Die Motivation ist im Keller
- Mett
- Lounge Ultra
- Beiträge: 5542
- Registriert: 13. Mär 2023, 08:12
- Alter: 12
- Geschlecht: hab ich
- Trainingsbeginn: 2022
- Körpergröße: 150
- Körpergewicht: 120
- KFA: 71
- Sportart: snaggen
- Squat: 1
- Bench: 2
- Deadlift: 3
- Snatch: 0
- Lieblingsübung: loungen
- Ich bin: lowperformer
- runn12
- Lounge Ultra
- Beiträge: 3112
- Registriert: 5. Mär 2023, 21:36
- Wohnort: Berlin
- Alter: 48
- Geschlecht: m
- Trainingsbeginn: 1991
Re: Die Motivation ist im Keller
Der TE schreibt ja aber auch selber, dass er sich auch mal auslassen / auskotzen wollte.
Das kann ja auch helfen und vermutlich haben wir das alle schon gemacht.
Das kann ja auch helfen und vermutlich haben wir das alle schon gemacht.
-
- Neuer Lounger
- Beiträge: 33
- Registriert: 9. Mär 2023, 20:52
Re: Die Motivation ist im Keller
bei mir das gleiche, funktioniert sehr gut im Home GymIwanofff hat geschrieben: zum Beitrag navigieren19. Nov 2024, 21:27 Oder zu Hause trainieren wenn die Möglichkeit besteht und die Leute im Gym einen nerven. Ich kann mir gar nicht mehr vorstellen im Gym zu trainieren. In meinen Home Gym bin ich aber immer motiviert.

-
- Lounger
- Beiträge: 147
- Registriert: 10. Apr 2024, 08:47
Re: Die Motivation ist im Keller
Quasi der Inbegriff der "Motivation im Keller"Raid-Rush hat geschrieben: zum Beitrag navigieren20. Nov 2024, 17:39bei mir das gleiche, funktioniert sehr gut im Home GymIwanofff hat geschrieben: zum Beitrag navigieren19. Nov 2024, 21:27 Oder zu Hause trainieren wenn die Möglichkeit besteht und die Leute im Gym einen nerven. Ich kann mir gar nicht mehr vorstellen im Gym zu trainieren. In meinen Home Gym bin ich aber immer motiviert.![]()

-
- Top Lounger
- Beiträge: 931
- Registriert: 2. Apr 2023, 16:39
Re: Die Motivation ist im Keller
Wenn ich merke, dass meine Motivation geringer geworden ist, würde ich auf ein minimum mein training reduzieren und diesen trainieren, bis ich das problem gelöst habe (eben z.B. das trainingsstudio wechseln).
wenn ich mich zum training zwingen müsste, würde ich es sein lassen. Was soll das bringen? Man wird während des Trainings wenig Spaß haben und sehe keinen Grund darin, Lebenszeit dann darin zu vergeuden. Wird seine Gründe haben, warum die Motivation fehlt und meistens sind es nicht unbedingt die Gründe, die wir glauben, zu haben.
wenn ich mich zum training zwingen müsste, würde ich es sein lassen. Was soll das bringen? Man wird während des Trainings wenig Spaß haben und sehe keinen Grund darin, Lebenszeit dann darin zu vergeuden. Wird seine Gründe haben, warum die Motivation fehlt und meistens sind es nicht unbedingt die Gründe, die wir glauben, zu haben.
- Netzokhul
- Legendäres Pokemon
- Beiträge: 26814
- Registriert: 5. Mär 2023, 21:05
- Wohnort: Wald
- Geschlecht: Erpel
- Körpergröße: 180
- Sportart: Fitness
- Ich bin: im Nachteil
Re: Die Motivation ist im Keller
Oft habe ich es auch, dass ich erst keinen Bock habe, sobald ich aber da bin und angefangen habe, die Lust kommt.
- pushpony
- Top Lounger
- Beiträge: 1892
- Registriert: 10. Mär 2023, 21:00
- Wohnort: Sachsen
- Alter: 39
- Geschlecht: w
- Trainingsbeginn: 2022
- Körpergröße: 183
- Körpergewicht: 85
- Ich bin: faul
Re: Die Motivation ist im Keller
Ich hab meistens am Ruhetag richtig Bock, am Trainingstag selber dann eher so meh, aber wenn ich dann anfange, wie bei Netzo.
Oft freue ich mich aber auch einfach schon den ganzen Tag auf das Gefühl NACH dem Training, gar nicht so sehr das Training selbst.
