
- Registriert: 11. Mär 2023, 10:37
- Wohnort: Franken
- Körpergewicht: 75
- KFA: 99
- Sportart: Chubby Gf
- Bench: 130
- Lieblingsübung: Facesitting
- Ich bin: gestört
Re: Die Wirtschaft in Deutschland und der Welt
Italien ist doch für Bürokratie bekannt
Dachte aber das wurde besser
Dachte aber das wurde besser
-
- Lounger
- Beiträge: 243
- Registriert: 21. Apr 2024, 11:37
Re: Die Wirtschaft in Deutschland und der Welt
Wie viele Länder sind insgesamt auf der Liste? Bin überrascht über das Abschneiden der USA...Harun hat geschrieben: zum Beitrag navigieren2. Mai 2025, 08:02 Polen hätte ich deutlich geringer geschätzt.
1745478918819.jpg
- Harun
- Lounge Ultra
- Beiträge: 6927
- Registriert: 17. Apr 2023, 07:36
- Ich bin: nur fürs Essen hier.
Re: Die Wirtschaft in Deutschland und der Welt
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Harun
- Lounge Ultra
- Beiträge: 6927
- Registriert: 17. Apr 2023, 07:36
- Ich bin: nur fürs Essen hier.
Re: Die Wirtschaft in Deutschland und der Welt
https://www.morgenpost.de/wirtschaft/ar ... wtab-de-de
Höherer Mindestlohn, mehr Schwarzarbeit? Steuerexperte warnt
In Deutschland werden dieses Jahr geschätzt 6 bis 8 Millionen Menschen stundenweise schwarzarbeiten, sagt der Schwarzarbeitsexperte Friedrich Schneider dieser Redaktion.
Für 2025 schätzt der emeritierte Ökonomieprofessor der Johannes Kepler Universität Linz den Wert, der durch Schwarzarbeit erzielt wird, in Deutschland auf 511 Milliarden Euro – dies entspricht etwa 11,5 Prozent des zu erwartenden Bruttoinlandproduktes.
Etwas anders sieht dies in Branchen aus, die vom Zoll ins Visier genommen werden. So wurden bei Stichproben auf Baustellen oder in Restaurants 2023 mehr als 100.000 Strafverfahren und 50.000 Ordnungswidrigkeiten eingeleitet.
Für Schneider steht fest: „Wenn der Mindestlohn tatsächlich auf 15 Euro steigt, dann steigt die Schwarzarbeit um 3 bis 5 Milliarden Euro an, insbesondere in Ostdeutschland.“ Viele Betriebe würden es sich nicht mehr leisten können, diesen hohen Mindestlohn zu bezahlen. Sie würden versucht sein, Mitarbeitende zu geringeren Sätzen schwarz zu beschäftigen.
Um die Schwarzarbeit zu reduzieren, dürfen vor allem Steuern, Sozialabgaben und Bürokratie nicht zu hoch sein.
- Harun
- Lounge Ultra
- Beiträge: 6927
- Registriert: 17. Apr 2023, 07:36
- Ich bin: nur fürs Essen hier.
Re: Die Wirtschaft in Deutschland und der Welt
Die Zahl der Insolvenzen von Personen- und Kapitalgesellschaften in Deutschland ist im April überraschend deutlich gestiegen“, meldet das IWH – Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung Halle eben. „Die Aprilzahlen übersteigen sogar die Werte aus der Zeit der Finanzkrise 2008/ 2009. Zum letzten Mal wurden in Deutschland im Juli 2005 mehr insolvente Personen-und Kapitalgesellschaften gezählt.“
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Top Lounger
- Beiträge: 674
- Registriert: 19. Okt 2024, 12:05
Re: Die Wirtschaft in Deutschland und der Welt
produzieren mit 1200 Leuten 280k Fahrzeuge im Jahr, oder 233 Fahrzeuge pro Person. Die Statistik wäre mal für deutsche Autobauer interessant, ich vermute wir sind wesentlich schlechter.
Derweil gehts weiter:
Derweil gehts weiter:
https://www.n-tv.de/wirtschaft/Koelner- ... 60742.html"Die Lage ist schlecht"
Kölner Ford-Werke stehen vor düsterer Zukunft
- Weltraumsoldat
- Top Lounger
- Beiträge: 2446
- Registriert: 9. Mär 2023, 17:49
- Alter: 15
- Geschlecht: cock
- Sportart: Rumpumpen
- Lieblingsübung: incline bench
- Ich bin: Spacemarine
Re: Die Wirtschaft in Deutschland und der Welt
Wenn das so weitergeht, darf man aber auch gespannt sein, wie China mit der Massenarbeitslosigkeit umgeht. Vielleicht führen die ja noch vor uns ein bedingungsloses Grundeinkommen einstabil hat geschrieben: zum Beitrag navigieren12. Mai 2025, 18:29 produzieren mit 1200 Leuten 280k Fahrzeuge im Jahr, oder 233 Fahrzeuge pro Person. Die Statistik wäre mal für deutsche Autobauer interessant, ich vermute wir sind wesentlich schlechter.
Derweil gehts weiter:
https://www.n-tv.de/wirtschaft/Koelner- ... 60742.html"Die Lage ist schlecht"
Kölner Ford-Werke stehen vor düsterer Zukunft
