
Kosten einer Wettkampfvorbereitung
- cindy
- Top Lounger
- Beiträge: 1017
- Registriert: 9. Mär 2023, 16:02
- Alter: 35
- Geschlecht: W
- Trainingsbeginn: 2004
- Körpergröße: 159
- Körpergewicht: 58
- Sportart: Fitness & Kraft
- Squat: 75
- Bench: 75
- Deadlift: 90
- Snatch: 60
- Lieblingsübung: Armdrücken
- Ich bin: Fitness BB Girl
Re: Kosten einer Wettkampfvorbereitung

Vorsicht beim Kräftemessen mit Frau oder Freundin ; Sie könnte stärker sein
- Jasmin
- Lounger
- Beiträge: 269
- Registriert: 6. Mär 2023, 21:22
- Wohnort: Frankfurt a.M.
- Alter: 36
- Geschlecht: w
- Trainingsbeginn: 2011
- Körpergröße: 154
- Ich bin: platzsparend
Re: Kosten einer Wettkampfvorbereitung
Ohja die Kleidung. Ich hab zudem extra Wettkampf Unterhöschen und auch generell Kleidung. Ist schon ein Unterschied wenn man mit 8kg weniger rumläuft.cindy hat geschrieben: zum Beitrag navigieren12. Mär 2023, 20:22Ganz vergessen Sie braucht für die Diät Zeit auch noch Übergangs BH in kleiner, gibt es ja auch nicht umsonst

- Ebiator
- Battlemaster Andi
- Beiträge: 6320
- Registriert: 3. Mär 2023, 18:12
- Wohnort: Ludwigsburg
- Trainingsbeginn: 2000
- Körpergröße: 185
- Körpergewicht: 85
- KFA: 5
- Sportart: Bodybuilding
- Squat: 190
- Bench: 142
- Deadlift: 220
- Ich bin: Pro, Bro
Re: Kosten einer Wettkampfvorbereitung
Kenn ich auch zu gut. Bei den Klamotten geht es noch halbwegs, die lassen sich irgendwie so fitten, dass sie noch halten. Musste mir aber einen neuen, günstigen Gewichthebergürtel anschaffen weil mein normaler selbst in der engsten Einstellung noch Luft hat. Bin auch bei meinem normalen Gürtel um drei Löcher gewandert und trage meinen Ehering inzwischen am MittelfingerJasmin hat geschrieben: zum Beitrag navigieren13. Mär 2023, 08:47Ohja die Kleidung. Ich hab zudem extra Wettkampf Unterhöschen und auch generell Kleidung. Ist schon ein Unterschied wenn man mit 8kg weniger rumläuft.cindy hat geschrieben: zum Beitrag navigieren12. Mär 2023, 20:22Ganz vergessen Sie braucht für die Diät Zeit auch noch Übergangs BH in kleiner, gibt es ja auch nicht umsonst
![]()

- S1L3
- Moderator
- Beiträge: 1954
- Registriert: 7. Mär 2023, 13:59
- Trainingsbeginn: 2013
- Körpergröße: 182
- Körpergewicht: 118
Re: Kosten einer Wettkampfvorbereitung
Eher für die enhanced Athleten:
Drei Blutbilder pro Season sollte einem die eigene Gesundheit schon wert sein.
Wenn man hier keinen entspannten Arzt hat muss man die Kosten eventuell auch selber tragen.
Gleiches gilt für die ganzen nervigen Untersuchungen die man gerne mal "vergisst".
Drei Blutbilder pro Season sollte einem die eigene Gesundheit schon wert sein.
Wenn man hier keinen entspannten Arzt hat muss man die Kosten eventuell auch selber tragen.
Gleiches gilt für die ganzen nervigen Untersuchungen die man gerne mal "vergisst".
► Text anzeigen
Shinatosan hat geschrieben:Der Stoff kanns ja noch nicht sein, denke liegt am dbol.
- cindy
- Top Lounger
- Beiträge: 1017
- Registriert: 9. Mär 2023, 16:02
- Alter: 35
- Geschlecht: W
- Trainingsbeginn: 2004
- Körpergröße: 159
- Körpergewicht: 58
- Sportart: Fitness & Kraft
- Squat: 75
- Bench: 75
- Deadlift: 90
- Snatch: 60
- Lieblingsübung: Armdrücken
- Ich bin: Fitness BB Girl
Re: Kosten einer Wettkampfvorbereitung
:Mal eher was zum schmunzeln
Man kann bei der Wettkampf Vorbereitung auch was sparen
meiner Trainingsparterin werden gerade die Portionen beim Essen streng Rationiert
kostet also die Hälfte 

