Rund um Fernseher/Smart TV/HiFi/Cinema

Alle Themen rund um Technik und Gaming.
Antworten
Benutzeravatar
husefak
Lounge Ultra
Beiträge: 5786
Registriert: 9. Mär 2023, 15:38
Ich bin: die moralische Elite

Re: Rund um Fernseher/Smart TV/HiFi/Cinema

BlackStarZ hat geschrieben: zum Beitrag navigieren1. Feb 2025, 18:36
Knolle hat geschrieben: zum Beitrag navigieren1. Feb 2025, 13:58
UltraMotion hat geschrieben: zum Beitrag navigieren1. Feb 2025, 13:37 Folgendes Ärgernis beim TV:

Die ARD ZFD Mediathek läßt sich am TV (LG Oled Modell) sehr oft nicht aktivieren. Besuche ich die Seiten mit PC lädt und funktioniert alles bestens.
Was geht da falsch? Es kann doch keine Überlastung der Quelle sein wenns am PC geht. :(
Sei doch froh :guenni:

@BlackStarZ ich glaube, Burmester hat doch so ein Gerät gebaut, um die Störgeräusche durch den Strom rauszufiltern, oder? :-)

Du meinst sowas hier zum Beispiel?

https://rae-akustik-shop.de/Burmester-9 ... onditioner


:-)


Ich schwöre es euch. Wenn ich kein Gewissen hätte, würde ich haufenweise solche Geräte an Ahnungslose Gutverdienende verkaufen.
Kann man mal vorbei. Wir fahren meinen 100W Marshall Röhrenverstärker hoch und surfen nebenbei über Powerline. Da ist soviel Schmutz auf dem Stromnetz, das hört man echt.
Benutzeravatar
BlackStarZ
Lounge Ultra
Beiträge: 5894
Registriert: 9. Mär 2023, 18:45
Körpergewicht: 81
Squat: 175
Bench: 135
Deadlift: 200

Re: Rund um Fernseher/Smart TV/HiFi/Cinema

Dann stimmt aber ggf. mit deinem Röhrenverstärker etwas nicht.

Normalerweise gibt es Netzfilter in der Spannungsversorgung um sowas zu unterbinden.

Wenn es ein altes Schaltungsdesign ist, kann man aber auch wesentlich preisgünstiger als 8000€ weg kommen :-)
Benutzeravatar
husefak
Lounge Ultra
Beiträge: 5786
Registriert: 9. Mär 2023, 15:38
Ich bin: die moralische Elite

Re: Rund um Fernseher/Smart TV/HiFi/Cinema

BlackStarZ hat geschrieben: zum Beitrag navigieren1. Feb 2025, 19:01 Dann stimmt aber ggf. mit deinem Röhrenverstärker etwas nicht.

Normalerweise gibt es Netzfilter in der Spannungsversorgung um sowas zu unterbinden.

Wenn es ein altes Schaltungsdesign ist, kann man aber auch wesentlich preisgünstiger als 8000€ weg kommen :-)
Der ist aus den 80ern und ich baue da keine wertmindernde Kaltgerätebuchse mit Filter ein.

:kappa:

Edith meint noch: der läuft eh nur ab und zu, wenn die Nachbarn nicht da sind. Der is sooo laut... :D
Benutzeravatar
Knolle
hundsgemein
Beiträge: 9987
Registriert: 6. Mär 2023, 08:19
Wohnort: FFM
Geschlecht: m
Sportart: Bodybuilding
Ich bin: Zweifelnd

Re: Rund um Fernseher/Smart TV/HiFi/Cinema

BlackStarZ hat geschrieben: zum Beitrag navigieren1. Feb 2025, 18:36
Knolle hat geschrieben: zum Beitrag navigieren1. Feb 2025, 13:58
UltraMotion hat geschrieben: zum Beitrag navigieren1. Feb 2025, 13:37 Folgendes Ärgernis beim TV:

Die ARD ZFD Mediathek läßt sich am TV (LG Oled Modell) sehr oft nicht aktivieren. Besuche ich die Seiten mit PC lädt und funktioniert alles bestens.
Was geht da falsch? Es kann doch keine Überlastung der Quelle sein wenns am PC geht. :(
Sei doch froh :guenni:

