Auch falsch. Die Wahl des splitts sollte man imho primär anhand der realistisch durchführbaren Anzahl an trainingseinheiten pro Woche treffen. Trainingsstand ist dann n weiterer Aspekt aber nicht der wichtigste. Gibt auch sehr weit fortgeschrittene Athleten die niedrige splitts trainieren.Reis_und_Linsen hat geschrieben: zum Beitrag navigieren3. Sep 2024, 18:53*zu schwachPromthi82 hat geschrieben: zum Beitrag navigieren3. Sep 2024, 14:23 die aussage "zu schlecht" für nen 3er split zeigt aber auch n stück weit, dass du da was nicht ganz verstanden hast. no front.
Warum Kraft?
- Promthi82
- Top Lounger
- Beiträge: 1354
- Registriert: 9. Mär 2023, 15:45
- Wohnort: Magdeburg
- Geschlecht: M
- Trainingsbeginn: 1999
- Körpergröße: 180
- Körpergewicht: 93
- Bench: 120
- Deadlift: 180
Re: Warum Kraft?
Re: Warum Kraft?
Ja, ich weiß, dass ein 3er-Split offiziell erst Sinn macht, wenn man mindestens 5x die Woche trainiert. Auf der anderen Seite wird immer wieder darauf abgestellt, dass das Gesamtvolumen über die Woche entscheidend ist. Demnach könnte auch ein 3er-Split bei drei Einheiten die Woche funktionieren, wenn das Volumen und die Intensität ausreichend hoch sind.Promthi82 hat geschrieben: zum Beitrag navigieren3. Sep 2024, 20:05Auch falsch. Die Wahl des splitts sollte man imho primär anhand der realistisch durchführbaren Anzahl an trainingseinheiten pro Woche treffen. Trainingsstand ist dann n weiterer Aspekt aber nicht der wichtigste. Gibt auch sehr weit fortgeschrittene Athleten die niedrige splitts trainieren.Reis_und_Linsen hat geschrieben: zum Beitrag navigieren3. Sep 2024, 18:53*zu schwachPromthi82 hat geschrieben: zum Beitrag navigieren3. Sep 2024, 14:23 die aussage "zu schlecht" für nen 3er split zeigt aber auch n stück weit, dass du da was nicht ganz verstanden hast. no front.
Re: Warum Kraft?
Da ich schon häufiger beim Arzt war und nie etwas festgestellt wurde, gehe ich mal von Stress aus.H_D hat geschrieben: zum Beitrag navigieren3. Sep 2024, 19:30 Würde mir auch mal Gedanken machen woher die Probleme kommen. Bei einem gesunden Mann sollte das ja kein so großes Problem sein
Die Alltagsbewegung spielt ja denke ich auch eine Rolle. Wenn da schon viel Bewegung zusammenkommt, kann man denke ich nicht unbedingt jeden Muskel nach 48 - 72 Std. bis zum Versagen trainieren, wie es in der Theorie ja immer dargestellt wird.
- Moseltaler
- Lounge-Legende
- Beiträge: 8149
- Registriert: 5. Mär 2023, 15:18
- Wohnort: Augusta Treverorum
- Geschlecht: männlich
- Sportart: Physiotherapie
- Squat: 200
- Bench: 150
- Deadlift: 250
- Lieblingsübung: PMR
- Ich bin: Rehasportler
Re: Warum Kraft?
PlsReis_und_Linsen hat geschrieben: zum Beitrag navigieren4. Sep 2024, 18:00 Da ich schon häufiger beim Arzt war und nie etwas festgestellt wurde, gehe ich mal von Stress aus.
Die Alltagsbewegung spielt ja denke ich auch eine Rolle. Wenn da schon viel Bewegung zusammenkommt, kann man denke ich nicht unbedingt jeden Muskel nach 48 - 72 Std. bis zum Versagen trainieren, wie es in der Theorie ja immer dargestellt wird.

-
- Lounge-Legende
- Beiträge: 7891
- Registriert: 9. Mär 2023, 21:30
Re: Warum Kraft?
Ich spare mir mal die Frage was beim Arzt genau getestet wurde.Reis_und_Linsen hat geschrieben: zum Beitrag navigieren4. Sep 2024, 18:00Da ich schon häufiger beim Arzt war und nie etwas festgestellt wurde, gehe ich mal von Stress aus.H_D hat geschrieben: zum Beitrag navigieren3. Sep 2024, 19:30 Würde mir auch mal Gedanken machen woher die Probleme kommen. Bei einem gesunden Mann sollte das ja kein so großes Problem sein
Die Alltagsbewegung spielt ja denke ich auch eine Rolle. Wenn da schon viel Bewegung zusammenkommt, kann man denke ich nicht unbedingt jeden Muskel nach 48 - 72 Std. bis zum Versagen trainieren, wie es in der Theorie ja immer dargestellt wird.
Wenn du 10h täglich auf dem Bau schuftest ok, aber wegen Schritten wird das nicht so dramatisch sein.
Vielleicht könnte man was sagen wenn man wüßte wie du trainierst (Video)