Oft freue ich mich aber auch einfach schon den ganzen Tag auf das Gefühl NACH dem Training, gar nicht so sehr das Training selbst.
LOGHöfer hat geschrieben: zum Beitrag navigieren18. Okt 2024, 18:55 Bei niedrigem Leistungsvermögen ist das machen wichtiger als das wie und was.
- Morn
- Top Lounger
- Beiträge: 1527
- Registriert: 4. Mai 2023, 17:16
- Wohnort: Firlefanzzentrale
- Ich bin: eigentlich harmlos
Re: Die Motivation ist im Keller
So einfach ist das nicht.Cool42 hat geschrieben: zum Beitrag navigieren21. Nov 2024, 09:53 wenn ich mich zum training zwingen müsste, würde ich es sein lassen. Was soll das bringen? Man wird während des Trainings wenig Spaß haben und sehe keinen Grund darin, Lebenszeit dann darin zu vergeuden. Wird seine Gründe haben, warum die Motivation fehlt und meistens sind es nicht unbedingt die Gründe, die wir glauben, zu haben.
Wenn ich im Voraus Motivation und Spaß folgen würde, würde ich oft tagelang nur rumpimmeln und rein gar nichts machen. Bzw. hab ich das jahrelang genau so getan. Die Folgen sind ungleich mieser als sich kurzzeitig zu zwingen den Hintern hochzubekommen und bei der jeweiligen Aktivität festzustellen, dass es doch ne gute Idee war und sich danach besser zu fühlen.
Wenn ich währenddessen merke, dass mich das wirklich abfuckt, kann ich Immer noch aufhören.
Schätze mal, dass ich da nicht nur für mich alleine spreche...
Bin zugebenermaßen nicht das beste Beispiel, weil es auch Phasen gab/gibt, in denen ich mich mehr oder weniger zum Aufstehen und Anziehen oder Duschen zwingen musste/muss. Inzwischen ist aber Training der Teil geworden, den ich auch in Kackzeiten einigermaßen auf die Reihe kriege. Hat wohl durch Routinen schaffen funktioniert, die zum Teil durch "Zwang" bzw. dem starrem Folgen von Plänen und Handeln entgegen Unmotivation möglich waren. Es ist oft maximal frustrierend, sich immer wieder gegen so ne Antriebslosigkeit zu wehren, aber die Alternative ist keine Option mehr.

-
- Top Lounger
- Beiträge: 931
- Registriert: 2. Apr 2023, 16:39
Re: Die Motivation ist im Keller
Das ist leider ein Trugschluss. Menschen können aber mit ihrem Zwingen ihrer Motivation einen ordentlichen Dämpfer geben, was nur logisch ist, weil wenn ich mich zu etwas zwinge, ist die Wahrscheinlichkeit sehr gering, dass es mir Spaß machen wird. Ich zwinge mich zu nichts und lümmel nicht die ganze Zeit im Bett rum. Und selbst wenn, erlaube ich mir das. Macht nämlich nach kurzer Zeit auch keinen Spaß mehr und dann hab ich Bock auf etwas anderes (z.B. Training).Morn hat geschrieben: zum Beitrag navigieren21. Nov 2024, 10:46So einfach ist das nicht.Cool42 hat geschrieben: zum Beitrag navigieren21. Nov 2024, 09:53 wenn ich mich zum training zwingen müsste, würde ich es sein lassen. Was soll das bringen? Man wird während des Trainings wenig Spaß haben und sehe keinen Grund darin, Lebenszeit dann darin zu vergeuden. Wird seine Gründe haben, warum die Motivation fehlt und meistens sind es nicht unbedingt die Gründe, die wir glauben, zu haben.
Wenn ich im Voraus Motivation und Spaß folgen würde, würde ich oft tagelang nur rumpimmeln und rein gar nichts machen. Bzw. hab ich das jahrelang genau so getan. Die Folgen sind ungleich mieser als sich kurzzeitig zu zwingen den Hintern hochzubekommen und bei der jeweiligen Aktivität festzustellen, dass es doch ne gute Idee war und sich danach besser zu fühlen.
Wenn ich währenddessen merke, dass mich das wirklich abfuckt, kann ich Immer noch aufhören.
Schätze mal, dass ich da nicht nur für mich alleine spreche...