@BlackStarZ ich glaube, Burmester hat doch so ein Gerät gebaut, um die Störgeräusche durch den Strom rauszufiltern, oder? :-)

Du meinst sowas hier zum Beispiel?

https://rae-akustik-shop.de/Burmester-9 ... onditioner


:-)


Ich schwöre es euch. Wenn ich kein Gewissen hätte, würde ich haufenweise solche Geräte an Ahnungslose Gutverdienende verkaufen.
Genau den meinte ich :-)

Schnapper :-)
Hab mal ne Burmester Anlage im KaDeWe gehört, ist schon krass, aber ich würde sowas nie wirklich merken, dafür sind meine Ohren viel zu schlecht.
Benutzeravatar
BlackStarZ
Lounge Ultra
Beiträge: 5894
Registriert: 9. Mär 2023, 18:45
Körpergewicht: 81
Squat: 175
Bench: 135
Deadlift: 200

Re: Rund um Fernseher/Smart TV/HiFi/Cinema

Knolle hat geschrieben: zum Beitrag navigieren1. Feb 2025, 20:12
BlackStarZ hat geschrieben: zum Beitrag navigieren1. Feb 2025, 18:36
Knolle hat geschrieben: zum Beitrag navigieren1. Feb 2025, 13:58

Sei doch froh :guenni:

@BlackStarZ ich glaube, Burmester hat doch so ein Gerät gebaut, um die Störgeräusche durch den Strom rauszufiltern, oder? :-)

Du meinst sowas hier zum Beispiel?

https://rae-akustik-shop.de/Burmester-9 ... onditioner


:-)


Ich schwöre es euch. Wenn ich kein Gewissen hätte, würde ich haufenweise solche Geräte an Ahnungslose Gutverdienende verkaufen.
Genau den meinte ich :-)

Schnapper :-)
Hab mal ne Burmester Anlage im KaDeWe gehört, ist schon krass, aber ich würde sowas nie wirklich merken, dafür sind meine Ohren viel zu schlecht.
Auch die mit Goldohren hören das nicht.

Bei richtigen eingepegelten Blindtests sind bisher alle immer gescheitert. Subjektiv Zuhause wird man immer einen Unterschied hören und daran glauben.
Benutzeravatar
Bob-Tschigerillo
Lounger
Beiträge: 475
Registriert: 15. Mär 2023, 14:30

Re: Rund um Fernseher/Smart TV/HiFi/Cinema

Bb.adept hat geschrieben: zum Beitrag navigieren23. Nov 2024, 08:51

Mir ist guter Sound inkl Bass schon wichtig. Am PC hatte ich bisher bang und olifsen beoplay h8 gehabt, der Sound war ganz okay, aber die gehen kaputt und waren nie besonders bequem. Der Kopfhörer soll das Ohr umschließen.

H7 wäre wohl eher was für dich gewesen, die haben größere Hörer. Habe die seit über 5 Jahren und locker 10k+ Stunden mit gehört. Ultra bequem die Teile. Muss mal schauen das ich mir da noch ein Ersatz Paar von sichere falls meine irgendwann mal den Geist aufgeben. Aber hast ja jetzt schon was gefunden
B468EEEF-49DE-48B1-8E3C-261064A0465E.jpeg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Bb.adept
Moderator
Beiträge: 3133
Registriert: 9. Mär 2023, 15:53

Re: Rund um Fernseher/Smart TV/HiFi/Cinema

Mir juckt es in den Fingern mir über Kleinanzeigen einen Subwoofer zu kaufen. Ich habe eine Nubert As 425 Max. Die geht bis 36hz runter. Bis vorgestern war quasi gar kein Bass da, ich habe dann aber den Bass einfach mal etwas hochgeschraubt und es ist besser, aber noch besser geht natürlich immer.

Wie sind eure Erfahrungen im Heimkino mit Subwoofern, insbe bei Mittelklasse Soundbar?

