@Ebiator im Grunde geht es mir in erster Linie um die Optik, danach um die Kraft

ich sehe lieber so aus als ob ich 150kg drücke und mache nur 80 als das ich 150kg drücke und sehe aus als schaffe ich nur 80
@nieto6 das sollte so überhaupt kein problem sein. Ich habe mal ne weile den dza gk gemacht mit bankdrücken, kreuzheben, Kniebeugen, Klimmzüge und Schulterdrücken. Mache aber eben auch gerne mal Maschinen weil es zeitlich etwas angenehmer ist.
Muss aber auch ehrlich sagen, verstehe die Musterpläne von dza nicht so ganz - also die Alternierenden
DZA hat geschrieben:
TE1
Kniebeugen 4x6-8 Wdh
Bankdrücken 3x6-8 Wdh
LH Rudern 4x8-10 Wdh
Dips 3x8-10 Wdh
(vorg. Seitheben/Butterfly Reverse 2x12-15 Wdh)
TE2
Kreuzheben 4-5x5 Wdh
Schrägbankdrücken 3x8-10 Wdh
Klimmzüge 3-4x Max
Schulterdrücken 3x8-10 Wdh
(vorg. Seitheben/Butterfly Reverse 2x12-15 Wdh)
oder
DZA hat geschrieben:
TE1
Beinpresse 4x8-10 Wdh
Dips 3x6-8 Wdh
T-Bar Rudern 3-4x8-10 Wdh
Enges Bankdrücken 2-3x6-8 Wdh
(vorg. Seitheben/Butterfly Reverse 2x12-15 Wdh)
TE2
Rumänisches Kreuzheben 4x8-10 Wdh
Bankdrücken 3x6-8 Wdh
Klimmzüge im schulterbreiten UG 3-4x6-8 Wdh
Schulterdrücken 3x8-10 Wdh
(vorg. Seitheben/Butterfly Reverse 2x10-12 Wdh)
Dazu die Frage bei TE1. Bankdrücken und Dips?! Warum wird das zusammen gemacht? Wäre da eine Übung rein für die Schultern wie Schulterdrücken nicht sinnvoller? Oder ist das im Grunde das gleiche? Dachte eigentlich sind Dips schon eher Brust, vordere Schulter und Trizeps?
Warum wird nach dem
Oder bei TE1 denn Enges Bankdrücken und Dips in einer TE gemacht? Gehen Dips nicht schon auf Brust, Trizeps und Schultern? Enges Bankdrücken dann auch noch mal Brust und Trizeps? Wäre da eine andere Übung wie Schulterdrücken nicht sinnvoller? TE2 ist dann wieder klar mit Kreuzheben, Bankdrücken, Klimmzüge und Schulterdrücken.
Im Grunde ist der alternierende GK wie der normale GK bloß das eben immer nur Kreuzheben oder Kniebeugen gemacht werden. Der Rest ist dann noch mal Rücken bzw. ne Rudervariante, Brust und Schultern.
Würde es da dann noch Sinn machen, wenn man Bock drauf hat und die Beine etwas in den Fokus nehmen möchte, die TEs jeweils um Beinbeuger an Tagen mit Kniebeugen und den Beinstrecker an Tagen mit Kreuzheben noch zu erweitern? Haben dafür jeweils eine Maschine die ich dann noch mit dazu nehmen würde. Am 3. Tag im Homegym mache ich dann weniger für die Beine sondern mehr OK

So wie dein Vorschlag oben bereits war
@nieto6 Dazu würde ich dann noch den Satz in Klammern für Seitheben oder Reverse Butterfly mit rein packen.
Starte dann heute mit der TE2 (Hatte im Grunde erst TE1 am Montag mit Kniebeugen) die wie folgt aussieht
Kreuzheben 4-5x5 Wdh
Schrägbankdrücken 3x8-10 Wdh
Beinstrecker Maschine 3x8-10 wdh
Klimmzüge 3-4x Max
Schulterdrücken 3x8-10 Wdh
Butterfly Reverse 2x12-15 Wdh
Die Klimmzüge ersetzen dann im Grunde mein Latziehen und mein Rudern komplett, richtig? Könnte man Latzug oder Rudern auch mit rein nehmen und dafür Klimmzüge raus nehmen? Bin ehrlich, mir macht Latzug einfach mega Spaß und Rudern am Gerät - wohl mehr als Klimmzüge. Mache aber auch gerne mal vorgebeugtes Rudern mit der Langhantel - das ist auch cool. Wenn man das macht, würde es dann Sinn machen, Latzug und Rudern in einer TE oder das dann auch alternierend und entweder oder? Dafür mit mehr Gewicht. Weil klar, wenn ich erst Latziehen mache, dann habe ich nicht mehr so die Kraft für das Rudern.
Lieber arm dran als Arm ab.