Bin zugebenermaßen nicht das beste Beispiel, weil es auch Phasen gab/gibt, in denen ich mich mehr oder weniger zum Aufstehen und Anziehen oder Duschen zwingen musste/muss. Inzwischen ist aber Training der Teil geworden, den ich auch in Kackzeiten einigermaßen auf die Reihe kriege. Hat wohl durch Routinen schaffen funktioniert, die zum Teil durch "Zwang" bzw. dem starrem Folgen von Plänen und Handeln entgegen Unmotivation möglich waren. Es ist oft maximal frustrierend, sich immer wieder gegen so ne Antriebslosigkeit zu wehren, aber die Alternative ist keine Option mehr.![]()
Was natürlich Sinn machen kann, ist den Einstieg so gering wie möglich zu halten, weil man durchaus ins Tun kommt, wenn der erste Schritt getan ist. Deshalb mein Hinweis, dass ich mich bei Motivationsproblemen fragen würde, worauf ich Lust hätte (anderer Trainingsplan? neue Ziele? Weniger Zeit im Training verbringen?)
- Morn
- Top Lounger
- Beiträge: 1527
- Registriert: 4. Mai 2023, 17:16
- Wohnort: Firlefanzzentrale
- Ich bin: eigentlich harmlos
Re: Die Motivation ist im Keller
Für DICH mag es ein Trugschluss sein, für andere die Stütze nicht komplett abzuschmieren 
Aber Hinterfragen sollte man auf jeden Fall!

Aber Hinterfragen sollte man auf jeden Fall!
-
- Top Lounger
- Beiträge: 931
- Registriert: 2. Apr 2023, 16:39
Re: Die Motivation ist im Keller
Ich denke, dass ich mir das erlauben darf, da ich mit dem Thema Motivation mehr als ein Jahrzehnt intensiv beschäftige. Zwang wird einem langfristig immer den Spaß nehmen, dass liegt an der Natur des Zwangs. Wenn ich mich zu etwas zwinge, sage ich mir eben, dass ich es nicht tun will und dass wird sich irgendwann durchsetzen und eventuell sogar ins Gegenteil umschlagen. Deshalb scheitern viele an ihren Neujahrvorsätzen, dem Ziel abzunehmen oder gehen mit einem Trauergesicht zur Arbeit. Es startet meist schon mit der falschen Einstellung. Aber das sprengt den Rahmen der eigentliche Frage. Ich würde mir einfach etwas Zeit nehmen und fragen, worauf ich Lust hätte. Training kann so viele Facetten haben. Aber vielleicht liegt die Lösung schon beim Wechsel des Trainingsorts.
- D58
- Top Lounger
- Beiträge: 790
- Registriert: 9. Mär 2023, 20:44
- Wohnort: Düsseldorf / Essen
- Alter: 32
- Geschlecht: Mann
- Trainingsbeginn: 2011
- Körpergröße: 188
- Körpergewicht: 90
- Sportart: Kraft & Ausdauer
- Squat: 140
- Bench: 115
- Deadlift: 180
- Lieblingsübung: X-Heben
- Ich bin: Haarig
Re: Die Motivation ist im Keller
Hingehen -> Machen¹-> Weggehen
¹: und dabei auf dich und das Training und nicht auf die Anderen konzentrieren.
Für mehr Tipps, schick mir eine PN mit dem Betreff "MOTIVATION".
Danke & LG
Euer Coach
¹: und dabei auf dich und das Training und nicht auf die Anderen konzentrieren.
Für mehr Tipps, schick mir eine PN mit dem Betreff "MOTIVATION".
Danke & LG
Euer Coach
► Text anzeigen
- Jay
- menschlicher Kran
- Beiträge: 1558
- Registriert: 6. Mär 2023, 12:06
- Wohnort: Schweiz
- Trainingsbeginn: 2012
- Körpergröße: 184
- Sportart: PL & BB
- Squat: 235
- Bench: 152
- Deadlift: 290
- Netzokhul
- Legendäres Pokemon
- Beiträge: 26814
- Registriert: 5. Mär 2023, 21:05
- Wohnort: Wald
- Geschlecht: Erpel
- Körpergröße: 180
- Sportart: Fitness
- Ich bin: im Nachteil
Re: Die Motivation ist im Keller
Zwang ist etwas ganz anderes als:Cool42 hat geschrieben: zum Beitrag navigieren21. Nov 2024, 11:02 Ich denke, dass ich mir das erlauben darf, da ich mit dem Thema Motivation mehr als ein Jahrzehnt intensiv beschäftige. Zwang wird einem langfristig immer den Spaß nehmen, dass liegt an der Natur des Zwangs. Wenn ich mich zu etwas zwinge, sage ich mir eben, dass ich es nicht tun will und dass wird sich irgendwann durchsetzen und eventuell sogar ins Gegenteil umschlagen. Deshalb scheitern viele an ihren Neujahrvorsätzen, dem Ziel abzunehmen oder gehen mit einem Trauergesicht zur Arbeit. Es startet meist schon mit der falschen Einstellung. Aber das sprengt den Rahmen der eigentliche Frage. Ich würde mir einfach etwas Zeit nehmen und fragen, worauf ich Lust hätte. Training kann so viele Facetten haben. Aber vielleicht liegt die Lösung schon beim Wechsel des Trainingsorts.