Im Blick habe ich Nusub xw 700 oder 900, bin aber geizig und will max 300 ausgeben.
Benutzeravatar
BlackStarZ
Lounge Ultra
Beiträge: 5894
Registriert: 9. Mär 2023, 18:45
Körpergewicht: 81
Squat: 175
Bench: 135
Deadlift: 200

Re: Rund um Fernseher/Smart TV/HiFi/Cinema

Bb.adept hat geschrieben: zum Beitrag navigieren28. Jul 2025, 11:37 Mir juckt es in den Fingern mir über Kleinanzeigen einen Subwoofer zu kaufen. Ich habe eine Nubert As 425 Max. Die geht bis 36hz runter. Bis vorgestern war quasi gar kein Bass da, ich habe dann aber den Bass einfach mal etwas hochgeschraubt und es ist besser, aber noch besser geht natürlich immer.

Wie sind eure Erfahrungen im Heimkino mit Subwoofern, insbe bei Mittelklasse Soundbar?

Im Blick habe ich Nusub xw 700 oder 900, bin aber geizig und will max 300 ausgeben.
Es kann durchaus passieren, dass es gar nichts bringt einen Subwoofer bei dir aufzustellen. Zumindest nicht in Hörposition.
Der Bassbereich ist wie kein anderer extrem vom Raum geprägt. Es kommt also zum einen darauf an wo der Subwoofer sitzt und wo der Hörer sitzt.

Bild

Mach mal ein Experiment und nimm dir einen 50Hz Sound für deine Soundbar:


Jetzt kannst du deinen Raum mal ablaufen. In den Ecken sammelt sich typischerweise der Bass. Nur um das mal zu erleben.
Möglicherweise fehlt es nicht an Bass, sondern du sitzt mit deiner Hörposition ungünstig im Raum:

Das hier nur mal als Illustration:
Bild


Je komplexer die Raumsituation und Möbel, desto komplexer schauen natürlich auch die Erhöhungen und Auslöschungen aus.
Typischerweise wirst du auf 1/4 der Raumlänge und in der Nähe von Wänden aber immer deutlich basslastiger sein, als in der Raummitte.


Probiere das erst mal aus und dann meld dich noch mal wie dein Eindruck war.
Ronja4711
Top Lounger
Beiträge: 901
Registriert: 9. Mär 2023, 18:46

Re: Rund um Fernseher/Smart TV/HiFi/Cinema

Es gibt auch Räume, in denen man 2 oder mehr SUBs aufstellen muss, weil ansonsten das Klangbild nicht passt.
Wir haben Glück und es reicht einer, allerdings sind die Frontspeaker schon gut mit Boxen ausgestattet. Nachts rufe ich oft das Soundprofil ohne SUB auf, es ist trotzdem gut vorhanden und ich ärgere die Nachbarn nicht so sehr. 🙈
Bb.adept
Moderator
Beiträge: 3133
Registriert: 9. Mär 2023, 15:53

Re: Rund um Fernseher/Smart TV/HiFi/Cinema

Immer wieder geil was du so weißt BlackstarZ. Danke für die Erklärung.
Ich glaube dennoch, dass ein Sub was brächte. Gestern bei Justice League
► Text anzeigen
hat mir der Bass der AS 425 Max echt nicht gepasst. Mehr Dröhnen als Bass und nicht tief genug. Wenn ich darauf achte, dann fällt es mir natürlich mehr auf.
Tendenziell bin ich ein Freund von "buy once, cry once" und würde fast direkt den Nubert 1200 Sub kaufen, aber da ist meine Frau wohl nicht an Bord. Sie weiß nicht einmal, was Bass ist.

Ich muss noch deinen Tip ausprobieren. Habe eigentlich aktuell auch keine Kohle für so einen Quatsch.
Benutzeravatar
BlackStarZ
Lounge Ultra
Beiträge: 5894
Registriert: 9. Mär 2023, 18:45
Körpergewicht: 81
Squat: 175
Bench: 135
Deadlift: 200

Re: Rund um Fernseher/Smart TV/HiFi/Cinema

Bb.adept hat geschrieben: zum Beitrag navigieren1. Aug 2025, 06:44

Ich muss noch deinen Tip ausprobieren. Habe eigentlich aktuell auch keine Kohle für so einen Quatsch.
Mach das unbedingt.