Man kann bei der Wettkampf Vorbereitung auch was sparen





Vorsicht beim Kräftemessen mit Frau oder Freundin ; Sie könnte stärker sein
- Kibou
- Lounger
- Beiträge: 324
- Registriert: 9. Mär 2023, 18:26
- Geschlecht: M
- Sportart: Bodybuilding
- Lieblingsübung: Dips
- Ich bin: Lauchig
Re: Kosten einer Wettkampfvorbereitung
Kleinere Anschaffungen für den Wettkampf können sich auch summieren:
Farbe
Farbrolle
Bettwäsche/Kleidung (muss man vermutlich wegwerfen danach)
Isomatte
usw.
Farbe
Farbrolle
Bettwäsche/Kleidung (muss man vermutlich wegwerfen danach)
Isomatte
usw.
- Ebiator
- Battlemaster Andi
- Beiträge: 6320
- Registriert: 3. Mär 2023, 18:12
- Wohnort: Ludwigsburg
- Trainingsbeginn: 2000
- Körpergröße: 185
- Körpergewicht: 85
- KFA: 5
- Sportart: Bodybuilding
- Squat: 190
- Bench: 142
- Deadlift: 220
- Ich bin: Pro, Bro
Re: Kosten einer Wettkampfvorbereitung
Jupp, das stimmt, das Kleinvieh macht auch Mist. Wegschmeißen muss man die Bettwäsche aber nicht, geht beim Waschen gut raus.Kibou hat geschrieben: zum Beitrag navigieren14. Mär 2023, 19:55 Kleinere Anschaffungen für den Wettkampf können sich auch summieren:
Farbe
Farbrolle
Bettwäsche/Kleidung (muss man vermutlich wegwerfen danach)
Isomatte
usw.
-
- Lounger
- Beiträge: 82
- Registriert: 10. Mär 2023, 09:43
Re: Kosten einer Wettkampfvorbereitung
Bitte Beitrag löschen
Zuletzt geändert von Yeah Buddy am 14. Jan 2024, 15:54, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Kosten einer Wettkampfvorbereitung
Du gewinnst im Amateur Bereich so gut wie kein Preisgeld und nur weil man mal deutscher Meister wird, wird auch kein Sponsor vor der Tür stehen. Bodybuilding ist ein reines Verlust Geschäft außer man gleicht es irgendwie durch Social Media wieder aus. Nur bis es soweit ist, braucht es auch zig Follower.
Am Ende steckt man nur rein.
Was mich derbe aufregt sind diese hohen Startkosten beim npc. Wenn ich dran denke dieses Jahr zwei npc Wettkämpfe zu machen und da Gebühr plus Hotel zu zahlen, wird mir ganz anders.
Am Ende steckt man nur rein.
Was mich derbe aufregt sind diese hohen Startkosten beim npc. Wenn ich dran denke dieses Jahr zwei npc Wettkämpfe zu machen und da Gebühr plus Hotel zu zahlen, wird mir ganz anders.
- cindy
- Top Lounger
- Beiträge: 1017
- Registriert: 9. Mär 2023, 16:02
- Alter: 35
- Geschlecht: W
- Trainingsbeginn: 2004
- Körpergröße: 159
- Körpergewicht: 58
- Sportart: Fitness & Kraft
- Squat: 75
- Bench: 75
- Deadlift: 90
- Snatch: 60
- Lieblingsübung: Armdrücken
- Ich bin: Fitness BB Girl
Re: Kosten einer Wettkampfvorbereitung
Sehe das bei uns auch immer wieder, gerade bereiten wir meine Trainingsparterin für die FIBO vor und es wird ausgehen wie immer trotz guten Job am Messestand werden die Unkosten nicht rein kommen.
Vorsicht beim Kräftemessen mit Frau oder Freundin ; Sie könnte stärker sein
- Ebiator
- Battlemaster Andi
- Beiträge: 6320
- Registriert: 3. Mär 2023, 18:12
- Wohnort: Ludwigsburg
- Trainingsbeginn: 2000
- Körpergröße: 185
- Körpergewicht: 85
- KFA: 5
- Sportart: Bodybuilding
- Squat: 190
- Bench: 142
- Deadlift: 220
- Ich bin: Pro, Bro
Re: Kosten einer Wettkampfvorbereitung
Für 99,9% aller Athleten ist Wettkampf-Bodybuilding ein herbes Verlustgeschäft. Die Kosten holst du nicht mal annähernd wieder rein, wenn du nicht gerade ein halbwegs erfolgreicher Influenzer bist oder selbst Leute coachst. Als Naturalathlet schon zweimal nicht. Und da das meist Amateur-Wettbewerbe sind, kriegst du auch kein Preisgeld. Selbst wenn du Pro bist und hin und wieder einen Contest gewinnst, reicht das Preisgeld lange nicht um Plus zu machen. Ist halt ein Hobby das Geld kostet aber das gilt ja nicht nur für BB sondern für fast alles wenn du nicht gerade ein talentierter Fußballer oder Golfer oder so bist. Ist halt einfach so.BM17 hat geschrieben: zum Beitrag navigieren15. Mär 2023, 20:17 Sagt Mal, die Kosten lassen sich aber schwer nur wieder reinholen, oder? Wenn ich an Coachingkosten von 500-1000 Euro pro Saison denke (oder macht ihr das ohne Coach?)
Sponsoring gibt es vermutlich erst ab eins-zwei Siegen und für einen Platz 2-5 bei einer Newcomer Meisterschaft z.B. der GNBF gibt es da überbaupt ein Preisgeld?