hinzugehen obwohl man kaum Lust hat und dann dort festzustellen das es eigentlich okay ist.
Wie Morn schon sagte:
Wenn man dann wirklich währenddessen feststellt das es komplett scheiße ist, kann man immer noch abbrechen.
Das mit dem Fall des Abbrechens ist bei mir bisher 0-1mal vorgekommen.
IdR. ist es immer wenigstens okay.
Aber wenn man Krafttraining wirklich so sehr hasst, sollte man sich natürlich wirklich was anderes suchen.
-
- Top Lounger
- Beiträge: 931
- Registriert: 2. Apr 2023, 16:39
Re: Die Motivation ist im Keller
Wie gesagt, dann würde ich schauen, dass ich die Rahmenbedingungen so setze, dass ich Lust auf das Training habe. Die Unlust kommt ja von irgendwoher und schwirrt nicht Ursachenlos im Raum. Eventuell ist das eigentliche Ziel nicht im Fokus oder hat sich verändert. Bei Phasen der Unlust habe ich mich gefragt, was mein Ziel ist, festgestellt, dass es nicht wirklich anziehend ist und dann mein Training angepasst - mehr auf Cardio oder Kraft etc. den Fokus. Wenn das auch nicht hilft, bricht niemandem ein Bein, wenn man auch einfach mal 1 oder 2 Wochen nicht zum Training geht. Manchmal passt auch die allgemeine Lebenssituation gerade nicht zum Training und ändert sich im Laufe der Zeit. Ich weiß nicht, ob man sich mit "eigentlich okay" so arrangieren kann. Aber vielleicht habe ich da einfach eine andere Lebensphilosophie. Mir ist meine Zeit zu schade für "eigentlich okay". Ich habe auch schon häufiger mal meine Trainingssachen nach dem Aufwärmen wieder zusammengepackt und mich ins nächste Restaurant gesetzt, weil die anfängliche Motivation flöten ging.Netzokhul hat geschrieben: zum Beitrag navigieren21. Nov 2024, 12:03Zwang ist etwas ganz anderes als:Cool42 hat geschrieben: zum Beitrag navigieren21. Nov 2024, 11:02 Ich denke, dass ich mir das erlauben darf, da ich mit dem Thema Motivation mehr als ein Jahrzehnt intensiv beschäftige. Zwang wird einem langfristig immer den Spaß nehmen, dass liegt an der Natur des Zwangs. Wenn ich mich zu etwas zwinge, sage ich mir eben, dass ich es nicht tun will und dass wird sich irgendwann durchsetzen und eventuell sogar ins Gegenteil umschlagen. Deshalb scheitern viele an ihren Neujahrvorsätzen, dem Ziel abzunehmen oder gehen mit einem Trauergesicht zur Arbeit. Es startet meist schon mit der falschen Einstellung. Aber das sprengt den Rahmen der eigentliche Frage. Ich würde mir einfach etwas Zeit nehmen und fragen, worauf ich Lust hätte. Training kann so viele Facetten haben. Aber vielleicht liegt die Lösung schon beim Wechsel des Trainingsorts.
hinzugehen obwohl man kaum Lust hat und dann dort festzustellen das es eigentlich okay ist.
Wie Morn schon sagte:
Wenn man dann wirklich währenddessen feststellt das es komplett scheiße ist, kann man immer noch abbrechen.
Das mit dem Fall des Abbrechens ist bei mir bisher 0-1mal vorgekommen.
IdR. ist es immer wenigstens okay.
Aber wenn man Krafttraining wirklich so sehr hasst, sollte man sich natürlich wirklich was anderes suchen.