Das mit dem Dröhnen und dem fehlenden Tiefbass... Möglicherweise hast du auch genau in einer höheren Frequenz wie bspw. 70Hz einen Peak durch den Raum und bei tieferen wie 40Hz ein Tal. Oder infolge der Aufstellung direkte Auslöschungen:

Bild

Hier der passende kleine Artikel dazu:
https://blogs.qsc.com/live-sound/de/so- ... g-im-raum/


Um das Dröhnen zu entfernen könnte man jetzt elektronisch entzerren. Ähnlich wie beim Fahrrad fahren, wenn du ordentlich Rückenwind hast musst du weniger treten.
Anders sieht es aus, wenn sich Wellen am Hörplatz auslöschen. Da kannst du noch so viel Leistung rein pumpen mit Verstärkern. Da kommt nie etwas sinnvolles bei raus.

Wenn du flexibel in der Aufstellung eines zusätzlichen Subs bist besteht aber durchaus Hoffnung, dass du deine Situation verbessern kannst.
Magst du deinen Hörraum mal skizzieren mit Längenangaben?
Bb.adept
Moderator
Beiträge: 3133
Registriert: 9. Mär 2023, 15:53

Re: Rund um Fernseher/Smart TV/HiFi/Cinema

Danke für dein Angebot mir da mit sowas noch zu helfen, aber darauf habe ich keine Lust :D
Der Hörraum ist ein offenes Wohn-/Esszimmer, dazu ist auch die Diele offen. Insgesamt bestimmt 45qm, eher Richtung 60 /dafür müsste ich in unsere Bauunterlagen schauen.
Große Fensterfronten direkt neben der Soundbar.

Mein Plan war, entweder ein gutes Angebot für Nusub XW 700/900 bei Kleinanzeigen nehmen oder einen 900/1200 bei Nubert kaufen und dann zurückgeben, wenn es keinen Unterschied macht oder sogar schlechter ist.
Ein XW 1200 für eine AS 425 Max ist natürlich eigentlich Quatsch, aber diese würde ich gerne irgendwann auch ersetzen und woanders hinpacken.
Ronja4711
Top Lounger
Beiträge: 901
Registriert: 9. Mär 2023, 18:46

Re: Rund um Fernseher/Smart TV/HiFi/Cinema

Rein aus der Raumbeschreibung wird es wohl schwierig.
Vielleicht würde es auch helfen, wenn du Absorber einsetzt.
Allerdings wäre da eine Skizze auch von Vorteil.
An deiner Stelle würde ich mir die Arbeit schon machen wenn es dir angeboten wird.

Einfach blind etwas zu kaufen kann helfen, aber auch nicht. Oder ewiges umgestelle des SUBs. Kann auch sein, dass der an einer richtig blöden Stelle stehen müsste.
Benutzeravatar
BlackStarZ
Lounge Ultra
Beiträge: 5894
Registriert: 9. Mär 2023, 18:45
Körpergewicht: 81
Squat: 175
Bench: 135
Deadlift: 200

Re: Rund um Fernseher/Smart TV/HiFi/Cinema

Keine Ahnun ob es hier rein passt, aber der Thread ist am größten :guenni:



Jemand Erfahrungen oder Empfehlungen für eine Videokamera in 4K ?

Wir erwarten Nachwuchs und ich würde gerne in Zukunft Videos machen für das Kind für später mal. Vernünftige Bild und Tonqualität sollte klar sein.

Jetzt beginnen die einfachen Kameras bei 150€ und gehen natürlich bis weit über 2000€ .

Ich dachte so mit 500-600€ sollte etwas vernünftiges von Sony, Panasonic, Hitachi, Canons etc. Zu finden sein?

- 4K
- HDMI
- Optischer Zoom
- Bildstabilisator
- Gutes Mikro
- SD-Karten Speicher

Könnte auch gebraucht sein.
Mit Handy will ich das nicht machen by the way.

Ideen oder Anregungen?

Danke
Antworten