- TheMoonDog
- Lounger
- Beiträge: 301
- Registriert: 13. Mär 2023, 06:53
- Wohnort: Österreich
- Geschlecht: männlich
- Trainingsbeginn: 2015
- Körpergröße: 185
- Körpergewicht: 95
- Lieblingsübung: T-Bar-Rudern
Re: Kosten einer Wettkampfvorbereitung
Mich würde ja allgemein schon lange interessieren, wie hoch die Gesamtkosten jährlich sind, wenn man zur Weltelite gehört. Also, was beispielweise ein Bumstead oder Walker in einem Jahr investieren müssen, was rein Ernährung, Training, Stoffkonsum, Maßnahmen zur Förderung der Regeneration, ärztliche Kosten, Anreise, Abreise, usw.Ebiator hat geschrieben: zum Beitrag navigieren15. Mär 2023, 20:26Für 99,9% aller Athleten ist Wettkampf-Bodybuilding ein herbes Verlustgeschäft. Die Kosten holst du nicht mal annähernd wieder rein, wenn du nicht gerade ein halbwegs erfolgreicher Influenzer bist oder selbst Leute coachst. Als Naturalathlet schon zweimal nicht. Und da das meist Amateur-Wettbewerbe sind, kriegst du auch kein Preisgeld. Selbst wenn du Pro bist und hin und wieder einen Contest gewinnst, reicht das Preisgeld lange nicht um Plus zu machen. Ist halt ein Hobby das Geld kostet aber das gilt ja nicht nur für BB sondern für fast alles wenn du nicht gerade ein talentierter Fußballer oder Golfer oder so bist. Ist halt einfach so.BM17 hat geschrieben: zum Beitrag navigieren15. Mär 2023, 20:17 Sagt Mal, die Kosten lassen sich aber schwer nur wieder reinholen, oder? Wenn ich an Coachingkosten von 500-1000 Euro pro Saison denke (oder macht ihr das ohne Coach?)
Sponsoring gibt es vermutlich erst ab eins-zwei Siegen und für einen Platz 2-5 bei einer Newcomer Meisterschaft z.B. der GNBF gibt es da überbaupt ein Preisgeld?
angeht.
Verfechter hat geschrieben: zum Beitrag navigieren7. Apr 2023, 18:46 halt deine fresse das forum geht viel länger als das alte bis 2087 mindestens also halt deine fresse
- Ebiator
- Battlemaster Andi
- Beiträge: 6320
- Registriert: 3. Mär 2023, 18:12
- Wohnort: Ludwigsburg
- Trainingsbeginn: 2000
- Körpergröße: 185
- Körpergewicht: 85
- KFA: 5
- Sportart: Bodybuilding
- Squat: 190
- Bench: 142
- Deadlift: 220
- Ich bin: Pro, Bro
Re: Kosten einer Wettkampfvorbereitung
Vermutlich nicht mal wesentlich höher als die für andere Pros oder sogar gute Amateure, und die holen die Kosten eben x-fach wieder rein. Die werden vermutlich auch for free gecoacht, zahlen keine Teilnahmegebühren sondern kriegen im Gegenteil Prämien und Reisen, Unterkunft usw. zahlt der Sponsor.
-
- Lounger
- Beiträge: 209
- Registriert: 9. Mär 2023, 18:38
Re: Kosten einer Wettkampfvorbereitung
Das mag wohl stimmen- andererseits gönnen die sich aber auch wesentlich mehr zum "Gesundheitserhalt". Ich meine der Madsen hat letztens analysiert was Bumstead zur Heilung seines Bizeps(an)riss ausgegeben hat: Stammzellentherapie im 5-6 stelligen Bereich (meine ich in Erinnerung zu haben). Ausserdem war es vor wenigen Jahren noch so, dass nur 6-8 der Top10 (offenen) Olympians überhaupt einen festen Hauptsponsor hatten (aktuell kein Plan). Also selbst Pros der zweiten Garde müssen schauen wie sie ihre Brötchen verdienen (u.a. Influencing und Pläne verkaufen natürlich).Ebiator hat geschrieben: zum Beitrag navigieren15. Mär 2023, 21:31 Vermutlich nicht mal wesentlich höher als die für andere Pros oder sogar gute Amateure, und die holen die Kosten eben x-fach wieder rein. Die werden vermutlich auch for free gecoacht, zahlen keine Teilnahmegebühren sondern kriegen im Gegenteil Prämien und Reisen, Unterkunft usw. zahlt der Sponsor.
Re: Kosten einer Wettkampfvorbereitung
Daniel Kubic erzählt offen und transparent in seinen Podcast Iron Age was die Wettkämpfe so im Schnitt kosten und beleuchtet in der Podcast Reihe alles was man so über die Wettkämpfe/Verbände (Naturalbereich)wissen will.
Sorry ebi, für den offtopic.
Ach gerade gecheckt,dass es hier ja gar nicht dein Log ist.
Ich blitzbirne
Sorry ebi, für den offtopic.
Ach gerade gecheckt,dass es hier ja gar nicht dein Log ist.
Ich blitzbirne

Zuletzt geändert von GastXY am 15. Mär 2023, 22:05, insgesamt 1-mal geändert.